Entertainment

Durch TV-Show zum Staatsbürger? Trump-Regierung prüft Format

17. Mai 2025, 03:33 Uhr · Quelle: dpa
US-Heimatschutzministerin Noem besucht Gefängnis in El Salvador
Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Ministerin Noem bei einem Gefängnisbesuch in El Salvador: Der Auftritt vor Inhaftierten stieß auf scharfe Kritik. (Archivbild)
Politik und Entertainment gehen bei Donald Trump mitunter nahtlos ineinander über. Jetzt erwägt seine Regierung offenbar ein TV-Format, in dem Einwanderer um den amerikanischen Pass wetteifern.

Washington (dpa) - Das US-Heimatschutzministerium prüft nach übereinstimmenden Medienberichten die Beteiligung an einer möglichen Reality-TV-Show, in der Einwanderer um eine beschleunigte Einbürgerung konkurrieren sollen. Wie unter anderem CNN, die «New York Times» und das «Wall Street Journal» berichteten, liegt dem Ministerium eine entsprechende Anfrage des Produzenten Rob Worsoff vor. Ministeriumssprecherin Tricia McLaughlin erklärte, das Konzept befinde sich in einer frühen Prüfphase. Eine Entscheidung sei bislang nicht getroffen worden.

Den Berichten zufolge hatte Worsoff das Konzept bereits in den vergangenen Jahren mehrfach beim Heimatschutzministerium vorgestellt – auch schon unter dem früheren US-Präsidenten Barack Obama.

Produzent: keine «"Tribute von Panem" für Einwanderer»

Das Format sieht demnach Wettbewerbe rund um amerikanische Geschichte, kulturelle Eigenheiten und zivilgesellschaftliches Wissen vor. Arbeitstitel: «The American». Worsoff – ein kanadischer Einwanderer, der bereits an anderen Reality-Formaten mitgewirkt hat – betonte gegenüber dem «Wall Street Journal», es handele sich aber nicht «um "Die Tribute von Panem" für Einwanderer». Ihm zufolge richtet sich das Format an Menschen, die bereits einen Platz im US-Einwanderungssystem haben und als geeignete Kandidaten für die Staatsbürgerschaft gelten.

Ministeriumssprecherin McLaughlin äußerte sich laut «New York Times» wohlwollend zu dem Konzept: Es handele sich um ein «Feiern dessen, was es bedeutet, Amerikaner zu sein, und welches Privileg es ist, die US-Staatsbürgerschaft zu haben», sagte sie demnach. Man sei offen für «unkonventionelle Vorschläge».

Einen Bericht der britischen «Daily Mail», wonach Heimatschutzministerin Kristi Noem das Projekt unterstütze, wies das Ministerium indes scharf zurück. Noem habe es weder gebilligt noch überhaupt zur Prüfung vorgelegt bekommen, hieß es in einer Stellungnahme. Das Ministerium erhalte jährlich Hunderte TV-Anfragen, die alle einem standardisierten Prüfverfahren unterlägen.

Ministerin wegen Inszenierung in Gefängnis in der Kritik

Noem steht an der Spitze des Heimatschutzministeriums wie kaum ein anderes Regierungsmitglied für den harten Kurs in der US-Migrationspolitik unter Präsident Donald Trump. Bürgerrechtsorganisationen werfen der Regierung vor, mit Abschiebungen – unter anderem in ein Hochsicherheitsgefängnis in El Salvador – grundlegende rechtsstaatliche Prinzipien zu verletzen. Für Kritik sorgte insbesondere ein Besuch der Ministerin in dem Gefängnis: Noem posierte vor Inhaftierten, die hinter Gittern zu sehen waren. Immer wieder setzt sie auf solch medienwirksame Auftritte – etwa zu Pferd, in Cowboy-Montur, an der Südgrenze zu Mexiko.

Eine staatlich begleitete Wettbewerbsshow würde sich in den politischen Stil der Trump-Regierung einfügen, wo Politik und Entertainment vielfach ineinandergreifen. Der Immobilienunternehmer Trump wurde einst durch die Reality-Show «The Apprentice» in den USA bekannt.

