Musik

Wenigstens nicht Letzter - Deutschland beim ESC auf Platz 15

18. Mai 2025, 14:29 Uhr · Quelle: dpa
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Foto: Jens Büttner/dpa
Abor & Tynna kamen in der Halle sehr gut an.
Deutschlands Hoffnungen auf einen Sieg beim Eurovision Song Contest sind mal wieder geplatzt. Stattdessen gewinnt Österreich. Dort mischt sich in den Jubel auch die Sorge über die gewaltigen Kosten.

Basel (dpa) - Österreich hat den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 gewonnen. Deutschland blieb beim internationalen Wettbewerb in Basel hinter den Erwartungen zurück, ist aber immerhin einer Totalpleite entgangen. Wie es mit dem deutschen Vorentscheid weitergeht und er künftig organisiert wird, war so kurz nach dem Finale offen. Israels Teilnahme hat dem ESC in diesem Jahr erneut eine politische Dimension gegeben. Die Einschaltquote in Deutschland war so gut wie zuletzt vor 14 Jahren.

Sieger war der ausgebildete Opernsänger JJ (24) mit seinem Song «Wasted Love». Das Lied für Österreich verschmilzt Klassik und Pop - zwei Genres, die dem Künstler mit der ungewöhnlich hohen Stimme fast in die Wiege gelegt wurden. 

JJ wurde als Johannes Pietsch in Wien geboren, wuchs mit seiner Familie in Dubai auf und wollte als Kind schon immer Popstar werden. «Meine wildest dreams sind true gekommen. Das gibts ja ned», sagte er nach dem Sieg.

Der nächste Gastgeber muss eigentlich sparen

Damit wird Österreich 2026 zum Gastgeberland des kostspieligen Großevents. Der Sender ORF als Organisator des nächsten ESC hat aktuell nicht nur ein Sparpaket im Umfang von 325 Millionen Euro bis nächstes Jahr zu stemmen, sondern ist auch von einer Entscheidung der Regierung betroffen, die Rundfunkabgaben nicht an die Inflation anzupassen. «Wir werden schauen müssen, alles was wir haben, so zusammenzukratzen, dass wir es gut über die Bühne bringen», sagte ORF-Programmchefin Stefanie Groiss-Horowitz der APA. «Wir werden uns einen Klingelbeutel stricken», scherzte sie nach dem Sieg.

Deutschland ist trotz zuletzt ehrgeiziger Pläne und Beteiligung von Stefan Raab als Mentor auch in diesem Jahr nicht auf den vorderen Plätzen gelandet. Das Pop-Duo Abor & Tynna erreichte mit dem Lied «Baller» gerade einmal Platz 15 von 26 Plätzen. Tynna sagte im ARD-Interview: «Wir haben teilgenommen. Wir hatten Spaß. Ich hatte den Spaß meines Lebens.» Das ESC-Finale hat nach ARD-Angaben die beste Einschaltquote seit 14 Jahren erreicht. Laut Mitteilung lag der Marktanteil bei 46,8 Prozent, die Zuschauerzahl bei 9,13 Millionen.

Der Südwestrundfunk (SWR), der 2026 die Federführung für den ESC in Deutschland übernimmt, teilte mit, das Team arbeite am Konzept und an ersten Ideen. «Details stehen naturgemäß noch nicht fest», hieß es. Der SWR produziert unter anderem «Verstehen Sie Spaß?».

36.000 singen Karaoke

Die Schweizer Gastgeber lieferten 2025 eine glamouröse Show ab. Sie organisierten in einem benachbarten Fußballstadion nach eigenen Angaben das größte ESC-Public-Viewing aller Zeiten. Dort sangen 36.000 Menschen gemeinsam den Abba-Hit «Waterloo» im Karaoke - auch das sei ein Rekord gewesen, berichtete das Schweizer Fernsehen.

Am Rande begleitet wurde das Fest, das in der Theorie neutral sein soll, von politischen Spannungen rund um den israelischen Beitrag. Hintergrund ist der Gaza-Krieg. Bei einer Protestaktion in Basel am Finalabend wurden drei Polizisten und eine Person aus der Menge der Demonstranten verletzt. Wie die Basler Polizei mitteilte, hatten sich zwischen 700 und 800 teils vermummte Menschen versammelt. Zeitweise drohte die Polizei den Einsatz eines Wasserwerfers an.

