Musik

Wenigstens nicht Letzter - Deutschland beim ESC auf Platz 15

18. Mai 2025, 14:29 Uhr · Quelle: dpa
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Foto: Jens Büttner/dpa
Abor & Tynna kamen in der Halle sehr gut an.
Deutschlands Hoffnungen auf einen Sieg beim Eurovision Song Contest sind mal wieder geplatzt. Stattdessen gewinnt Österreich. Dort mischt sich in den Jubel auch die Sorge über die gewaltigen Kosten.

Basel (dpa) - Österreich hat den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 gewonnen. Deutschland blieb beim internationalen Wettbewerb in Basel hinter den Erwartungen zurück, ist aber immerhin einer Totalpleite entgangen. Wie es mit dem deutschen Vorentscheid weitergeht und er künftig organisiert wird, war so kurz nach dem Finale offen. Israels Teilnahme hat dem ESC in diesem Jahr erneut eine politische Dimension gegeben. Die Einschaltquote in Deutschland war so gut wie zuletzt vor 14 Jahren.

Sieger war der ausgebildete Opernsänger JJ (24) mit seinem Song «Wasted Love». Das Lied für Österreich verschmilzt Klassik und Pop - zwei Genres, die dem Künstler mit der ungewöhnlich hohen Stimme fast in die Wiege gelegt wurden. 

JJ wurde als Johannes Pietsch in Wien geboren, wuchs mit seiner Familie in Dubai auf und wollte als Kind schon immer Popstar werden. «Meine wildest dreams sind true gekommen. Das gibts ja ned», sagte er nach dem Sieg.

Der nächste Gastgeber muss eigentlich sparen

Damit wird Österreich 2026 zum Gastgeberland des kostspieligen Großevents. Der Sender ORF als Organisator des nächsten ESC hat aktuell nicht nur ein Sparpaket im Umfang von 325 Millionen Euro bis nächstes Jahr zu stemmen, sondern ist auch von einer Entscheidung der Regierung betroffen, die Rundfunkabgaben nicht an die Inflation anzupassen. «Wir werden schauen müssen, alles was wir haben, so zusammenzukratzen, dass wir es gut über die Bühne bringen», sagte ORF-Programmchefin Stefanie Groiss-Horowitz der APA. «Wir werden uns einen Klingelbeutel stricken», scherzte sie nach dem Sieg.

Deutschland ist trotz zuletzt ehrgeiziger Pläne und Beteiligung von Stefan Raab als Mentor auch in diesem Jahr nicht auf den vorderen Plätzen gelandet. Das Pop-Duo Abor & Tynna erreichte mit dem Lied «Baller» gerade einmal Platz 15 von 26 Plätzen. Tynna sagte im ARD-Interview: «Wir haben teilgenommen. Wir hatten Spaß. Ich hatte den Spaß meines Lebens.» Das ESC-Finale hat nach ARD-Angaben die beste Einschaltquote seit 14 Jahren erreicht. Laut Mitteilung lag der Marktanteil bei 46,8 Prozent, die Zuschauerzahl bei 9,13 Millionen.

Der Südwestrundfunk (SWR), der 2026 die Federführung für den ESC in Deutschland übernimmt, teilte mit, das Team arbeite am Konzept und an ersten Ideen. «Details stehen naturgemäß noch nicht fest», hieß es. Der SWR produziert unter anderem «Verstehen Sie Spaß?».

36.000 singen Karaoke

Die Schweizer Gastgeber lieferten 2025 eine glamouröse Show ab. Sie organisierten in einem benachbarten Fußballstadion nach eigenen Angaben das größte ESC-Public-Viewing aller Zeiten. Dort sangen 36.000 Menschen gemeinsam den Abba-Hit «Waterloo» im Karaoke - auch das sei ein Rekord gewesen, berichtete das Schweizer Fernsehen.

Am Rande begleitet wurde das Fest, das in der Theorie neutral sein soll, von politischen Spannungen rund um den israelischen Beitrag. Hintergrund ist der Gaza-Krieg. Bei einer Protestaktion in Basel am Finalabend wurden drei Polizisten und eine Person aus der Menge der Demonstranten verletzt. Wie die Basler Polizei mitteilte, hatten sich zwischen 700 und 800 teils vermummte Menschen versammelt. Zeitweise drohte die Polizei den Einsatz eines Wasserwerfers an.

