Eulerpool News

Italiens Neue Regeln: Der Straßenverkehr erhält ein Update

20. November 2024, 20:23 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Italien verschärft die Straßenverkehrsordnung drastisch, um die jährlichen Verkehrstoten von über 3.000 zu reduzieren. Neue Regeln beinhalten hohe Geldstrafen und Führerscheinentzüge für Alkohol- und Drogensünder sowie für Handyverstöße und Geschwindigkeitsübertretungen.

Italien startet einen neuen Versuch, die Sicherheit auf den Straßen des Landes signifikant zu verbessern. Die kürzlich vom italienischen Senat abgesegneten Veränderungen in der Straßenverkehrsordnung zielen darauf ab, die Zahl der über 3.000 Verkehrstoten pro Jahr drastisch zu reduzieren. Die Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni setzt hierbei auf schärfere Bußgelder und drakonische Strafen für Vergehen im Straßenverkehr.

Besonders hart trifft es Verkehrssünder, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss fahren. Während die Promillegrenze in Italien wie in Deutschland bei 0,5 Promille liegt, drohen nun bei Verstößen Geldstrafen von bis zu 2.000 Euro sowie ein Führerscheinentzug von bis zu sechs Monaten. Bei höheren Alkoholwerten verdoppeln sich die Strafen und können in einer Freiheitsstrafe enden. Noch gravierender sind die Konsequenzen bei Drogeneinfluss am Steuer: Hier gilt eine Null-Toleranz-Politik, die den Führerscheinentzug für bis zu drei Jahre vorsieht.

Zudem werden Handyverstöße strenger behandelt. Wer während der Fahrt telefoniert oder Nachrichten schreibt, muss mit Strafen bis zu 1.000 Euro rechnen. Bei Wiederholungstätern steigen die Bußgelder auf 1.400 Euro, ergänzt durch bis zu drei Monate Führerscheinentzug. Bei Unfällen durch Handynutzung verdoppeln sich die Entzugszeiten sogar.

Auch Temposünder spüren den strengen Wind. Wird die erlaubte Geschwindigkeit um mehr als 10 km/h überschritten, drohen Strafen bis beinahe 700 Euro. Innerorts und bei Rückfall sind es sogar bis zu 880 Euro, ergänzt durch temporären Führerscheinentzug.

Politics
[Eulerpool News] · 20.11.2024 · 20:23 Uhr
[0 Kommentare]
AfD-Wahlplakat zur Landtagswahl in Thüringen (Archiv)
Havelberg - Der ostdeutsche Schriftsteller Christoph Hein hält die Erfolge der AfD im Osten für eine Trotzreaktion gegenüber dem Westen. "Die Stärke der AfD ist eine Trotzreaktion von Leuten, die aus vielfältigen Gründen enttäuscht sind", sagte Hein dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Die Ostdeutschen hätten das Gefühl, "ein nicht-selbstbestimmtes Leben zu führen und sich dann mit den ihnen zur […] (02)
vor 49 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 17 Stunden
US-Heimatschutzministerin Noem besucht Gefängnis in El Salvador
Washington (dpa) - Das US-Heimatschutzministerium prüft nach übereinstimmenden Medienberichten die Beteiligung an einer möglichen Reality-TV-Show, in der Einwanderer um eine beschleunigte Einbürgerung konkurrieren sollen. Wie unter anderem CNN, die «New York Times» und das «Wall Street Journal» berichteten, liegt dem Ministerium eine entsprechende Anfrage des Produzenten Rob Worsoff vor. […] (00)
vor 4 Stunden
Square Enix zieht den Stecker bei Kingdom Hearts-Projekt, voller Fokus auf Kingdom Hearts IV
In einer Mitteilung erklärte der Publisher, dass man nach internen Tests zu dem Schluss gekommen sei, dass Missing-Link keine langfristig zufriedenstellende Spielerfahrung bieten könne. Die Entscheidung sei Teil einer neuen Strategie, bei der Square Enix verstärkt auf Qualität statt Quantität setzen wolle. Das Unternehmen hatte in der Vergangenheit mehrfach Kritik für seine fragmentierte […] (00)
vor 29 Minuten
Neue Folgen «Fernab des Gesetzes»
Die neuen Folgen spielen in der Wildnis von Port Protection in Alaska. Ab Montag, dem 2. Juni 2025, zeigt National Geographic jeweils um 21.00 Uhr die zehn neuen Geschichten von Fernab des Gesetzes. Die letzten warmen Monate des Jahres sind für die Menschen von entscheidender Bedeutung, um sich auf den unerbittlichen Winter vorzubereiten. Sie müssen sich um Lebensmittelvorräte und Brennholz kümmern und ihre Unterkünfte wetterfest machen. Auch […] (00)
vor 1 Stunde
Eröffnung der Freibadsaison in Hannover
Berlin (dpa) - Ab ins Freibad! Erwachsene kommen mit Kindheitserinnerungen, Schülerinnen und Schüler mit Lust auf Pommes, Eis und Wasserrutsche: Vielerorts hat die Freibadsaison begonnen, auch wenn es zuletzt so manchem noch zu kalt gewesen sein dürfte, um schon draußen zu schwimmen. Wer sich dazu entschließt, muss für den Schwimmbadbesuch in diesem Jahr womöglich tiefer in die Tasche greifen als […] (00)
vor 7 Stunden
Gewinn trotz Katastrophen: Wie Talanx aus Feuer Geld macht
Ein Einstieg, der brennt Waldbrände in Kalifornien, Millionenschäden bei der Rückversicherungstochter Hannover Rück – doch am Ende steht ein Gewinnrekord. 604 Millionen Euro netto meldet der Versicherungsriese Talanx für das erste Quartal 2025. Es ist das beste Auftaktquartal in der Unternehmensgeschichte – trotz Naturkatastrophen und milliardenschwerer Belastungen. Quelle: Eulerpool […] (00)
vor 31 Minuten
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 14 Stunden
 
SPD-Ministerin will Rentenrevolution – doch der Widerstand ist programmiert
Ein System für alle – oder nur alter Wein in neuen Schläuchen? Kaum im Amt, setzt […] (01)
Karin Prien
Berlin (dpa) - Die neue Bildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU) will jüdisches Leben […] (00)
Regenbogenflagge des CSD
Berlin (dpa) - Lesbische, schwule und queere Menschen in Deutschland sehen sich nach […] (01)
Reiche stellt sich gegen Habecks Wirtschaftskurs
Es war ein Paukenschlag, kein Antrittsgeplänkel. Katherina Reiche (CDU), frisch im Amt als […] (04)
Wohneigentum 2035: Wo sich der Kauf noch lohnt – und wo nicht
Die Immobilienpreise in Deutschland entwickeln sich bis 2035 regional sehr unterschiedlich. […] (00)
MSI gewinnt mehrere Red Dot Design Awards
MSI hat bei den Red Dot Design Awards 2025 mehrere Auszeichnungen gewonnen. Die ausgezeichneten […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu blauer controller, computer tastatur, digital
Kojima Productions hat die Death Stranding World Strand Tour 2 angekündigt, eine […] (00)
MDR dreht neue Schloss Einstein-Folgen
Neben neuen Schulkindern am Internat ist auch neu, dass der KiKA redaktionell einsteigt. Seit der elften […] (00)
 
 
Suchbegriff