Eulerpool News

Juristisches Tauziehen um Forschungsdaten: Berliner Gericht gegen US-Gigant X

13. Mai 2025, 14:16 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Im Rechtsstreit um den Zugang zu Daten der Plattform X deutet das Berliner Gericht auf eine mögliche Ablehnung der Klage hin, da die Kläger zu spät kamen. Gleichzeitig wird die internationale Zuständigkeit von X angefochten, was Forschern in Deutschland den Zugang zu rechtlichen Mitteln erleichtern könnte.

Im rechtlichen Ringen um den Zugriff auf Daten der Kurznachrichtenplattform X zeichnet sich vor dem Landgericht Berlin II ein komplexes Patt ab. Im Zentrum der Auseinandersetzung steht die Frage, ob die Plattform verpflichtet ist, Forschungseinrichtungen Zugang zu öffentlich zugänglichen Daten zu ermöglichen, um die Einflussnahme auf die Bundestagswahl zu untersuchen. Die Klage wurde dabei von der Non-Profit-Organisation Democracy Reporting International (DRI) initiiert, unterstützt durch die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF).

Während der Anhörung am Dienstag sah es noch nach keinem klaren Urteil von Richter Roland Kapps aus. Er deutete jedoch an, dass die erlassene einstweilige Anordnung gegen X aus dem Februar möglicherweise aus formellen Aspekten nicht bestätigt wird. Ausschlaggebend hierbei sei, dass die Kläger zu spät auf den Plan traten, um einen schnellen gerichtlichen Beschluss zu erwirken.

Interessanterweise stellte Richter Kapps in einem anderen wesentlichen Punkt die internationale Zuständigkeit von X in Frage. Er widersprach der Argumentation des Unternehmens, seine europäischen Rechtsstreitigkeiten sollten nur in Irland, dem Sitz der Europa-Niederlassung, verhandelt werden. Dies wurde von der GFF-Sprecherin als "Riesenerfolg" gewertet, da es Forschern erlaubt, in ihrem eigenen Land zu klagen und somit die unpraktikable Option Irland umgeht.

Die Beschwerdeführer von DRI und GFF berufen sich auf den Digital Services Act (DSA), der sehr großen Plattformen wie X auferlegt, den wissenschaftlichen Zugang zu Daten wie Likes, Shares und Reichweite zu gewähren. Dies ist von entscheidender Bedeutung für künftige Forschungen gemäß dem europäischen Digitalgesetz.