Israel erntet Buhrufe - aber auch enorm viele Publikumspunkte 

Auch in der Halle kam es zu einem Zwischenfall, als Sängerin Yuval Raphael mit «New Day Will Rise» für Israel auftrat. Nach Angaben des ESC-Sprechers des Schweizer Senders SRF versuchten ein Mann und eine Frau am Ende des israelischen Auftritts auf die Bühne zu gelangen. Die beiden seien daran gehindert worden. «Einer der beiden Personen warf mit Farbe und ein Mitglied der Crew wurde dabei getroffen.» Man habe das Duo der Polizei übergeben. 

Raphael, die das Massaker islamistischer Terroristen in Israel am 7. Oktober 2023 als Besucherin des Nova-Musikfestivals überlebt hatte, bekam auffällig viele Publikumspunkte, was das Teilnehmerland vom 15. Platz (nach Jurywertung) auf Platz 2 katapultierte. Zeitweise stand Israel sogar auf Platz 1, bis ganz am Ende die Punkte für Österreich bekanntgegeben wurden. 

Welche Länder Israel 12 Publikumspunkte gaben

12 Punkte für Israel kamen von den Zuschauerinnen und Zuschauern aus Deutschland, aber auch aus Aserbaidschan, Frankreich, den Niederlanden, Luxemburg, Schweden, Portugal, Großbritannien, Spanien, der Schweiz, Belgien, Australien und aus Ländern, die keinen Act zum ESC schicken.

Im vergangenen Jahr hatten antiisraelische Proteste den ESC in Malmö überschattet. Danach waren strengere Regeln angekündigt worden. Damals hatte es auch Anfeindungen und Spitzen aus dem Teilnehmerkreis gegen die israelische Interpretin gegeben.

