Investmentweek

Kurzarbeit reloaded: Ein teures Comeback – und was es für die deutsche Wirtschaft bedeutet

17. Januar 2025, 11:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Kurzarbeit reloaded: Ein teures Comeback – und was es für die deutsche Wirtschaft bedeutet
Foto: InvestmentWeek
Die Verdopplung der Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes soll Arbeitsplätze sichern – doch Experten warnen vor explodierenden Kosten, die 2025 bereits auf 783 Millionen Euro ansteigen könnten.
Die Bundesregierung hat die Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes auf 24 Monate verdoppelt. Ein mutiger Schritt, der für Stabilität sorgen soll – doch Experten warnen vor den langfristigen Folgen.

Ein Instrument kehrt zurück

Kurzarbeit: Für viele ist es das Symbol des deutschen Krisenmanagements. Schon in der Finanzkrise und während der Corona-Pandemie bewährte sich das Instrument, um Arbeitsplätze zu sichern und die Konjunktur zu stabilisieren.

Doch die aktuelle Entscheidung, die Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes von zwölf auf 24 Monate zu verlängern, kommt mit einem bitteren Beigeschmack.

„Wir verhindern Kündigungen und sichern Arbeitsplätze“, erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz selbstbewusst beim „Stahlgipfel“ im Dezember.

Arbeitsminister Hubertus Heil setzte in einer Rede bei ThyssenKrupp in Kreuztal nach: „Das ist unsere Antwort auf die Krise.“

Doch wie dringend war diese Entscheidung wirklich? Noch Ende Oktober war eine Verlängerung der Kurzarbeit aus Sicht der Regierung „nicht notwendig“. Was hat sich seither geändert?

Von „unnötig“ zu „alternativlos“

Die Kehrtwende der Bundesregierung kam schneller als erwartet. Noch vor wenigen Monaten hieß es aus dem Arbeitsministerium, dass „außergewöhnliche Verhältnisse“ wie in der Corona-Pandemie nicht vorliegen würden.

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt sei stabil. Doch dann schnellten die Zahlen in die Höhe: Zwischen August und September 2024 stieg die Zahl der Kurzarbeiter im verarbeitenden Gewerbe um 76 Prozent.

Ein Sprecher des Ministeriums erklärte, die neuen Daten hätten die Dramatik erst im November sichtbar gemacht.

„Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Beschäftigten in Kurzarbeit nahezu verdreifacht.“

Besonders betroffen sei die Industrie, das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.

Trotzdem bleiben Zweifel. Bernd Fitzenberger, Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), sieht die Verlängerung kritisch: „In einer Strukturkrise kann Kurzarbeit notwendige Anpassungen blockieren. Das ist riskant.“

Wer zahlt die Rechnung?

Kurzarbeit mag Arbeitsplätze retten, doch sie ist teuer. Während der Corona-Krise kostete sie die Bundesagentur für Arbeit (BA) fast 50 Milliarden Euro. Die jüngste Verlängerung wird weitere Löcher in die Kassen reißen. Schon 2024 lagen die Ausgaben für Kurzarbeitergeld bei über 700 Millionen Euro – doppelt so viel wie geplant.

Besonders das verarbeitende Gewerbe leidet: Zwischen August und September 2024 stieg die Zahl der Kurzarbeiter in der Branche um 76 Prozent – ein beispielloser Anstieg.

Wie wird das finanziert? Die Antwort: über die Arbeitslosenversicherung. Aktuell gibt die Regierung Entwarnung, Beitragserhöhungen seien vorerst nicht geplant.

Doch Stefan Wolf, Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, warnt: „Spätestens 2026 droht eine Erhöhung der Beiträge. Wir müssen die Konsequenzen dieser Entscheidung ehrlich betrachten.“

Auch die Arbeitgeberseite kritisiert die Maßnahme scharf. „Die Regierung gibt mit der Verlängerung indirekt zu, dass die deutsche Wirtschaft in einer tiefen Krise steckt“, so Wolf.

Eine Wette auf die Zukunft

Die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite gibt sie Unternehmen und Arbeitnehmern Zeit, auf der anderen Seite könnte sie notwendige Reformen und Transformationen bremsen.

Die Bundesregierung hofft, dass sich die Konjunktur erholt und die Maßnahme nur eine Brücke ist. Doch die Warnungen der Experten sind laut. Oliver Zander vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall bringt es auf den Punkt: „Kurzarbeit sichert Arbeitsplätze, aber sie sichert keine Zukunft.“