Technology
[Eulerpool News] · 13.05.2025 · 14:16 Uhr
[0 Kommentare]
Bundesgericht entscheidet über «Compact»-Verbot
Berlin/Leipzig (dpa) - Im Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin «Compact» verkündet das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute (10.00 Uhr) sein Urteil. Im Eilverfahren hatten die Richter das Verbot im vergangenen Sommer vorläufig ausgesetzt, so dass das Blatt vorerst weiter erscheinen konnte. Nun steht die endgültige Entscheidung im Hauptsacheverfahren an. Bei der mündlichen […] (00)
vor 5 Stunden
Euroscheine (Archiv)
Berlin - Der Bund ist bereit, die Mindereinnahmen der Kommunen von 2025 bis 2029, die durch das Investitionssofortprogramm der Bundesregierung entstehen, vollständig zu übernehmen. "Die Kompensation erfolgt über eine entsprechende Anpassung der Festbeträge an der Umsatzsteuer der Gemeinden", heißt es im Beschlusspapier der Bund-Länder-Arbeitsgruppe vom Montagabend, über das die Sender RTL und ntv […] (00)
vor 13 Minuten
Michael Jackson
(BANG) - Michael Jacksons ehemaliger Anwalt sagte, dass der Star während der Proben für Konzerte, die er nie geben konnte, unter starkem Schlafmangel gelitten habe, bevor er gestorben sei. Der Sänger befand sich inmitten in den Vorbereitungen für eine geplante Show in der Londoner O2 Arena, die von Juli 2009 bis März 2010 dauern sollte, als er am 25. Juni 2009 im Alter von 50 Jahren an einem […] (00)
vor 2 Stunden
Sonic rast durch Bikini Bottom! SEGA und Nickelodeon zünden den Turbo in „Sonic Racing: CrossWorlds“
SEGA hat bei den Nickelodeon Kids’ Choice Awards eine sensationelle Zusammenarbeit mit Nickelodeon bekannt gegeben, die die Fans von Sonic und seinen Freunden in Ekstase versetzen wird. In Sonic Racing: CrossWorlds wird nicht nur unser geliebter blau gefärbter Igel zurückkehren, sondern auch die quirkigen Charaktere aus dem SpongeBob Schwammkopf -Universum mit ihren eigenen verrückten Fahrzeuge […] (00)
vor 4 Minuten
Primetime-Check: Montag, 23. Juni 2025
Filmsommer in der ARD trifft auf Krimi-Wiederholung im ZDF. Derweil ging Die Höhle der Löwen bei VOX zu Ende. Vor 4,05 Millionen Zuschauern wiederholte das ZDF den Vernau-Krimi Versunkene Gräber. Der 90-Minüter aus dem Jahr 2023 verbuchte Marktanteile von 18,0 Prozent im Gesamtmarkt sowie 6,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Für das heute journal blieben 3,96 Millionen Menschen dran, den Actionfilm Cash Out – Zahltag sahen noch 1,85 […] (00)
vor 1 Stunde
Inter Miami - Palmeiras
Miami Gardens (dpa) - Lionel Messi hat sich zu seinem Geburtstag selbst beschenkt und mit Inter Miami das Achtelfinale bei der Club-Weltmeisterschaft in den USA erreicht. Das Team des argentinischen Fußball-Weltmeisters, der heute 39 Jahre alt wird, verspielte zwar im abschließenden Gruppenspiel eine 2: 0-Führung gegen Palmeiras aus Brasilien, zog aber durch das 2: 2 (1: 0) als Tabellenzweiter wie […] (01)
vor 1 Stunde
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
Senator Adam Schiff hat einen neuen Gesetzesvorstoß vorgestellt, der darauf abzielt, US-Präsidenten und hochrangige Beamte daran zu hindern, von digitalen Vermögenswerten zu profitieren. Dieser Schritt wird allgemein als direkte Reaktion auf Donald Trumps wachsenden Einfluss in der Kryptoindustrie angesehen. Beschränkung der Krypto-Aktivitäten des Präsidenten Der als Curbing Officials' Income and Nondisclosure […] (00)
vor 17 Minuten
Privat-Haftpflichtversicherung: Die besten Tarife für Familien und Singles
Nürnberg, 24.06.2025 (lifePR) - Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat ein neues Rating zur Privat-Haftpflichtversicherung veröffentlicht. Dabei kamen 304 Tarife für Familien und 92 Angebote für Singles auf den Prüfstand. Sie wurden anhand von bis zu 72 Leistungskriterien analysiert und nach einer siebenstufigen Notenskala von „Hervorragend“ bis „Ungenügend“ bewertet. Nur 16 Prozent der untersuchten Familientarife und 15 Prozent der […] (00)
vor 1 Stunde
 
Wie Nintendo mit der Switch 2 Anleger und Gamer gleichermaßen elektrisiert
Ein Produktstart mit Signalwirkung Kein langes Warten, kein vorsichtiges Herantasten – […] (00)
Kamera-App «Project Indigo»
Berlin (dpa/tmn) - Fotografien auf Systemkamera-Niveau: Das ist das erklärte Ziel von Project […] (00)
China gibt kräftig Gas: Magnetschwebebahn beschleunigt in 7 s auf 650 km/h
Wer erinnert sich noch an den Transrapid? Ursprünglich von ThyssenKrupp und Siemens in […] (09)
Wetter in Thüringen
Deutschland (dpa) - Nach einem Tag mit starkem Unwetter im Nordosten entspannt sich das Wetter […] (00)
Borderlands 4: Trailer-Feuerwerk enthüllt Schurken, Verbündete und jede Menge Chaos
Zum fulminanten Auftakt des Borderlands Fan Fests hat Gearbox Entertainment einen brandneuen […] (01)
Jay-Z sorgte am Sonntagabend für eine Überraschung, als er während eines Konzerts von Beyoncé in Paris auftrat.
(BANG) - Jay-Z sorgte am Sonntagabend (22. Juni) für eine Überraschung, als er während eines […] (00)
Deutschland - Italien
Dunajska Streda (dpa) - Rudi Völler nahm U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo in den Arm und […] (10)
Janin Ullmann moderiert Gala
Ab Juli führt Ullmann im Wechsel mit Annika Lau durch das Personality-Magazin. Nachdem Janin Ullmann die […] (00)
 
 
Suchbegriff