Musik

Wenigstens nicht Letzter - Deutschland beim ESC auf Platz 15

18. Mai 2025, 14:29 Uhr · Quelle: dpa
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Foto: Jens Büttner/dpa
Abor & Tynna kamen in der Halle sehr gut an.
Deutschlands Hoffnungen auf einen Sieg beim Eurovision Song Contest sind mal wieder geplatzt. Stattdessen gewinnt Österreich. Dort mischt sich in den Jubel auch die Sorge über die gewaltigen Kosten.

Basel (dpa) - Österreich hat den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 gewonnen. Deutschland blieb beim internationalen Wettbewerb in Basel hinter den Erwartungen zurück, ist aber immerhin einer Totalpleite entgangen. Wie es mit dem deutschen Vorentscheid weitergeht und er künftig organisiert wird, war so kurz nach dem Finale offen. Israels Teilnahme hat dem ESC in diesem Jahr erneut eine politische Dimension gegeben. Die Einschaltquote in Deutschland war so gut wie zuletzt vor 14 Jahren.

Sieger war der ausgebildete Opernsänger JJ (24) mit seinem Song «Wasted Love». Das Lied für Österreich verschmilzt Klassik und Pop - zwei Genres, die dem Künstler mit der ungewöhnlich hohen Stimme fast in die Wiege gelegt wurden. 

JJ wurde als Johannes Pietsch in Wien geboren, wuchs mit seiner Familie in Dubai auf und wollte als Kind schon immer Popstar werden. «Meine wildest dreams sind true gekommen. Das gibts ja ned», sagte er nach dem Sieg.

Der nächste Gastgeber muss eigentlich sparen

Damit wird Österreich 2026 zum Gastgeberland des kostspieligen Großevents. Der Sender ORF als Organisator des nächsten ESC hat aktuell nicht nur ein Sparpaket im Umfang von 325 Millionen Euro bis nächstes Jahr zu stemmen, sondern ist auch von einer Entscheidung der Regierung betroffen, die Rundfunkabgaben nicht an die Inflation anzupassen. «Wir werden schauen müssen, alles was wir haben, so zusammenzukratzen, dass wir es gut über die Bühne bringen», sagte ORF-Programmchefin Stefanie Groiss-Horowitz der APA. «Wir werden uns einen Klingelbeutel stricken», scherzte sie nach dem Sieg.

Deutschland ist trotz zuletzt ehrgeiziger Pläne und Beteiligung von Stefan Raab als Mentor auch in diesem Jahr nicht auf den vorderen Plätzen gelandet. Das Pop-Duo Abor & Tynna erreichte mit dem Lied «Baller» gerade einmal Platz 15 von 26 Plätzen. Tynna sagte im ARD-Interview: «Wir haben teilgenommen. Wir hatten Spaß. Ich hatte den Spaß meines Lebens.» Das ESC-Finale hat nach ARD-Angaben die beste Einschaltquote seit 14 Jahren erreicht. Laut Mitteilung lag der Marktanteil bei 46,8 Prozent, die Zuschauerzahl bei 9,13 Millionen.

Der Südwestrundfunk (SWR), der 2026 die Federführung für den ESC in Deutschland übernimmt, teilte mit, das Team arbeite am Konzept und an ersten Ideen. «Details stehen naturgemäß noch nicht fest», hieß es. Der SWR produziert unter anderem «Verstehen Sie Spaß?».

36.000 singen Karaoke

Die Schweizer Gastgeber lieferten 2025 eine glamouröse Show ab. Sie organisierten in einem benachbarten Fußballstadion nach eigenen Angaben das größte ESC-Public-Viewing aller Zeiten. Dort sangen 36.000 Menschen gemeinsam den Abba-Hit «Waterloo» im Karaoke - auch das sei ein Rekord gewesen, berichtete das Schweizer Fernsehen.

Am Rande begleitet wurde das Fest, das in der Theorie neutral sein soll, von politischen Spannungen rund um den israelischen Beitrag. Hintergrund ist der Gaza-Krieg. Bei einer Protestaktion in Basel am Finalabend wurden drei Polizisten und eine Person aus der Menge der Demonstranten verletzt. Wie die Basler Polizei mitteilte, hatten sich zwischen 700 und 800 teils vermummte Menschen versammelt. Zeitweise drohte die Polizei den Einsatz eines Wasserwerfers an.

Israel erntet Buhrufe - aber auch enorm viele Publikumspunkte 

Auch in der Halle kam es zu einem Zwischenfall, als Sängerin Yuval Raphael mit «New Day Will Rise» für Israel auftrat. Nach Angaben des ESC-Sprechers des Schweizer Senders SRF versuchten ein Mann und eine Frau am Ende des israelischen Auftritts auf die Bühne zu gelangen. Die beiden seien daran gehindert worden. «Einer der beiden Personen warf mit Farbe und ein Mitglied der Crew wurde dabei getroffen.» Man habe das Duo der Polizei übergeben. 

Raphael, die das Massaker islamistischer Terroristen in Israel am 7. Oktober 2023 als Besucherin des Nova-Musikfestivals überlebt hatte, bekam auffällig viele Publikumspunkte, was das Teilnehmerland vom 15. Platz (nach Jurywertung) auf Platz 2 katapultierte. Zeitweise stand Israel sogar auf Platz 1, bis ganz am Ende die Punkte für Österreich bekanntgegeben wurden. 

Welche Länder Israel 12 Publikumspunkte gaben

12 Punkte für Israel kamen von den Zuschauerinnen und Zuschauern aus Deutschland, aber auch aus Aserbaidschan, Frankreich, den Niederlanden, Luxemburg, Schweden, Portugal, Großbritannien, Spanien, der Schweiz, Belgien, Australien und aus Ländern, die keinen Act zum ESC schicken.

