Eulerpool News

Carl Zeiss Meditec: Hoffnungsschimmer in turbulentem Fahrwasser

13. Mai 2025, 15:30 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Jenaer Medizintechnik-Konzern Carl Zeiss Meditec plant für 2025 eine stabile Ergebnisentwicklung trotz eines Rückgangs im ersten Halbjahr, während die Nachfrage in China positiv war. Die Unsicherheiten durch US-Handelszölle und Währungsfluktuationen belasten jedoch den Ausblick des Unternehmens.

Der Jenaer Medizintechnik-Konzern Carl Zeiss Meditec zieht trotz eines Ergebnisrückgangs nach einem herausfordernden ersten Halbjahr eine optimistische Bilanz für das Gesamtjahr. Der operative Gewinn 2025 soll dabei mindestens stabil bleiben oder leicht steigen, während der Umsatz moderat zulegen soll. Der bisherige Konzernchef Markus Weber hob bei der Jahreszahlenvorlage besonders die jüngste Nachfragebelebung im China-Geschäft als positives Signal hervor.

Allerdings belasten die Unsicherheiten rund um die US-Handelszölle und Währungsschwankungen den Ausblick weiterhin. Trotz der Volatilität und Unsicherheit in der Zollfrage enthielten sich Weber und Finanzvorstand Justus Felix Wehmer konkreter Aussagen zu den möglichen Auswirkungen auf das Unternehmen. Wehmer riet dazu, die weitere Entwicklung der Zoll-Diskussion abzuwarten, und hob hervor, dass entscheidend für Carl Zeiss Meditec die Frage ist, ob die EU und die USA eine Einigung erzielen.

Vor allem in Hinblick auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle könnten Vorzieheffekte im ersten Geschäftshalbjahr eine Rolle gespielt haben. Der Auftragseingang stieg um ein Drittel, wozu auch die Akquisition des niederländischen Netzhautspezialisten DORC beitrug. Auch ohne diesen strategischen Zukauf konnte ein Auftragsplus von mehr als 20 Prozent verzeichnet werden.

Dank der Übernahme überstieg der Konzern in den ersten sechs Monaten die Umsatzgrenze von einer Milliarde Euro. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen die Erlöse um knapp 11 Prozent auf 1,05 Milliarden Euro. Positive Entwicklungen sah man in den Märkten Deutschlands, Großbritanniens und Spaniens, während sich in den USA und Teilen Asiens eine Erholung abzeichnet.

Neue Produkte tragen zu stabilen Margen bei. Gleichzeitig belastete die große Übernahme das Ergebnis vor Zinsen und Steuern, welches von 108,0 Millionen auf 99,1 Millionen Euro fiel. Der Gewinnanteil der Aktionäre sank im Halbjahr auf 61 Millionen Euro, verglichen mit 84 Millionen Euro im Vorjahr.