Israel erntet Buhrufe - aber auch enorm viele Publikumspunkte 

Auch in der Halle kam es zu einem Zwischenfall, als Sängerin Yuval Raphael mit «New Day Will Rise» für Israel auftrat. Nach Angaben des ESC-Sprechers des Schweizer Senders SRF versuchten ein Mann und eine Frau am Ende des israelischen Auftritts auf die Bühne zu gelangen. Die beiden seien daran gehindert worden. «Einer der beiden Personen warf mit Farbe und ein Mitglied der Crew wurde dabei getroffen.» Man habe das Duo der Polizei übergeben. 

Raphael, die das Massaker islamistischer Terroristen in Israel am 7. Oktober 2023 als Besucherin des Nova-Musikfestivals überlebt hatte, bekam auffällig viele Publikumspunkte, was das Teilnehmerland vom 15. Platz (nach Jurywertung) auf Platz 2 katapultierte. Zeitweise stand Israel sogar auf Platz 1, bis ganz am Ende die Punkte für Österreich bekanntgegeben wurden. 

Welche Länder Israel 12 Publikumspunkte gaben

12 Punkte für Israel kamen von den Zuschauerinnen und Zuschauern aus Deutschland, aber auch aus Aserbaidschan, Frankreich, den Niederlanden, Luxemburg, Schweden, Portugal, Großbritannien, Spanien, der Schweiz, Belgien, Australien und aus Ländern, die keinen Act zum ESC schicken.

Im vergangenen Jahr hatten antiisraelische Proteste den ESC in Malmö überschattet. Danach waren strengere Regeln angekündigt worden. Damals hatte es auch Anfeindungen und Spitzen aus dem Teilnehmerkreis gegen die israelische Interpretin gegeben.