Im vergangenen Jahr hatten antiisraelische Proteste den ESC in Malmö überschattet. Danach waren strengere Regeln angekündigt worden. Damals hatte es auch Anfeindungen und Spitzen aus dem Teilnehmerkreis gegen die israelische Interpretin gegeben.

Medien / Fernsehen / Musik / Leute / #ESC25 / Schweiz / Deutschland / International
18.05.2025 · 14:29 Uhr
[3 Kommentare]
Review: Amazfit Active 2 Smartwatch
Die Amazfit Active 2 ist eine Smartwatch, die auf den ersten Blick beeindruckt. Schon beim Auspacken wird klar: Hier verbindet sich klassisches Uhrendesign mit moderner Technik. Das Edelstahlgehäuse verleiht der Uhr einen hochwertigen und zugleich robusten Charakter, sodass sie im Alltag ebenso gut getragen werden kann wie beim Sport oder auf Reisen. Sie wirkt niemals aufdringlich, sondern elegant […] (00)
vor 4 Stunden
Öltanks (Archiv)
New York - Der US-Ökonom und Wirtschaftshistoriker Adam Tooze hält eine Ölpreis-Krise im Falle einer weiteren Eskalation des Iran-Israel-Konflikts für denkbar. Der Iran selbst gehöre nicht zu den wichtigsten Öl-Exporteuren, aber "das wirkliche Risiko" könnte ein "Verzweiflungsakt" des Iran unter massivem Druck darstellen, sagte Tooze dem Magazin Surplus. Der Iran könnte versuchen, "entweder die […] (00)
vor 28 Minuten
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe gebrochen habe. Die 36-jährige Sängerin sprach in den sozialen Medien darüber, dass sie nach ihrem kürzlichen Sturz "starke Schmerzen" habe. Neben einem Bild ihrer Röntgenaufnahme schrieb die Musikerin auf ihrem Account auf Instagram: "Also, ich bin in Mexiko mit einer verd****** gebrochenen Rippe. Mittwochnacht […] (00)
vor 8 Stunden
Dune: Awakening – So bekommst du Duraluminium
Ein seltener Werkstoff für das Endgame von Dune: Awakening 1. Duraluminium herstellen – das brauchst du Um einen Duraluminium-Barren zu fertigen, benötigst du: 1x Aluminium-Barren 4x Jasmium-Kristall 500 ml Wasser Mittlere oder große Erzraffinerie Tipp: In einer großen Raffinerie sparst du Ressourcen und Zeit beim Veredeln. 2. Woher bekommst du die Materialien? […] (00)
vor 3 Stunden
Allison Williams
(BANG) - Allison Williams verkündete, dass sie einen dritten Film der 'M3GAN'-Reihe plane. Obwohl sie aktuell die Fortsetzung 'M3GAN 2.0' promotet, gab die 37-jährige Produzentin und Hauptdarstellerin zu, dass sie weiterhin an Filmen über die künstlich intelligente Puppe arbeiten will, die ein Selbstbewusstsein entwickelt und jedem gegenüber feindselig wird, der sich zwischen sie und ihren […] (00)
vor 8 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Alexander Zverev hat trotz eines großen Kampfes beim Tennis-Turnier im westfälischen Halle den Einzug ins Finale verpasst. Der Weltranglisten-Dritte verlor bei den Terra Wortmann Open im Halbfinale gegen den Russen Daniil Medwedew mit 6: 7 (3: 7), 7: 6 (7: 1), 4: 6 und muss damit weiter auf seinen ersten Rasen-Titel warten. Für Zverev war es die vierte Niederlage in Serie […] (02)
vor 1 Stunde
bitcoin, cryptocurrency, blockchain, digital, investment, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency
Der Bitcoin-Kurs im Juni zeigte gesunde Schwankungen von einem Tiefststand von etwa $100.500 bis zu einem Höchststand von $111.000. Auch wenn die impulsive Dynamik, die in früheren Zyklen für bullischere Schwankungen gesehen wurde, fehlte, konnte die führende Kryptowährung ihren Wert oberhalb von $100.000 halten. In der vergangenen Woche zeigte BTC eine relative […] (00)
vor 1 Stunde
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 13 Stunden
 
Trumps goldenes Telefon – wie amerikanisch ist das wirklich?
Ein Präsident als Mobilfunkmarke Donald Trump verkauft jetzt Handys. Genauer: Seine Familie […] (02)
Apples Auftragsfertiger startet Produktion von iPhone-Gehäusen in Indien
Nach einem Bericht beginnt Apples wichtigster Auftragsfertiger Foxconn mit der Herstellung von […] (00)
Apple wollte KI-Suchmaschine Perplexity kaufen
Laut dem Wirtschaftsmagazin Bloomberg führten Apples Manager interne Gespräche über eine […] (00)
Swetlana Tichanowskaja mit einem Bild ihres Mannes Sergej
Minsk (dpa) - Nach jahrelanger Haft in der autoritär geführten Ex-Sowjetrepublik Belarus ist […] (03)
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Florian Wirtz saß mit dem Trikot seines neuen Clubs auf einem roten Sofa und […] (02)
Kollege KI übernimmt – Amazon will Tausende Bürostellen durch Software ersetzen
Ein Satz mit Signalwirkung Amazon-Chef Andy Jassy braucht nur einen Nebensatz, um ein ganzes […] (00)
David Corenswet
(BANG) - David Corenswet verriet, dass er die Zeit der 'Superman'-Probeaufnahmen als eine […] (00)
Krisenmodus satt: Immer mehr Internetnutzer meiden bewusst Nachrichtenportale
Wer möchte schon ständig mit schlechten Nachrichten bombardiert werden? Spätestens seit der Pandemie […] (00)
 
 
Suchbegriff