Saisonaler Tiefpunkt: Spargelpreise auf Allzeittief
Die Spargelpreise haben derzeit ihren saisonalen Tiefpunkt erreicht, was Konsumenten außergewöhnliche Kaufgelegenheiten bietet. Laut Simon Schumacher vom Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer bewegen sich die Preise für 500 Gramm Spargel zwischen 3,79 Euro und 12 Euro, abhängig von der Qualität. Eine breite Auswahl an Spargelklassen steht somit sowohl beim Direktverkauf durch Landwirte als auch in Supermärkten zur Verfügung. Besonders preiswerte Angebote, wie Spargelbruch, finden sich auf Wochenmärkten oder beim Hofverkauf.
In den kommenden Wochen könnten die Preise wieder anziehen, ein Phänomen, das Marktanalyst Claudio Gläßer von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft bereits antizipiert. Aktuell wurde ein durchschnittlicher Kilopreis für weißen Spargel aus deutscher Produktion von 8,08 Euro festgestellt, was im Vergleich zum Monatsbeginn einen Rückgang um etwa einen Euro bedeutet.
Die Landwirte zeigen sich optimistisch hinsichtlich der Ertragslage der laufenden Saison. Laut Schumacher stimmen sowohl die Menge als auch die Qualität des Spargels. Der Geschmack sei besonders herausragend und die Stangen weisen eine bemerkenswerte Stärke auf. Nach der regenbedingten Kürze der letzten Saison hat der diesjährige Spargel kräftig austreiben können.