Medien / Fernsehen / Musik / Leute / #ESC25 / Schweiz / Deutschland / International
18.05.2025 · 14:29 Uhr
[3 Kommentare]
Onlineshopping
Berlin (dpa) - Auch kurz vor Inkrafttreten des neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes bietet ein Großteil der größeren Webshops in Deutschland ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen noch immer nicht barrierefrei an. Dies ergab eine Studie, die von Google, der Förderorganisation «Aktion Mensch» und der Stiftung Pfennigparade in Berlin vorgestellt wurde. Danach sind nur knapp ein Drittel der […] (01)
vor 1 Stunde
Matthew Perry
Los Angeles (dpa) - Im Zusammenhang mit dem Tod von «Friends»-Star Matthew Perry hat ein angeklagter Arzt seine Schuld eingeräumt. Der Mediziner plane ein Schuldeingeständnis, den Schauspieler mit dem Narkosemittel Ketamin versorgt zu haben - das geht aus einer Vereinbarung hervor, die am Montag (Ortszeit) vor einem Gericht in Los Angeles unterzeichnet wurde. Dem Arzt droht demnach unter anderem […] (01)
vor 7 Minuten
Elektromobilität: Wird es bereits 2030 eine Lithium-Knappheit geben?
Lithium ist ein Rohstoff, der für moderne Technologien unverzichtbar ist. Er ist in nahezu jeder wiederaufladbaren Batterie enthalten, egal, ob diese in einem Laptop oder einem Elektrofahrzeug steckt. Der Ausbau der Elektromobilität lässt den Lithiumbedarf deutlich steigen: Schätzungsweise wird er bis 2040 um den Faktor 40 zunehmen. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass das Lithium in Europa […] (02)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu asiaten, asiatisch, backsteinmauer
Sony betrachtet Nintendo außerhalb Japans nicht als direkten Wettbewerber im Konsolenmarkt. Diese Einschätzung teilte der langjährige PlayStation-Manager Shuhei Yoshida in einem Interview mit dem Format Kit & Krysta. Aus Sicht des Unternehmens liege die eigentliche Konkurrenz weltweit vor allem bei Microsofts Xbox - beide Systeme setzen auf leistungsstarke Hardware und richten sich mit ihren […] (00)
vor 36 Minuten
Pierre Sanoussi-Bliss heuert bei Unter Uns an
Der Vize- Dschungelkönig wird in der RTL-Serie als Designer und Theos Onkel Adam Wolter zu sehen sein. Auch eine neue Set-Kulisse wartet auf das Publikum. Der nächste Dschungelstar heuert in der Schillerallee an: Nach Alessia Herren hat nun auch Vize-Dschungelkönig Pierre Sanoussi-Bliss eine Gastrolle in der RTL-Serie Unter Uns gelandet. Er ist erstmals in Folge 7.703, die voraussichtlich am 10. September 2025 ausgestrahlt wird, als Designer […] (00)
vor 1 Stunde
Boca Juniors - Benfica Lissabon
Miami (dpa) - Nun wissen die Bayern endgültig, was im nächsten Spiel der Club-Weltmeisterschaft auf sie zukommt. Diego Maradonas Erben im blau-gelben Kultdress der Boca Juniors haben einen wilden ersten Auftritt hingelegt: Eine schnelle Zwei-Tore-Führung, knallharte Zweikämpfe, Wutausbrüche, Rote Karten und die brachial-euphorische Unterstützung Zehntausender Fans. «Boca spielte mit 12 in Miami: […] (01)
vor 1 Stunde
110.000 Euro Bußgeld für Donner & Reuschel
Die Bafin greift durch. Am 14. Mai 2025 verhängte die Finanzaufsicht eine Geldbuße in Höhe von 110.000 Euro gegen die Donner & Reuschel AG. Der Vorwurf: Verstoß gegen das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG), konkret gegen die Pflicht zur regelmäßigen Überprüfung des Zielmarktes bei Finanzprodukten. Auch wenn der Fehler bereits aus dem Jahr 2021 stammt und nach Aussage der Bank keine Kunden unmittelbar […] (00)
vor 41 Minuten
Schulbesuch mit persönlicher Note
Vogelsbergkreis, 17.06.2025 (lifePR) - Im Rahmen seiner Initiative, sich persönlich ein Bild von den Gegebenheiten an den Schulen des Vogelsbergkreises zu machen, besucht Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug die Astrid-Lindgren-Schule (ALS) in Grebenau. Das Besondere daran? Patrick Krug kennt die Schule noch aus eigener Schulzeit – er war selbst von 1994 bis 1999 Schüler an der ALS. Für ihn ist dieser Besuch also eine kleine Reise in die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Review: Narwal Freo Z10 im Test: Saugkraft, Präzision & Pflege in Perfektion
Im modernen Haushalt ist Effizienz das A und O. Gerade wer viel Wert auf Sauberkeit legt, aber […] (00)
Reolink Elite Floodlight WiFi-Kamera – Intelligente Bewegungserkennung mit sofortiger Reaktion
Anlässlich seines 16. Jubiläums führt Reolink, ein innovativer Marktführer im Bereich […] (00)
Apple MacBook Pro im Jahr 2026 offenbar vor Neugestaltung
Laut aktuellen Gerüchten scheint Apple an einer Neugestaltung des MacBook Pro im Jahr 2026 zu […] (00)
G7-Gipfel in Kanada
Kananaskis (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat den G7-Gipfel in Kanada wegen der Nahost-Krise […] (06)
Kevin Costner
(BANG) - Kevin Costners größte Herausforderung als siebenfacher Vater ist es, all seine Kinder […] (00)
Coolblue – Nahtloses Einkaufserlebnis und persönliche Beratung im neuen Store in Hannover
Coolblue, der führende Elektronikhändler in den Niederlanden und Belgien, baut seine Präsenz in […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Der Bitcoin-Kurs begann einen neuen Anstieg und testete die $108.800-Marke. BTC hat […] (00)
Sonic Racing: CrossWorlds – So viel Story steckt im kommenden Fun-Racer
Das Besondere an diesen Dialogen: Viele Charaktere treffen im Spiel zum ersten Mal aufeinander. […] (00)
 
 
Suchbegriff