Eulerpool News

Rückgang syrischer Staatsbürger in Deutschland: Einbürgerungen und freiwillige Rückkehr prägen Entwicklung

25. April 2025, 08:24 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Bestand syrischer Staatsangehöriger in Deutschland ist leicht gesunken, hauptsächlich durch Einbürgerungen und freiwillige Rückkehr, mit 968.899 Personen Ende März. Die unsichere Lage in Syrien verzögert Asylentscheidungen, während neue Programme zur Förderung der Rückkehr und schnellere Einbürgerungsprozesse initiiert wurden.

Der Bestand syrischer Staatsangehöriger in Deutschland hat sich aufgrund von Einbürgerungen und Ausreisen leicht verringert. Wie das Bundesinnenministerium mitteilt, lebten Ende März 968.899 Menschen mit syrischer Staatsangehörigkeit in Deutschland, wohingegen einen Monat zuvor noch 972.470 registriert waren. Die Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft durch viele seit 2015 und 2016 eingereiste Flüchtlinge stellt einen wesentlichen Grund für diesen Rückgang dar.

Ende März gab es laut Innenministerium in Deutschland 304.701 anerkannt Flüchtlinge aus Syrien, 4.811 Asylberechtigte und 322.998 Personen mit subsidiärem Schutzstatus. Die Zahl ausreisepflichtiger Syrer betrug 10.729, von denen die Mehrheit eine Duldung hatte. Abschiebungen nach Syrien erfolgen nicht, stattdessen werden Asylsuchende im Rahmen der Dublin-Verordnung in andere europäische Länder überstellt.

Seit Anfang 2024 sind über 600 Personen mithilfe finanzieller Unterstützung des Bundes ins von Veränderungen geprägte Syrien zurückgekehrt. Die Gründung eines neuen Bund-Länder-Programms zur Förderung freiwilliger Rückkehr trägt hierzu bei. 2024 wurden auch die Ausreisen von 87 Personen durch Länderprogramme refinanziert. Zudem stieg die Einbürgerungszahl syrischer Staatsangehöriger auf 75.485 im letzten Jahr.

Ein neues Staatsangehörigkeitsgesetz verkürzt seit Juni die Wartezeiten für die Einbürgerung, vorausgesetzt, die Bewerber erfüllen bestimmte Kriterien. Die unsichere Lage in Syrien führte zu einer Aussetzung der Asylentscheidungen in Deutschland bis mindestens Mitte 2025. Im ersten Quartal 2025 wurden 9.861 neue Asylanträge gestellt, jedoch stehen noch 52.344 Verfahren aus.

Ein Vorschlag zur Ermöglichung von Erkundungsreisen syrischer Flüchtlinge nach Syrien führt zu Diskussionen. Vor allem Unionspolitiker wie der bayerische Innenminister Joachim Herrmann äußern Skepsis und beklagen unrealistische Erwartungen, da die Entscheidung über den Widerruf des Schutzstatus letztlich beim Bamf liegt.

