Rheinmetall profitiert von Rüstungsboom: Umsatzzuwächse im ersten Quartal beeindruckend
Rheinmetall hat im ersten Quartal beeindruckende Wachstumszahlen präsentiert. Das Unternehmen aus Düsseldorf verzeichnete laut vorläufigen Berechnungen einen Umsatzanstieg um etwa 46 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro. Der Bereich der Militärtechnik war hierbei besonders hervorstechend und trug mit einem Zuwachs von beinahe 73 Prozent zum Anstieg der Erlöse bei.
Das operative Ergebnis des Unternehmens legte ebenfalls signifikant zu und stieg um fast 50 Prozent auf 199 Millionen Euro. Diese erfreulichen Entwicklungen übertrafen deutlich die Erwartungen des Marktes. Rheinmetall führt das starke Wachstum im Rüstungssektor unter anderem auf Vorzieheffekte vom zweiten auf das erste Quartal zurück. Zudem trug ein starkes Neugeschäft, vor allem bedingt durch Aufträge aus Deutschland, dazu bei, dass der Auftragsbestand auf einen neuen Höchstwert von 62,7 Milliarden Euro kletterte.
In Hinblick auf die Zukunft bekräftigte der Vorstand des Unternehmens seine Umsatz- und Ergebnisprognosen für 2025. Das Management erwartet einen Konzernumsatzanstieg von 25 bis 30 Prozent und eine operative Ergebnismarge von etwa 15,5 Prozent, die im ersten Quartal bei 8,7 Prozent lag. Diese optimistische Aussicht berücksichtigt jedoch noch nicht ein möglicherweise gesteigertes Marktpotenzial, das sich insbesondere in den europäischen Märkten, in Deutschland und der Ukraine, in naher Zukunft entwickeln könnte.