Migration / Regierung / Medien / Fernsehen / USA
17.05.2025 · 03:33 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 7 Stunden
Proteste USA - Kalifornien
Los Angeles/Washington (dpa) - Wenige Tage nach der Entsendung der Nationalgarde in Kalifornien durch die US-Regierung um Präsident Donald Trump hat ein Bundesrichter den Schritt für rechtswidrig erklärt. Richter Charles Breyer vom Bezirksgericht in San Francisco kam damit einem Eilantrag des US-Westküstenstaates nach. Trump habe seine Befugnis überschritten und müsse die Kontrolle über die […] (02)
vor 8 Minuten
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 15 Stunden
Zwei Open World-Klassiker für nur 6,99 € aktuell im im PS Store ergattern
Ursprünglich kostete das Bundle stolze 34,99 €. Jetzt ist es Teil der aktuellen PS Store-Aktion, die eine Reihe von Klassikern und Remastern für PS4 und PS5 stark reduziert anbietet. Für Sammler und Nostalgiker eine perfekte Gelegenheit. Worum geht’s in Shenmue eigentlich? Die Geschichte beginnt im Jahr 1986: Der junge Ryo Hazuki, ein Jujutsu-Schüler, kehrt in das Dojo seines Vaters zurück, nur […] (00)
vor 7 Stunden
Mel Brooks kehrt bei «Spaceballs» zurück
Der neue Spielfilm soll im Jahr 2027 in die internationalen Lichtspielhäuser kommen. Der erfolgreiche Film- und Serienproduzent Mel Brooks veröffentlichte im Jahr 1987 die Satire Spaceballs, die bei einem Budget von 26 Millionen US-Dollar lediglich 40 Millionen US-Dollar einspielte. Brooks schrieb das Werk gemeinsam mit Ronny Graham und Thomas Meehan. Hinter dem Projekt steckte Metro-Goldwyn-Mayer, das auch die Fortsetzung in die Kinos brachte. […] (00)
vor 6 Stunden
Formel 1: Vor dem Großen Preis von Kanada
Montreal (dpa) - Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat sich gegen Gerüchte über sein nahendes Karriereende gewehrt. «Ich habe mitbekommen, dass ich angeblich aufhöre. Dabei habe ich gerade erst bei Ferrari angefangen», sagte der 40-jährige Brite vor dem Großen Preis von Kanada in Montreal. «Es wird nicht passieren, dass ich aufgebe», betonte Hamilton. Er ergänzte zu verschiedenen […] (00)
vor 3 Stunden
Hunderttausende Babyboomer vorzeitig in Rente
Berlin (dpa) - Fast jeder zweite Babyboomer im Rentenalter ist bisher vorzeitig in Rente gegangen. Das sind laut einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) 1,8 Millionen Menschen aus den Boomer-Jahrgängen, die bis 2023 ins Rentenalter gekommen sind. Bezogen auf alle Angehörigen des jeweiligen Geburtsjahrgangs ist das ein Anteil von 44 Prozent, bezogen auf die Neurentnerinnen und - […] (00)
vor 1 Stunde
Die Andrii Matiukha Stiftung schloss sich der Initiative an. Ihre Unterstützung trug zur Umsetzung eines Projekts bei, das sich an besonders schutzbedürftige Kinder richtet. Sportliche Andenken zugunsten von Kindern An der Wohltätigkeitsveranstaltung beteiligten sich der FC Dynamo, die ukrainische Journalisten-Nationalmannschaft und die Nachrichtenagentur „News Center“. Ziel war es, ein […] (00)
vor 12 Stunden
 
AirPods Pro 3 in iOS 26 Beta von Apple geleakt
Vorgestern wurde die erste iOS 26 Beta veröffentlicht, in deren Codezeilen sich ein Hinweis auf […] (00)
Withings Intelligence – Personalisierten Gesundheitsassistenten
Withings, ein weltweit führender Anbieter von vernetzter Gesundheitstechnologie, kündigt die […] (00)
watchOS 26 spendiert Apple Watch neue Handgelenk-Geste
Das Betriebssystem watchOS 26 ergänzt ausgewählte Apple Watch Modelle um eine neue Handgelenk- […] (00)
Lotto
Berlin (dpa) - Der heutige 13. Juni ist ein Freitag - der einzige Freitag, der 13. in diesem […] (00)
Barbara Schöneberger
(BANG) - Barbara Schöneberger und Inka Bause lassen sich über den Beauty-Wahn mancher TV- […] (01)
Nur Bares ist Wahres? – Warum Deutschland wieder mehr Bargeld hortet
Vor einem gut besuchten Imbiss stehen Menschen Schlange – doch nicht alle schaffen es bis zur […] (00)
Razer stellt das neue Kishi V3 vor
Razer, die weltweit führende Lifestyle-Marke für Gamer, kündigt heute die nächste […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu action, ai, augmented reality
Das zu Sony gehörende US-Entwicklerstudio Bend Studio hat offiziell Entlassungen bestätigt, […] (00)
 
 
Suchbegriff