Politics
[Eulerpool News] · 25.04.2025 · 08:24 Uhr
[0 Kommentare]
Mount Everest
Kathmandu (dpa) - Der britische Bergsteiger Kenton Cool hat zum 19. Mal den Gipfel des Mount Everest erreicht und damit seinen eigenen Rekord am höchsten Berg der Erde übertroffen. Der 51-jährige Brite gilt damit als Mensch mit den meisten Besteigungen des 8.849 Meter hohen Everest, der nicht der ethnischen Gruppe der Sherpas aus der Region entstammt. Ihre Außenstelle am Basislager des Everest […] (00)
vor 32 Minuten
Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen
Vergorene Früchte enthalten Alkohol und sorgen bei Tieren für einen veritablen Schwips. Menschenaffen wie Schimpansen sind dem Rausch alles andere als abgeneigt – und obwohl sie ihre Nahrung ansonsten nicht oft teilen, zeigen sie sich bei alkoholhaltigen Speisen als besonders freigiebig. Wer säuft schon gern allein? Wilde Schimpansen konsumieren alkoholhaltige Früchte am liebsten in der Gruppe Gemeinsamer Konsum […] (00)
vor 2 Stunden
3,2 Millionen für die Rente
Mit einer Softwarelösung, die Unternehmen bei der Organisation der betrieblichen Altersvorsorge hilft, sammelt das Start-up Penzilla 3,2 Millionen Euro ein. Hinter der Finanzierung stehen bekannte Investoren – und ein wachsender Kundenstamm mit klangvollen Namen. Doch reicht das, um ein veraltetes System wirklich zu modernisieren? Über uns Wir machen bAV in geil! Lerne das Team hinter Penzilla […] (00)
vor 25 Minuten
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
Gestern um 16:30
sixx renoviert an Christi Himmelfahrt
Der Fernsehsender strahlt ab Mittag die Show «Design Down Under» aus Australien aus. An Christi Himmelfahrt, den 29. Mai 2025, setzt der Frauensender sixx auf zahlreiche Reality-Shows zum Thema Renovierungen. Der Startschuss erfolgt bereits um 05.55 Uhr, denn dann ist Renovation Rescue – Vom Chaos zum Wohnglück zu sehen. Dieses Mal wird die Folge „Mit den Nerven am Ende“ wiederholt. Caroline und Erick brauchen Hilfe von Stacey Solomon bei der […] (00)
vor 5 Stunden
1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern
Köln (dpa) - Erst stürmten die überglücklichen Fans des 1. FC Köln mit Abpfiff den Rasen, dann erhielt der Effzeh als Krönung eines perfekten Sonntags sogar noch die Zweitliga-Meisterschale. Der Traditionsclub ist nach einem souveränen 4: 0 (2: 0) gegen den 1. FC Kaiserslautern zurück in der Fußball-Bundesliga und hat dem Hamburger SV Platz eins auf den letzten Drücker entrissen. «Friedhelm hat […] (00)
vor 34 Minuten
Michael Burry kehrt als Shortseller zurück – Wette gegen China und Nvidia in Milliardenhöhe
Michael Burry hat im ersten Quartal fast sein gesamtes Aktienportfolio liquidiert und gleichzeitig neue Short-Positionen aufgebaut. Der Hedgefonds-Manager, bekannt durch seine Wette gegen den US-Immobilienmarkt 2007, meldete bei der US-Börsenaufsicht SEC Put-Optionen auf chinesische Tech-Aktien sowie Nvidia – ein klarer Strategiewechsel nach Monaten optimistischer Positionierung. Zum Stichtag 31. […] (00)
vor 1 Stunde
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
Gestern um 09:59
 
Angela Merkel (Archiv)
Berlin - Nach neuen Erkenntnissen zu Angela Merkels Russland-Politik fordern […] (06)
Wahlkampf um Polens Präsidentschaft
Warschau (dpa) - Polen wählt einen neuen Präsidenten. Die Abstimmung über einen Nachfolger für […] (00)
Präsidentschaftswahlen in Rumänien
Bukarest (dpa) - Die Rumänen entscheiden an diesem Sonntag in einer Stichwahl, ob der […] (00)
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv)
Berlin - Die Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) erwartet für ihre Partei in […] (06)
Call of Duty Warzone: Mobile-Version wird eingestellt! – Was das für die Spieler bedeutet
In einer Ankündigung über die sozialen Kanäle und der offiziellen Webseite informierte […] (00)
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Basel (dpa) - Österreich hat den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 gewonnen. Deutschland blieb […] (03)
Borussia Dortmund - Holstein Kiel
Dortmund (dpa) - Zeit zur Erholung bleibt der Mannschaft von Trainer Niko Kovac nach dem […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
In der letzten Woche zeigte Bitcoin eine Seitwärtsbewegung, wobei die Preise zwischen 105.000 […] (00)
 
 
Suchbegriff