Das MDax-gelistete Unternehmen hatte kürzlich einen Führungswechsel angekündigt. Markus Weber, der nach 22 Jahren Fortgang bei Carl Zeiss Meditec auf eigenen Wunsch ausscheidet, übergibt das Zepter an Maximilian Foerst, der bisher das China-Geschäft leitete und dessen Erholung im letzten Quartal maßgeblich zur positiven Einschätzung beitrug. Der Konzern, spezialisiert auf Lasertechnologie, OP-Mikroskope und künstliche Linsen zur Behandlung von Augenerkrankungen, beschäftigt weltweit über 5.700 Mitarbeitende, allein 2.500 davon in Deutschland.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 13.05.2025 · 15:30 Uhr
[0 Kommentare]
Hunderttausende Babyboomer vorzeitig in Rente
Berlin (dpa) - Fast jeder zweite Babyboomer im Rentenalter ist bisher vorzeitig in Rente gegangen. Das sind laut einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) 1,8 Millionen Menschen aus den Boomer-Jahrgängen, die bis 2023 ins Rentenalter gekommen sind. Bezogen auf alle Angehörigen des jeweiligen Geburtsjahrgangs ist das ein Anteil von 44 Prozent, bezogen auf die Neurentnerinnen und - […] (00)
vor 29 Minuten
Religionsführer Chamenei
Teheran (dpa) - Irans Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei droht Israel als Reaktion auf den nächtlichen Großangriff mit Vergeltung. Israel müsse mit «einer harten Bestrafung» rechnen, wurde der Religionsführer in einer Mitteilung seines Büros zitiert. Israel habe sein «bösartiges Wesen» durch Angriffe auf Wohngebiete «mehr als je zuvor offengelegt», hieß es in der Mitteilung weiter. Chamenei […] (00)
vor 5 Minuten
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 14 Stunden
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 6 Stunden
Zwei Open World-Klassiker für nur 6,99 € aktuell im im PS Store ergattern
Ursprünglich kostete das Bundle stolze 34,99 €. Jetzt ist es Teil der aktuellen PS Store-Aktion, die eine Reihe von Klassikern und Remastern für PS4 und PS5 stark reduziert anbietet. Für Sammler und Nostalgiker eine perfekte Gelegenheit. Worum geht’s in Shenmue eigentlich? Die Geschichte beginnt im Jahr 1986: Der junge Ryo Hazuki, ein Jujutsu-Schüler, kehrt in das Dojo seines Vaters zurück, nur […] (00)
vor 6 Stunden
Mel Brooks kehrt bei «Spaceballs» zurück
Der neue Spielfilm soll im Jahr 2027 in die internationalen Lichtspielhäuser kommen. Der erfolgreiche Film- und Serienproduzent Mel Brooks veröffentlichte im Jahr 1987 die Satire Spaceballs, die bei einem Budget von 26 Millionen US-Dollar lediglich 40 Millionen US-Dollar einspielte. Brooks schrieb das Werk gemeinsam mit Ronny Graham und Thomas Meehan. Hinter dem Projekt steckte Metro-Goldwyn-Mayer, das auch die Fortsetzung in die Kinos brachte. […] (00)
vor 5 Stunden
Formel 1: Vor dem Großen Preis von Kanada
Montreal (dpa) - Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat sich gegen Gerüchte über sein nahendes Karriereende gewehrt. «Ich habe mitbekommen, dass ich angeblich aufhöre. Dabei habe ich gerade erst bei Ferrari angefangen», sagte der 40-jährige Brite vor dem Großen Preis von Kanada in Montreal. «Es wird nicht passieren, dass ich aufgebe», betonte Hamilton. Er ergänzte zu verschiedenen […] (00)
vor 2 Stunden
Die Andrii Matiukha Stiftung schloss sich der Initiative an. Ihre Unterstützung trug zur Umsetzung eines Projekts bei, das sich an besonders schutzbedürftige Kinder richtet. Sportliche Andenken zugunsten von Kindern An der Wohltätigkeitsveranstaltung beteiligten sich der FC Dynamo, die ukrainische Journalisten-Nationalmannschaft und die Nachrichtenagentur „News Center“. Ziel war es, ein […] (00)
vor 11 Stunden
 
Wie Kering mit Lenti den Brillenmarkt neu aufstellt
Ein stiller Zukauf mit strategischem Gewicht Gucci, Saint Laurent, Balenciaga – die Marken des […] (00)
USA und Schweiz beenden Stillstand bei Finanzdaten – SEC erhält direkten Zugriff auf Kundendaten
Nach jahrelangen Spannungen über den Zugang zu Kundendaten haben sich die Vereinigten Staaten […] (00)
Klarna erfindet sich als Neobank neu
Vom Zahlungsanbieter zur Bank „Wir sind eine Neobank.“ Klarnas Gründer und CEO Sebastian […] (00)
Bilanz nach einem Jahr zentrale Einbürgerungsstelle
Berlin (dpa) - Die von der Ampel-Koalition für besonders gut integrierte Ausländer geschaffene […] (00)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressetalk
Orlando/Istnabul (dpa) - Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hat bestätigt, dass Fußball- […] (02)
Dakota Johnson
(BANG) - Dakota Johnson verriet, dass ihr Sandra Bullock nach ihrer Rolle in 'Madame Web' eine […] (00)
BR begleitet Bayreuther Festspiele multimedial
Bei der Eröffnungspremiere wird Die Meistersinger von Nürnberg aufgeführt. Am 25. Juli werden die […] (00)
Berliner Fintech Payrails holt 32 Millionen Dollar
Berliner Start-up sammelt Kapital für die Expansion Ohne großes Aufsehen ist Payrails in den […] (00)
 
 
Suchbegriff