Erstes Land ohne Kontaktbegrenzung: Kritik an Thüringer Weg

13. Juni 2020, 16:33 Uhr · Quelle: dpa

Erfurt/Berlin (dpa) - Angesichts niedriger Infektionszahlen hat Thüringen als erstes Bundesland in der Corona-Pandemie seine landesweiten Kontaktbeschränkungen beendet. Treffen in großer Runde sind seit heute nun wieder möglich - allerdings immer noch mit Abstand.

Statt eines Verbots gibt es jetzt lediglich die Empfehlung, sich nicht mit mehr als einem weiteren Haushalt oder zehn weiteren Menschen zu treffen. Bislang durften sich in Thüringen nur Menschen aus maximal zwei Haushalten treffen.

In anderen Bundesländern drohen bei Verstößen Bußgelder. Wer sich in Thüringen nicht an die Empfehlungen hält, muss nicht mit Konsequenzen rechnen. Bayern nannte den Weg des kleinen Nachbarlandes «unverantwortlich», auch Hessen reagierte skeptisch. Brandenburg hingegen zog am Freitag nach: Von Montag an fallen auch dort die Kontaktbeschränkungen. Abstands- und Hygieneregeln aber bleiben, wie auch in Thüringen.

In vielen Bundesländern gelten Kontaktbeschränkungen noch bis mindestens Ende Juni. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hatte vor gut drei Wochen bundesweit für Aufregung gesorgt, als er ankündigte, den Bürgern wieder mehr Eigenverantwortung zutrauen zu wollen und von Verboten zu Geboten überzugehen.

Auch wenn die Richtung mit dem Ende der Kontaktbeschränkungen nun eingeschlagen ist - alle Freiheiten haben auch die Thüringer noch nicht zurück: In Bus, Bahn und Tram müssen die Menschen Masken tragen, ebenso in Geschäften und Supermärkten. Diskotheken und Bordelle bleiben geschlossen. Familienfeiern mit mehr als 30 Menschen in geschlossenen Räumen oder mehr als 75 Menschen unter freiem Himmel müssen bei der jeweiligen Kommune zwei Tage im Voraus angemeldet werden.

Auch für Festivals stehen die Chancen nach Angaben von Landesgesundheitsministerin Heike Werner (Linke) eher schlecht - auch wenn es neuerdings prinzipiell möglich ist, dafür Ausnahmegenehmigungen zu beantragen.

Die Corona-Situation im Thüringer Kreis Sonneberg bleibt indes kritisch. Die Infektionsrate liegt dort derzeit nur knapp unter der Marke von 35 neuen Infektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb einer Woche. Die Zahl der bekannten Infektionen stieg um 3 auf 284, wie das Landratsamt mitteilte. Deswegen setzt der Kreis nicht alle in der neuen Thüringer Corona-Verordnung vorgesehenen Lockerungen um. Per Allgemeinverfügung ist im Kreis etwa die Pflicht zum Tragen von Mund-Nasen-Schutz erweitert und gilt auch für Beschäftigte in Geschäften sowie Servicepersonal in Gaststätten.

Jenas Oberbürgermeister Thomas Nitzsche (FDP) kritisierte das Ende landesweiter Kontaktbeschränkungen als «verfrüht». Die Verordnung sei mutig, sagte er in einer Videobotschaft zum Wochenende. «Nur ist das eine Art Mut, dessen Nachbar der Leichtsinn ist.»

Die Stadt Jena war in der Corona-Pandemie bundesweit Vorreiter bei der Maskenpflicht gewesen. Es sei zwar gut, die Eigenverantwortung der Bürger zu stärken, betonte Nitzsche. Er befürchte aber, dass Corona-Leugner und Masken-Gegner die neuen Freiheiten ausnutzen würden. «Die Disziplin vieler (...) kann durch die Nichtdisziplin einiger weniger unterlaufen und am Ende komplett ausgehebelt werden. Und wir haben keine Handhabe dagegen.»

Am kommenden Mittwoch wollen sich Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Regierungschefs der Länder erstmals seit der Hochphase der Corona-Krise wieder persönlich im Kanzleramt treffen. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hatte angekündigt, die Länder wollten mit Merkel unter anderem über eine Strategie zur Harmonisierung der Corona-Tests verhandeln.

