Saisonaler Preistiefpunkt: Spargel jetzt besonders preiswert
In diesen Tagen erfreuen sich Spargelliebhaber an besonders attraktiven Preisen: Die in der Erntezeit üblichen Schwankungen haben derzeit einen Tiefpunkt erreicht. Simon Schumacher, Vertreter des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer, berichtet von einem Preisspektrum zwischen 3,79 Euro und 12 Euro für 500 Gramm, je nach Qualitätsklasse. Dies ermöglicht sowohl beim Direktverkauf auf dem Hof als auch im Supermarkt, ein wahres Schnäppchen zu ergattern. Insbesondere auf Wochenmärkten oder direkt beim Erzeuger kann man besonders preisgünstigen Spargelbruch erwerben.
Bisher haben die Preise stetig nachgegeben, doch Experten erwarten, dass sich dieser Trend Anfang Juni, abhängig vom Wetter, umkehren könnte. Claudio Gläßer, Marktanalyst der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft, bestätigt diese Beobachtungen und bezeichnet die aktuelle Preisentwicklung als "Talsohle". Der Durchschnittspreis für deutschen weißen Spargel liegt derzeit bei 8,08 Euro pro Kilogramm, was bereits eine Reduktion um etwa einen Euro im Vergleich zu Beginn des Monats darstellt.
Die Produzenten zeigen sich bisher zufrieden mit der diesjährigen Ernte, sowohl hinsichtlich der Menge als auch der Qualität des Spargels. Schumacher hebt hervor, dass der Geschmack und die Stangenstärke besonders überzeugen. Die positive Entwicklung ist unter anderem auf die letztjährige kurze Saison aufgrund von Regen zurückzuführen, die den Spargel dieses Jahr zahlreicher und kräftiger austreiben ließ.