Finanzen / Wirtschaft
[InvestmentWeek] · 17.01.2025 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
In der neuesten Episode von The Bitcoin Layer lud der Gastgeber Nik Bhatia den On-Chain-Analysten James Check, besser bekannt als “Checkmate”, ein, um die Faktoren zu analysieren, die Bitcoin über die sechsstellige Marke getragen haben, und um zu erklären, warum er glaubt, dass der Markt immer noch auf einen Anstieg auf etwa 150.000 $ hindeutet. Von Anfang an stellte Check seine Analyse in weitreichenden […] (00)
vor 28 Minuten
Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)
Berlin - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat die Grenzpolitik der neuen Bundesregierung scharf kritisiert. "Was gilt denn nun in Deutschland und Europa? Haben wir es mit Grenzschließungen zu tun, ist die Notlage nach Artikel 72 ausgerufen oder gibt es verschärfte Grenzkontrollen", sagte sie am Dienstagnachmittag. "Bis heute haben wir keine klare Antwort der Bundesregierung, des […] (00)
vor 29 Minuten
In diesem Artikel betrachten wir die Welt des Kunstbluts und beleuchten, wie es in verschiedenen Bereichen genutzt wird, um eindrucksvolle Effekte zu erzielen. Wir werfen einen Blick auf die Zusammensetzung von Kunstblut und erfahren, wie es für den Einsatz auf der Bühne, vor der Kamera und bei Freizeitaktivitäten optimiert wird. Die Zusammensetzung von Kunstblut für realistische Effekte Für die […] (00)
vor 1 Minute
Abor und Tynna auf dem Weg nach Basel
Basel (dpa) - Bei der deutschen ESC-Hoffnung Abor und Tynna kracht es auch schon mal, die Magie der Musik stört das aber nicht. «Natürlich streiten wir uns manchmal», sagte Tynna (24) bei einem Presseauftritt in Basel, wo sie am Samstag zusammen mit ihrem Bruder Abor (26) um den Sieg beim Eurovision Song Contest (ESC) kämpft. «Wir sind sehr unterschiedliche Charaktere. Aber bei der Musik streiten […] (00)
vor 1 Stunde
Frogwares hat das Action/Adventure The Sinking City Remastered (PS5, Xbox Series, PC) heute in Europa veröffentlicht. Das Spiel ist ein kostenloses Upgrade für alle Besitzer von The Sinking City. The Sinking City Remastered bringt das Mystery-Abenteuer in einer überarbeiteten Version mit der Unreal Engine 5 zurück. Ursprünglich 2019 veröffentlicht, erhält das Spiel jetzt eine neue Beleuchtung, […] (00)
vor 1 Minute
Sport1 startet Primetime-Show Darts Party
Darts-Kommentator Elmar Paulke und Comedienne Negah Amiri führt durch das neue Format, das schon am kommenden Montag debütiert. In der vergangenen Woche endete auf Sport1 die XXL-Kochshow MasterChef Germany, nun hat der Münchner Sender eine neue Primetime-Show angekündigt, die sich dem ursprünglichen Charakter des Sportsenders wieder nähert. Ab dem 19. Mai präsentieren Elmar Paulke und Negah Amiri montags bis freitags immer von 20: 15 bis 22: […] (00)
vor 1 Stunde
Real Madrid - Trainer Carlo Ancelotti
Madrid (dpa) - Startrainer Carlo Ancelotti hat seinen zukünftigen Job als Nationaltrainer von Rekordweltmeister Brasilien als «wichtige Herausforderung» beschrieben. Bis zum 26. Mai sei er aber noch Trainer von Real Madrid. «Das möchte ich gut abschließen. Ich muss erstmal an die Tage denken, die mir hier noch bleiben, und wegen des großen Respekts, den ich vor diesem Verein, den Fans und den […] (00)
vor 2 Stunden
„Die Grüne Hölle“ ruft: Opel offizieller Partner bei Rock am Ring 2025
Rüsselsheim, 13.05.2025 (lifePR) - Elektrisierende Kooperation: Marke mit dem Blitz exklusiver Automobilpartner auf Deutschlands größtem Rockfestival Wie gemacht für die Community: Neuer, flexibler Opel Frontera vor Ort Internationale Bands und Opel live erleben: Vom 6. bis 8. Juni auf dem Nürburgring Kombinierte Werte für Opel Frontera Hybrid mit 81 kW (110 PS) Systemleistung gem. WLTP […] (00)
vor 1 Stunde
 
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – San Jose, Costa Rica, 13. Mai 2025] DoubleUp ist eine blockchain-basierte […] (00)
Adidas rennt davon – und Puma bleibt zurück
Ein Markt – zwei Realitäten 2,1 Milliarden Euro Umsatz, ein mickriger Quartalsgewinn von 0,5 […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Cardano-Preis begann einen frischen Anstieg über die $0,750-Zone. ADA korrigiert nun […] (00)
Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr.
Washington (dpa) - Eigentlich ist das Baden wegen hoher Bakterienkonzentration in einem Bach in […] (08)
Dabei geht es nicht nur um das Sortiment, sondern auch um die Frage, wie der Einkauf gestaltet […] (00)
Palantir bleibt unter Strom – trotz millionenschwerer Verkäufe durch Cathie Wood
Es ist ein bemerkenswerter Kontrast: Während Investorin Cathie Wood in zwei […] (00)
iOS 19 soll neue Funktion für Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke bieten
Laut dem aktuellen „Power On“-Newsletter von Mark Gurman wird das neue Betriebssystem iOS 19 […] (00)
Neue Folgen von «Das Böse im Blick»
Ende Mai 2025 beginnt Kabel Eins Doku mit der Ausstrahlung der Geschichten. Am Mittwochabend ist derzeit […] (00)
 
 
Suchbegriff