Medien / Fernsehen / Musik / Leute / #ESC25 / Schweiz / Deutschland / International
18.05.2025 · 14:29 Uhr
[3 Kommentare]
Vor dem Finale „Germany’s Next Topmodel“ - Photocall
Köln (dpa) - Nach fast vier Stunden ist es so weit: Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» ist zu Ende, und Heidi Klum (52) reißt im Live-Finale die Hände von Daniela und Moritz in die Höhe. Die 20-Jährige aus Ostfildern bei Stuttgart und der 19 Jahre alte Berliner haben sich in der Jubiläumsausgabe der Castingshow durchgesetzt. «Ich bin immer noch geschockt», sagte die Lehramtsstudentin […] (00)
vor 9 Stunden
Baustelle (Archiv)
München - Die Geschäftslage im öffentlichen Hochbau bleibt im Mai angespannt. Dies zeigen die am Freitag veröffentlichten Ergebnisse der Ifo-Konjunkturumfragen. Zwar stieg der Lageindikator seit seinem Tiefpunkt im Frühjahr 2024 wieder deutlich an, insgesamt bewerteten viele Unternehmen ihre Situation jedoch weiterhin als schlecht. "Insbesondere kleinere Bauunternehmen leiden unter […] (00)
vor 13 Minuten
Wenn ein oder mehrere Zähne fehlen, betrifft das nicht nur das Aussehen, sondern auch das Kauen, das Sprechen und das Selbstbewusstsein. Ein Zahnimplantat gilt heute als die modernste und langlebigste Lösung in der Zahnmedizin – es bietet ein natürliches Aussehen, Stabilität und Komfort. Dennoch stellen viele Menschen fest, dass die Kosten im eigenen Land – besonders in Deutschland und der Schweiz […] (00)
vor 40 Minuten
Königstiger erobert Bovington: Das TANKFEST 2025 lässt Panzerherzen höherschlagen
Die Motoren brummen, die Ketten rattern, und die Herzen aller Panzerenthusiasten schlagen höher: Der Königstiger, eine Legende der Panzergeschichte, ist im Vereinigten Königreich angekommen, um das TANKFEST 2025 in Bovington, Dorset, zu beehren! Nach einem Jahr akribischer Planung und grenzüberschreitender Koordination zwischen World of Tanks, The Tank Museum und dem Musée des Blindés in Saumur, […] (00)
vor 1 Minute
Primetime-Check: Donnerstag, 19. Juni 2025
Da Fronleichnam nicht in allen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag ist, sendeten die Kanäle Regelprogramm. Und wer war an diesem Donnerstag nun Primetime-Sieger? Das Erste, oder das Zweite Deutsche Fernsehen? Antwort: Das Erste. Denn es war die Krimi-Wiederholung Der Bozen-Krimi: Mein ist die Rache, die insgesamt die meisten Zuschauenden vor den Schirmen versammelte. Jedenfalls holte die Produktion recht starke 4,13 Millionen und 20,7 […] (00)
vor 1 Stunde
Paris Saint-Germain - Botafogo
Pasadena (dpa) - Botafogo hat mit einem Sieg gegen Paris Saint-Germain für die bislang größte Überraschung der Club-WM in den USA gesorgt. Der brasilianische Außenseiter, derzeit nur Achter in der heimischen Liga, schlug den Champions-League-Gewinner mit 1: 0 (1: 0) und führt die Tabelle der Gruppe B nach zwei Spielen mit sechs Zählern an. Punktgleich hinter den zweitplatzierten Paris auf Rang […] (01)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Bitcoin hat sich stabil über 104.000 $ gehalten, da die typischerweise ruhigen Sommermonate eine gedämpfte Aktivität und reduzierte Volatilität auf dem Krypto-Markt mit sich bringen. Diese Preiskonsolidierung scheint jedoch einen ausgeglichenen Markt widerzuspiegeln, da On-Chain-Metriken weder übermäßige Gewinnmitnahmen noch aggressive Akkumulation anzeigen. Realisierte Gewinne bleiben […] (00)
vor 36 Minuten
Karriere mit Aussicht: Der Reiz der Schweiz für deutsche Ärztinnen und Ärzte
Zürich, 20.06.2025 (lifePR) - Immer mehr Mediziner aus Deutschland packen ihre Koffer und wagen den Schritt über die Grenze. Nach Angaben des Berufsverbandes der Schweizer Ärzte FMH stammen inzwischen über 7.800 Ärztinnen und Ärzte in der Schweiz aus Deutschland. Das entspricht mehr als der Hälfte aller ausländischen Fachkräfte im medizinischen Bereich. Besonders in den Spitälern ist ihr Anteil hoch. Hinter dieser Entwicklung steht […] (00)
vor 1 Stunde
 
Apples Produktion des faltbaren iPhone startet im Herbst
Der Auftragsfertiger Foxconn startert wahrscheinlich Ende September 2025 oder im Oktober mit der […] (00)
NordPass liefert euch einen Webtresor für eure Dokumente
NordPass, ein führender Passwort-Manager, der vom Team hinter NordVPN entwickelt wurde, […] (00)
Insektenstichheiler BR 60 & BR 90 –  Mit gezielter Wärme gegen den Juckreiz
Zum Start in die warme Jahreszeit kann Beurer einen doppelten Auszeichnungserfolg feiern: Die […] (00)
Gaffer (Illustration)
Osnabrück (dpa) - Gaffer an Unfallstellen sollen nach dem Willen von Deutschlands oberstem […] (06)
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus behauptet, ihr Vater Billy Ray Cyrus habe am Set von 'Hannah Montana' […] (00)
Overwatch 2 ruft euch zur Power – in Saison 17
Eine neue Saison bedeutet neue Belohnungen und sogar noch mehr Spielvarianten: Von der […] (00)
Boris Becker
London (dpa) - Boris Becker wird zum 40. Jubiläum seines ersten Wimbledon-Triumphs nicht als […] (00)
AVM – Umfrage – Routerhersteller aus der EU ganz oben auf der Vertrauensliste
Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov hat im Auftrag von FRITZ! Box-Hersteller AVM […] (00)
 
 
Suchbegriff