Onco-Innovations vollzieht strategischen Börsenwechsel zur Cboe Canada
Der kanadische Spezialist für Onkologieforschung, Onco-Innovations, hat einen signifikanten Schritt in seiner Börsennotierung unternommen: Das Unternehmen wird seine Stammaktien von der Canadian Securities Exchange (CSE) zur Cboe Canada verlegen. Ab dem 22. Mai 2025 sollen die Aktien unter dem bisherigen Tickersymbol ONCO an der prominenten Tier-1-Börse gehandelt werden.
Dies wurde vom Unternehmen bekanntgegeben, das für diesen Wechsel eine freiwillige Einstellung der Notierung an der CSE beantragt hat, welche am 21. Mai 2025 wirksam werden soll. Investoren können beruhigt sein, da dieser Übergang keinen unmittelbaren Handlungsbedarf für sie erfordert.
Die Entscheidung für den Wechsel zur Cboe Canada ist strategisch motiviert. Als Teil des globalen Cboe Markets-Netzwerks bietet diese Börse eine stabile und international anerkannte Plattform, die insbesondere innovative Unternehmen anspricht, welche von einer erhöhten Liquidität und Sichtbarkeit profitieren wollen.
Gegründet im Jahr 2015, hat sich die Cboe Canada seither als Zentrum für Emittenten etabliert und offeriert Echtzeit-Datenlösungen samt der Plattform ETF Market Canada, die für die Analyse von über 1.200 kanadischen ETFs bekannt ist. Thomas O'Shaughnessy, CEO von Onco-Innovations, sieht in diesem Schritt eine Möglichkeit zur Skalierung der Geschäftstätigkeiten und zur Vertiefung des Engagements im Bereich der Krebsforschung.
Die neue Börsennotierung kann nicht nur die Sichtbarkeit steigern, sondern verspricht auch den Ausbau der Anlegerbasis und die Verstärkung der Beziehungen zu institutionellen Investoren. “Ein solider Schritt zur langfristigen Wertschöpfung”, resümiert der Geschäftsführer, der voller Optimismus in die Zukunft blickt und das Potenzial der neuen Marktchancen nutzen möchte.