Gesundheit / Krankheiten / Regierung / Covid-19 / Corona / Lockerungen / Kontaktbeschränkungen / Abstandsgebot / Deutschland / Thüringen / Brandenburg
13.06.2020 · 16:33 Uhr
[72 Kommentare]
Regenbogenflagge des CSD
Berlin (dpa) - Lesbische, schwule und queere Menschen in Deutschland sehen sich nach Einschätzung ihres Interessenverbands zunehmend Anfeindungen und Übergriffen ausgesetzt. «Hass, Hetze und Gewalt gegen uns haben einen neuen, traurigen Höhepunkt erreicht», sagte Andre Lehmann vom Verband Queere Vielfalt zum Tag gegen Homophobie. «Die Zahlen queerfeindlicher Hasskriminalität steigen seit Jahren.» […] (00)
vor 1 Stunde
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 16 Stunden
US-Heimatschutzministerin Noem besucht Gefängnis in El Salvador
Washington (dpa) - Das US-Heimatschutzministerium prüft nach übereinstimmenden Medienberichten die Beteiligung an einer möglichen Reality-TV-Show, in der Einwanderer um eine beschleunigte Einbürgerung konkurrieren sollen. Wie unter anderem CNN, die «New York Times» und das «Wall Street Journal» berichteten, liegt dem Ministerium eine entsprechende Anfrage des Produzenten Rob Worsoff vor. […] (00)
vor 3 Stunden
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 8 Stunden
«Rich Eisen Show» kommt zu ESPN
Außerdem wird die Sendung auch bei Disney+ zum Abruf bereit stehen. Zum ersten Mal seit 22 Jahren schließen sich Disney, ESPN und Rich Eisen wieder zusammen, denn der ehemalige «SportsCenter»-Moderator wird ab Herbst mit der Rich Eisen Show auf Disney+ und ESPN+ zu sehen sein. Die Emmy-nominierte Sendung wird wochentags in ihrem traditionellen Sendeplatz von 12 bis 15 Uhr ET ausgestrahlt und feiert ihr Debüt auf beiden Plattformen zeitgleich […] (00)
vor 1 Stunde
Eröffnung der Freibadsaison in Hannover
Berlin (dpa) - Ab ins Freibad! Erwachsene kommen mit Kindheitserinnerungen, Schülerinnen und Schüler mit Lust auf Pommes, Eis und Wasserrutsche: Vielerorts hat die Freibadsaison begonnen, auch wenn es zuletzt so manchem noch zu kalt gewesen sein dürfte, um schon draußen zu schwimmen. Wer sich dazu entschließt, muss für den Schwimmbadbesuch in diesem Jahr womöglich tiefer in die Tasche greifen als […] (00)
vor 6 Stunden
E-Auto-Boom? Von wegen!
Firmen fahren elektrisch – Privatleute kaum Die Bundesregierung will mehr E-Autos auf deutschen Straßen. Die neuesten Zulassungszahlen scheinen sie zu bestätigen: Fast 19 Prozent aller Neuwagen im April fuhren rein elektrisch. Doch wer glaubt, damit sei die Elektromobilität bei den Menschen angekommen, irrt gewaltig. E-Barometer: Die Studie über Elektroautos Neuer Erkenntnisse zur Entwicklung […] (00)
vor 24 Minuten
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 13 Stunden
 
Blick von Israel in den Gazastreifen am 14.05.2025
Gaza-Stadt/Jerusalem - Die israelischen Streitkräfte haben eine neue Offensive im Gazastreifen […] (02)
SPD-Ministerin will Rentenrevolution – doch der Widerstand ist programmiert
Ein System für alle – oder nur alter Wein in neuen Schläuchen? Kaum im Amt, setzt […] (01)
Pfizergate – Wie eine SMS Ursula von der Leyen gefährlich werden könnte
Es geht nicht nur um SMS. Es geht um Macht, Milliarden – und das Vertrauen in die EU. Ein […] (01)
Polizeieinsatz
Berlin (dpa) - Ein 28-Jähriger hat einem Polizisten im Berliner Stadtteil Neukölln mit einem […] (01)
Tyla moderiert «Kids‘ Choice Awards»
Am 25. Juni 2025 werden in Deutschland die Preise vergeben. Die Grammy-gekrönte Pop-R&B-Sensation Tyla […] (00)
Die große Baumarkt-Krise
Was zur Pandemie-Zeit wie ein Wachstumswunder wirkte, entpuppt sich jetzt als Illusion. Die […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu Controller-Design, Controller-Funktionen, controller-tasten
Nintendo hat den Nintendo 64 Klassiker Killer Instinct Gold für Nintendo Switch Online […] (00)
The Weeknd hat Musik benutzt, um seine Verletzlichkeiten zu 'verstecken'.
(BANG) - The Weeknd hat Musik benutzt, um seine Verletzlichkeiten zu "verstecken". Der 35- […] (00)
 
 
Suchbegriff