Nach 6 Jahren Entwicklungschaos – Prince of Persia: The Sands of Time Remake erhält festen Releasezeitraum
In der turbulenten Welt der Spieleentwicklung gibt es wenige Projekte, die eine so bewegte Geschichte durchlaufen haben wie das Remake des Klassikers Prince of Persia: The Sands of Time. Nach Jahren voller Ungewissheit, mehrfachen Verschiebungen und einem kompletten Entwicklerwechsel hat Ubisoft nun endlich Klarheit geschaffen: Der langersehnten Neuauflage des zeitmanipulierenden Abenteuers steht ein konkretes Zeitfenster im Kalender – das erste Quartal 2026.
Die Sanduhr läuft – diesmal mit festem Endpunkt
Im Rahmen seines aktuellen Finanzberichts gewährte der französische Publisher einen Ausblick auf das kommende Geschäftsjahr 2026, das am 31. März 2026 endet. Zwischen den Zahlenkolonnen und Gewinnerwartungen versteckte sich ein Juwel an Information für geduldige Fans: Prince of Persia: The Sands of Time Remake wird zwischen dem 1. Januar und dem 31. März 2026 das Licht der Spielewelt erblicken – vorausgesetzt, es kommt nicht zu weiteren Verschiebungen.
Dieser Termin markiert einen Meilenstein in der quälend langen Odyssee des Projekts, das ursprünglich bereits 2020 angekündigt wurde und seitdem durch ein Labyrinth aus Entwicklungsproblemen navigieren musste.
Ein Remake mit schwieriger Vergangenheit
Als Ubisoft das Remake 2020 erstmals vorstellte, reagierte die Community mit bestenfalls gemischten Gefühlen. Besonders die Grafik des gezeigten Materials entfachte eine Welle der Kritik – für viele wirkte sie unterwhelmed und nicht dem Status eines Remakes für ein so ikonisches Spiel angemessen. Die visuelle Präsentation entsprach nicht den hohen Erwartungen, die Fans an eine Neuauflage des 2003er-Klassikers stellten.
Was folgte, war eine Serie von Verzögerungen und internen Umstrukturierungen. Der entscheidende Wendepunkt kam im Mai 2022, als Ubisoft die Entwicklung von den ursprünglichen Studios Ubisoft Pune und Mumbai wegnahm und in die erfahrenen Hände von Ubisoft Montreal legte – jenem Studio, das bereits für die originale Sands of Time-Trilogie verantwortlich zeichnete.
Neustart unter erfahrener Führung
Seit der Übernahme durch Ubisoft Montreal herrscht relative Funkstille zum Projekt, unterbrochen nur von vereinzelten Lebenszeichen. Im November 2023 ließ der Publisher verlauten, die Entwicklung schreite „planmäßig voran“ – eine vage Formulierung, die Fans mehr Fragen als Antworten hinterließ.
Jüngste Updates deuten jedoch auf substantielle Verbesserungen hin. Neben einer grundlegenden Überarbeitung der visuellen Präsentation soll das Remake nun auch mit neu gestalteten Levels und einem modernisierten Kampfsystem aufwarten. Besondere Aufmerksamkeit scheint dem Charakter Farah gewidmet worden zu sein, der eine komplette Neugestaltung erfahren hat.
Ubisofts Fahrplan für 2025/2026
Der Prinz befindet sich in illustrer Gesellschaft auf Ubisofts Release-Kalender für das Geschäftsjahr 2026. Neben der zeitmanipulierenden Neuauflage plant der Publisher auch die Veröffentlichung von Anno 117: Pax Romana – einem weiteren Ableger der beliebten Aufbaustrategiereihe, der ins antike Rom entführt. Hinzu kommen mit Rainbow Six Mobile und The Division Resurgence zwei ambitionierte Mobile-Adaptionen erfolgreicher Franchise-Marken.
Ubisoft deutete zudem an, dass weitere Titel für diesen Zeitraum „zu einem späteren Zeitpunkt“ angekündigt werden sollen – ein typisches Vorgehen des Publishers, der traditionell einen Teil seiner Überraschungen für große Events wie die im Juni stattfindende Ubisoft Forward aufbewahrt.
Die große Enthüllung steht bevor
Apropos Ubisoft Forward: Mit dem nun bekannten Releasezeitraum wächst die Wahrscheinlichkeit, dass Fans bereits im kommenden Monat frisches Material zum Remake zu sehen bekommen. Die jährliche Präsentation des Publishers wäre die ideale Bühne, um das neugestaltete Prince of Persia einem breiten Publikum vorzustellen und die zahlreichen Verbesserungen gegenüber der kritisch aufgenommenen 2020er-Version zu demonstrieren.