Bitcoin-Rallye wird gebremst: Kurs bleibt unter 104.000 $, Analyst führt dies auf Druck aus dem Derivatemarkt zurück

Bitcoin erlebte Anfang dieser Woche einen bemerkenswerten Anstieg und kletterte über die Marke von 104.000 $, was einen Wochenzuwachs von nahezu 10% bedeutete. Nachdem dieses Niveau erreicht wurde, scheint der Vermögenswert jedoch auf Widerstand gestoßen zu sein, da der Aufwärtstrend ins Stocken geriet und die Kursbewegung in den letzten Tagen relativ flach blieb.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wird BTC bei 103.663 $ gehandelt, was einem moderaten Anstieg von 1,7% in den letzten 24 Stunden entspricht. Inmitten dieser Kursentwicklung bot einer der Top-Analysten von CryptoQuant, Darkfost, Einblick in die aktuelle Marktstagnation.
Aktivität am Derivatemarkt signalisiert kurzfristige Unsicherheit
Laut seinem Beitrag auf X scheint die Verlangsamung ihren Ursprung im Derivatemarkt zu haben. Konkret wies er darauf hin, dass das kumulierte Netto-Volumen an Taker-Orders, ein Maß für das Netto-Volumen von Marktaufträgen, seit dem Überschreiten der psychologischen Schwelle von 100.000 $ negativ geblieben ist.
Dies deutet darauf hin, dass es mehr aggressive Verkaufsaufträge (Shorts) als Kaufaufträge (Longs) gibt, was einen anhaltenden Abwärtsdruck auf den Preis erzeugt. Das Netto-Taker-Volumen ist ein nützliches Barometer für die Stimmung der Händler in Echtzeit, und wenn es negativ tendiert, bedeutet dies typischerweise, dass Marktteinehmer sinkende Preise erwarten, was mehr Leerverkäufe auslöst.
The main reason why BTC is currently stuck at these levels comes from the derivatives market.
The cumulative net taker volume has mostly remained in negative territory ever since BTC climbed back above the psychological $100,000 level.
– What does this mean? In simple… pic.twitter.com/2ABZ3qzQ0s
— Darkfost (@Darkfost_Coc) May 16, 2025
Darkfost betonte, dass dieser Trend die zunehmende Unsicherheit der Händler über die kurzfristige Fähigkeit von Bitcoin widerspiegelt, neue Allzeithochs zu erreichen. Während die langfristige Stimmung positiv bleibt, hebt das Ungleichgewicht in der Derivateaktivität eine vorsichtige Herangehensweise der Marktteilnehmer hervor.
“Es spiegelt deutlich einen wachsenden Zweifel unter den Händlern wider, dass Bitcoin in naher Zukunft ein neues Allzeithoch erreichen kann”, erklärte er. “In einem solchen Kontext liebt es der Markt, sie eines Besseren zu belehren.” Diese von der Stimmung getriebene Zurückhaltung hat die Pace der Bitcoin-Rallye verlangsamt, auch wenn sie noch in Reichweite ihres Januar-Hochs bleibt.
Technisches Setup bei Bitcoin deutet auf Fortsetzung der Bullenbewegung hin
In der Zwischenzeit wies der technische Analyst Javon Marks auf Chartmuster hin, die auf eine mögliche Fortsetzung des bullischen Trends von Bitcoin hindeuten. Er hob die Bildung einer Bull-Flag hervor, eines technischen Musters, das oft als Pause vor der Fortsetzung einer Aufwärtsbewegung interpretiert wird. “Bitcoin scheint direkt unter den Allzeithochs eine Bull-Flag zu bilden. Ein Ausbruch könnte ihn darüber hinaus treiben”, schrieb Marks.
Wird dieses Szenario bestätigt, könnte dies erneuten Aufwärtsdruck signalisieren und die Türe für ein weiteres Ansteigen öffnen. Zudem bemerkte Marks, dass Altcoins ein ähnliches Verhalten zeigen wie in früheren Marktzyklen, insbesondere die Anstiege von 2017 und 2021. Er meinte, dass die aktuelle Phase einer breiteren Altcoin-Rallye vorausgehen könnte, die historisch gesehen auf die Bewegungen von Bitcoin folgt.
Altcoins look to be moving similarly and right on track as it did in the 2017 and 2021 surges.
The next phase looks to be where #Altcoins deliver the green light, or in other words push in their most bullish phases.
This can SEND ALTS MUCH HIGHER, FAST! pic.twitter.com/2wrr0WOTzB
— JAVONMARKS (@JavonTM1) May 16, 2025