Investmentweek

Apple bastelt am nächsten großen Wurf – eigene KI-Chips?

16. Mai 2025, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Apple bastelt am nächsten großen Wurf – eigene KI-Chips?
Foto: InvestmentWeek
Apple entwickelt laut Insiderberichten erstmals spezialisierte Prozessoren für smarte Brillen – ein direkter Angriff auf Metas Vorsprung bei KI-Wearables und ein möglicher Gamechanger für den Markt.
Der Tech-Konzern greift an: Mit maßgeschneiderten Chips für smarte Brillen und KI-Server will Apple seine Abhängigkeit von Drittanbietern verringern – und Meta & Co. frontal herausfordern.

Angriff auf die Zukunftsmärkte

Apple meint es ernst mit künstlicher Intelligenz. Nach Jahren der Zurückhaltung legt der iPhone-Konzern offenbar den Schalter um – und zwar tief im Maschinenraum: bei der Hardware.

Wie Bloomberg unter Berufung auf Insider berichtet, entwickelt Apple erstmals eigene Chips speziell für Smart Glasses. Ziel sei ein energieeffizienter, aber leistungsstarker KI-Prozessor, der unter anderem mehrere Kameras gleichzeitig steuern kann.

Damit zielt Apple direkt auf das Feld, das Meta mit seinen Ray-Ban-Brillen bereits besetzt – und auf den milliardenschweren Markt der KI-Wearables.

Der neue Chip – klein, smart, effizient

Im Zentrum der Entwicklung steht ein speziell konzipierter Chip, der auf der energieoptimierten Architektur der Apple Watch basieren soll. Apple geht es um maximale Effizienz bei minimalem Energieverbrauch – ein kritischer Faktor bei Geräten, die am Kopf getragen werden und nicht über große Akkus verfügen.

Die neue Brille soll laut Quellen mit mehreren Kameras ausgestattet sein und voraussichtlich 2026 oder 2027 in Serie gehen. Hergestellt wird der Prozessor, wie so oft, von Apples langjährigem Fertigungspartner TSMC.

Die Smart Glasses könnten der nächste Versuch sein, das tragbare Zeitalter nach der Apple Watch neu zu definieren – und ein Markt, auf dem bislang noch niemand einen echten Standard gesetzt hat.

Auch beim Mac zieht Apple die Reißleine

Doch es bleibt nicht bei der Brille. Apple nutzt den Moment, um gleich mehrere Hardware-Linien neu aufzustellen. In Arbeit sind laut Bloomberg die nächsten Prozessoren für MacBooks – mit den Codenamen „Komodo“ (M6) und „Borneo“ (M7).

Apple Ponders Whether to Develop Smart Glasses, Fitness Ring
Apple has explored the idea of developing new wearable devices — including a fitness ring, smart glasses and even AirPods with cameras — to broaden one of its most important business areas. Also: Hear the latest on a HomePod with a screen, Apple’s new Sports app, an iMessage security upgrade and the departure of a key AirPods executive.

Beide sollen besonders im Bereich der KI-Funktionen einen Sprung machen. Parallel entwickelt Apple mit „Sotra“ einen Chip, der neue Leistungsmaßstäbe setzen könnte.

Spannend wird es beim iPad Pro und MacBook Pro: Dort soll bereits dieses Jahr der M5-Prozessor debütieren – der erste Schritt in die neue Generation, bevor „Komodo“ und „Borneo“ übernehmen.

Apple denkt KI nicht nur mobil

Was bislang wenig beachtet wurde: Apple arbeitet offenbar auch an Chips für KI-Server – Hardware, die darauf ausgelegt ist, große Sprachmodelle und KI-Anfragen zu verarbeiten und dann Ergebnisse an Endgeräte zu übermitteln. Das ist ein radikaler Schritt.

Mit eigenen Server-Chips will Apple künftig KI-Anfragen selbst verarbeiten – ein strategischer Bruch mit der bisherigen Abhängigkeit von Drittanbietern wie AWS oder Azure.

Denn bislang verließ sich Apple bei KI-Prozessen meist auf Software oder Cloud-Dienste anderer Anbieter. Künftig will man eigene Infrastruktur schaffen – und die Kontrolle über sensible KI-Prozesse nicht länger aus der Hand geben.

Diese Entwicklung deutet auf eine technologische Kehrtwende hin: weg vom reinen Gerätehersteller, hin zum KI-Plattformanbieter mit eigener Hardware, eigener Infrastruktur – und eigener Vision.

Eine stille Revolution

Apple hat sich in den letzten Monaten auffällig zurückgehalten, was öffentlichkeitswirksame KI-Ankündigungen betrifft. Während Microsoft mit OpenAI kooperiert und Google seine Gemini-Initiative lautstark bewirbt, setzt Apple auf eine ruhigere, dafür strukturell tiefere Strategie: eigene Chips, eigene Datenverarbeitung, direkt auf dem Gerät.

Oder, wenn nötig, über eigene Server. Im Zentrum steht „Apple Intelligence“, ein Framework, das KI-Funktionen in bestehende Systeme integriert – von E-Mail-Zusammenfassungen über Textumformulierungen bis zur Unterstützung durch ChatGPT.

Die KI-Offensive läuft – nicht auf der Bühne, sondern im Hintergrund. Dort, wo Architektur entsteht, statt Applaus.

Apple vs. Meta: Showdown bei der Brille

Dass Apple nun offenbar direkt ins Wearable-Geschäft mit Smart Glasses einsteigt, ist mehr als nur ein Technologiethema. Es ist ein Signal. Meta hat sich früh in diesem Markt positioniert, setzt auf Partnerschaften mit Modemarken wie Ray-Ban und kombiniert Kamera, Mikrofon und Sprachsteuerung.

Apple kontert nun mit der gewohnten Vertikalstrategie: eigene Hardware, eigene Software, eigene Chips.

Wie so oft geht es Apple nicht um das Erste – sondern um das Beste. Die Frage ist: Wird es gelingen? Denn anders als beim iPhone gibt es im KI- und Smart-Wearable-Markt bislang keinen dominanten Standard. Noch ist alles offen. Und genau das macht das Rennen so spannend.

