Eulerpool News

Erzwungene Gebietsabtretungen: Kontroversen zwischen Kiew und Kiews Bürgermeister

25. April 2025, 19:54 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko erwägte die Möglichkeit gezwungener Gebietsabtretungen an Russland, um einen vorübergehenden Frieden zu erreichen, während Präsident Selenskyj solche Zugeständnisse kategorisch ablehnt. Diese Differenzen erzeugen Spannungen innerhalb der ukrainischen Politik und ziehen internationale Kritik nach sich.

In jüngster Zeit prägen unterschiedliche Auffassungen über den Umgang mit den territorialen Forderungen Russlands die ukrainische Innenpolitik. Der Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt, Vitali Klitschko, ließ mit der Einschätzung aufhorchen, dass gezwungene Gebietsabtretungen an Russland möglicherweise unausweichlich sein könnten. Über Facebook äußerte Klitschko, dass dieses Szenario von vielen internationalen Stimmen bereits diskutiert werde und er selbst hier nichts Überraschendes geäußert habe.

In einem vorherigen Interview mit der BBC sprach sich Klitschko ähnlich aus und deutete an, dass territoriale Zugeständnisse, so unfair sie auch sein mögen, im Interesse eines vorübergehenden Friedens lösungsorientiert betrachtet werden könnten. Dabei betonte er jedoch, dass ein solches Szenario den nationalen Interessen der Ukraine widerspreche und man bis zum letzten Moment dagegen kämpfen müsse.

Demgegenüber vertritt Präsident Wolodymyr Selenskyj eine unnachgiebige Position hinsichtlich territorialer Zugeständnisse an Russland. Er verwies wiederholt auf die ukrainische Verfassung und schloss Abtretungen kategorisch aus. Diese Haltung brachte ihm allerdings deutliche Kritik von US-Präsident Donald Trump ein.

Trump bezeichnete Selenskyjs Unnachgiebigkeit bezüglich der Krim als "sehr schädlich für die Friedensverhandlungen" und beschuldigte ihn, damit die Dauer des Konflikts zu verlängern. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass sich die USA unter Trump zunehmend aus der Unterstützung der Ukraine zurückziehen und auf ein schnelles Ende des mittlerweile über drei Jahre andauernden Konflikts drängen.

Politics
[Eulerpool News] · 25.04.2025 · 19:54 Uhr
[0 Kommentare]
Amtseinführung Papst Leo XIV.
Rom (dpa) - Mit einer feierlichen Messe vor rund 100.000 Menschen auf dem Petersplatz in Rom ist Papst Leo XIV. offiziell ins Amt eingeführt worden. Das neue Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken mahnte in seiner ersten Predigt seine Kirche zum Zusammenhalt. Zugleich kritisierte er ein Wirtschaftsmodell, das die Ressourcen der Welt ausbeute und die Ärmsten an den Rand dränge. Mit der […] (01)
vor 27 Minuten
Brigitte Nielsen
(BANG) - Brigitte Nielsen lehnt es ab, über die Beziehung zu ihrem entfremdeten Sohn zu sprechen – betont aber, dass sie stets eine gute Mutter für ihn gewesen sei. Die 61-jährige Schauspielerin hat ihren Sohn Killian Marcus Nielsen gemeinsam mit dem ehemaligen Football-Spieler Mark Gastineau. Killian machte kürzlich öffentlich, dass seine Mutter ihn vor etwa einem Jahr aus ihrem Leben […] (00)
vor 1 Stunde
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Berlin (dpa) - Deutschlands ESC-Act Abor & Tynna hat nach Einschätzung von seinem Coach Stefan Raab seine Karriere erst vor sich. «Abor & Tynna gegenüber habe ich einen riesigen Respekt für das, was sie in den letzten Wochen abgerissen haben», sagte Raab laut ARD-Mitteilung nach dem Finale des Eurovision Song Contests (ESC). Mit ihrem Song «Baller» landete das Geschwister-Duo für Deutschland beim […] (03)
vor 9 Minuten
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 19 Stunden
ARD-Telenovelas gehen in die Sommerpause
Auch die hr-Serie «Mittendrin – Flughafen Frankfurt» wird schon wieder in eine Pause geschickt. Nach der Episode 4.191 von Rote Rosen und der 4.447. Geschichte von Sturm der Liebe verabschieden sich die Serien in eine Sommerpause. Noch ist unklar, wann die Formate aus der Pause zurückkehren werden. In der Zwischenzeit wird Das Erste allerdings kaum Sportrechte senden, wie es im vergangenen Jahr der Fall war. Während die Tour de France zu […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball: Bundesliga: Interne Meisterfeier FC Bayern München
Sinsheim/München (dpa) - Erst rechneten die Meister-Bayern mit ihren Kritikern ab, dann feierten sie im engsten Kreis schon vor dem großen Fan-Empfang auf dem Münchner Rathausbalkon eine rauschende Saisonabschlussparty. Spätestens als Kapitän Manuel Neuer die Meisterschale präsentierte und die scheidende Vereinslegende Thomas Müller mit den geladenen Gästen ein lautstarkes «Super Bayern, super […] (01)
vor 1 Stunde
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Bitcoins relativ langweilige Preisbewegungen der letzten Zeit setzten sich in den letzten 24 Stunden fort, aber das Asset konnte sich von einem gestrigen Einbruch erholen und liegt nun wieder bei $104.000. Viele Altcoins haben in den letzten 24 Stunden deutlichere Gewinne verzeichnet, aber die meisten von ihnen stammen aus der immer volatilen Meme-Coin-Nische. BTC Konsolidierungsphase […] (00)
vor 1 Stunde
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
Gestern um 09:59
 
Minimale Kosten, maximales Output: Natrium-Schwefel-Akkus rücken in greifbare Nähe
Wir müssen weg von seltenen und teuren Rohstoffen bei Batterien, um die elektrische Zukunft zu […] (02)
Schweizer Landschaft
Berlin (dpa) - Auswandern. Alle Zelte abbrechen, dem Chef «Du kannst mich mal» sagen und […] (02)
Wahlkampf um Polens Präsidentschaft
Warschau (dpa) - Polen wählt einen neuen Präsidenten. Die Abstimmung über einen Nachfolger für […] (00)
Fahne von Österreich (Archiv)
Basel - Österreich hat den Eurovision Song Contest (ESC) im Jahr 2025 gewonnen. Der 24-jährige […] (00)
RTL und Sat.1 kämpfen um Platz drei  - Joko & Klaas desolat
Während RTL beim jungen Publikum schwacher dritter hinter dem ESC war, gelang dem Hundeprofi am VOX- […] (00)
Ford in Köln: Ein Werk zwischen Hoffnung und Exitstrategie
Am Mittwochmorgen schiebt sich eine ungewohnte Szene vor die Tore des Ford-Werks in Köln-Niehl: […] (00)
Apple bastelt am nächsten großen Wurf – eigene KI-Chips?
Angriff auf die Zukunftsmärkte Apple meint es ernst mit künstlicher Intelligenz. Nach Jahren […] (00)
Tina Fey
(BANG) - Tina Fey ist rückblickend dankbar, erst spät ins Lampenlicht getreten zu sein. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff