Dortmunder Triumphzug führt in die Champions League
Nach einer packenden Bundesliga-Saison, die alles andere als alltäglich verlief, hat sich Borussia Dortmund in einem dramatischen Endspurt einen Platz in der Champions League gesichert. Im Signal Iduna Park, der bis auf den letzten Platz gefüllt war, feierte der BVB einen überzeugenden 3:0-Sieg gegen Holstein Kiel, das bereits als Absteiger feststand. Die Fans stimmten nach Abpfiff euphorisch die Champions-League-Hymne an und es war der krönende Abschluss einer bemerkenswerten Aufholjagd, die den Dortmundern gelang.
Torhüter Gregor Kobel konnte nach seinem ersten Bier in der Kabine nicht anders, als seiner Freude Ausdruck zu verleihen: "Dieser Verein gehört einfach in die Champions League. Wir waren in den letzten Wochen einfach ein unglaubliches Team." Lobende Worte fand er auch für seinen Trainer Niko Kovac, der in seiner bescheidenen Art auf den Boden der Tatsachen zurückholte: "Der Weg war steinig und dieses letzte Spiel war ein echter Kraftakt."
Die historische Punktesammlung der Dortmunder ist nun im Vereinsarchiv verankert: Ein Sprung von Platz elf in die Top vier innerhalb von acht Spielen ist bislang keinem anderen Klub gelungen. Bemerkenswert war zudem, dass die Westfalen die Saison mit einer Serie von acht ungeschlagenen Partien abschlossen.
Unter den 81.365 begeisterten Zuschauern im Stadion besiegelten Serhou Guirassy, Marcel Sabitzer und Felix Nmecha den Einzug in die Königsklasse. Guirassy erzielte nach einem Foul von Lewis Holtby an Felix Nmecha mittels Strafstoß sein 21. Saisontor und stellte damit einen Vereinsrekord auf. Holstein Kiel, das den Bundesliga-Abschied durch eine frühzeitige Rote Karte für Carl Johansson erschwert sah, vermochte es nicht, den aufkeimenden Druck der Dortmunder abzuwehren.
Nach einer recht passiven ersten Halbzeit fand der BVB zu alter Stärke und sah insbesondere in Sabitzer und Nmecha die Entscheidungsträger des Abends, die die letzte Unsicherheit aus dem Weg räumten. Nun kann sich Borussia Dortmund auf europäische Nächte in der Champions League freuen und träumt von weiteren magischen Momenten auf der großen Bühne.