Technologie
[InvestmentWeek] · 16.05.2025 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
Internationaler Schlag gegen Kinderpornografie
Berlin (dpa) - Bei Hinweisen auf Darstellungen von sexuellem Missbrauch an Kindern im Internet war im vergangenen Jahr gut die Hälfte aller Inhalte auf deutschen Servern innerhalb von gut zwei Tagen gelöscht. Das geht aus dem sogenannten Löschbericht der Bundesregierung für 2024 hervor, der das Kabinett passiert hat. Danach wurden knapp 56 Prozent der bei Beschwerdestellen gemeldeten im Inland gehosteten Inhalte […] (00)
vor 24 Minuten
Polizei (Archiv)
Dresden - Im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen mutmaßliche Rechtsterroristen haben die Behörden in Sachsen am Mittwoch eine Großrazzia durchgeführt. Durch die Soko Rex beim Landeskriminalamt Sachsen seien mit Unterstützung von Spezialkräften (SEK) fünf richterliche Durchsuchungsbeschlüsse in Dresden, Görlitz und Leipzig sowie im Erzgebirgskreis und Vogtlandkreis vollstreckt worden, teilte die […] (00)
vor 11 Minuten
SZA
(BANG) - SZA befürchtete, dass Fans die 'Grand National Tour‘' nur wegen Kendrick Lamar besuchen würden. Die R B-Sängerin tritt aktuell bei der Welttournee gemeinsam mit dem Rapper auf. Doch sie verriet, dass sie vor Beginn der Konzerte unter starken Ängsten litt. Im Gespräch mit Chappell Roan für das 'Interview'-Magazin enthüllte SZA: "Jedes Mal, wenn ich auf die Bühne musste, jedes Mal, wenn ich […] (00)
vor 1 Stunde
Hideo Kojima schwärmt: Clair Obscur-Studio Sandfall Interactive hat die „ideale“ Größe
Die Spielebranche ist voller Giganten, aber Hideo Kojima, das Mastermind hinter Death Stranding, hat eine Schwäche für Underdogs. Im Vorfeld des Releases von Death Stranding 2: On the Beach am 26. Juni gab Kojima zahlreiche Interviews. In einem Gespräch mit Dexerto sprach er über die Teamgröße von Kojima Productions und seine Wertschätzung für kleinere Studios wie Sandfall Interactive, den […] (00)
vor 43 Minuten
Tom Rhys Harries
(BANG) - Tom Rhys Harries wird in 'Clayface' die Hauptrolle spielen. Der 32-jährige Schauspieler setzte sich gegen Konkurrenten wie 'Sinners'-Star Jack O’Connell, Tom Blyth ('Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds and Snakes') und George MacKay ('1917') durch und erhielt die Hauptrolle in DCs kommendem Horrorfilm. Regisseur James Watkins, bekannt für 'Speak No Evil', wurde verpflichtet, […] (00)
vor 1 Stunde
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Nach tagelangen Spekulationen hat der FC Barcelona die Verpflichtung seiner potenziellen neuen und vor allem langfristigen Nummer eins perfekt gemacht. Der 24 Jahre alte Joan García kommt für 25 Millionen Euro vom Stadtrivalen Espanyol und erhält beim spanischen Meister und Pokalsieger einen Sechsjahresvertrag bis Ende Juni 2031. Am Freitag soll er unterschrieben werden. «Garant […] (00)
vor 6 Minuten
Ministerpräsidentenkonferenz
Berlin (dpa) - Im Ringen um das Investitionspaket für neue Wirtschaftskraft gehen die Länderchefs geschlossen in das heutige Treffen mit Kanzler Friedrich Merz. «Wir haben eine gemeinsame Position», sagte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) in Berlin. «Wir wollen, dass dieses Land nach drei Jahren Rezession und einer schwierigen Situation wieder auf die Beine kommt. Wir wollen, […] (00)
vor 37 Minuten
Vulkansommer 2025: Förderung für 21 Veranstaltungen
Vogelsbergkreis, 18.06.2025 (lifePR) - „Das Vulkansommer-Festival 2025 steht in den Startlöchern – und pünktlich zum baldigen Start haben wir gute Nachrichten“, kündigt Landrat Dr. Jens Mischak, 1. Vorsitzender des Vereins Kulturförderung Vogelsberg, an. Denn im Rahmen einer Jury-Sitzung kristallisieren sich 21 Projekte heraus, die mit einer besonderen Förderung bedacht werden: Die Veranstalter, die am Vulkansommer teilnehmen, konnten sich beim […] (00)
vor 1 Stunde
 
World Wi-Fi Day 2025 – die Geschichte des WLANs
Am 20. Juni feiern wir den World Wi-Fi Day und damit eine Technik, deren Anfänge in das Jahr […] (00)
Dreame L40 Ultra AE ab sofort erhältlich
Der Smart‑Home‑Pionier Dreame Technology bringt den L40 Ultra AE auf den Markt – einen […] (00)
Waymo enteilt der Konkurrenz – warum Alphabet beim Robotaxi-Rennen vorn liegt
Höherer Preis, höhere Nachfrage Im Rennen um den lukrativen Robotaxi-Markt hat sich Alphabet- […] (00)
Anke Rehlinger (Archiv)
Saarbrücken - Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) macht vor dem Bund- […] (07)
Lola Weippert moderiert neue ARD-Dating-Show
Für City of Love wird Lola Weippert in Freiburg, München, Frankfurt und Stuttgart zum Liebes-Amor. Nach […] (00)
Meta bricht Tabu: Werbung hält Einzug bei WhatsApp – Fokus auf Status und Channels
Meta wird erstmals bezahlte Werbung auf WhatsApp einführen und damit die bislang werbefreie […] (00)
Howard Carpendale
(BANG) - Howard Carpendale und sein Enkel Mads haben einiges gemeinsam. Der 79-jährige […] (00)
Stellen Sie sich vor: 88. Minute, Flanke von links, Kopfball – drin! Das Stadion explodiert. […] (00)
 
 
Suchbegriff