Eulerpool News

Schneider Electric glänzt mit Rekordumsatz und Optimismus für die Zukunft

20. Februar 2025, 11:54 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Technologiekonzern Schneider Electric erzielte mit einem Umsatz von über 38 Milliarden Euro einen Rekord und übertraf die Markterwartungen, insbesondere im Energietechnikgeschäft. Für 2025 werden weiteres organisches Wachstum und eine Dividende von 3,90 Euro pro Aktie erwartet, was die Anleger erfreut.

Der Technologiekonzern Schneider Electric verzeichnete im abgelaufenen Jahr einen beeindruckenden Umsatzrekord. Besonders das starke Energietechnikgeschäft trug maßgeblich zu diesem Erfolg bei, während das Segment der Industrieautomation leichte Schwächen zeigte. Die Profitabilität des Unternehmens verbesserte sich deutlich, was die Konkurrenz mit Siemens und Siemens Energy zusätzlich befeuerte. Für das laufende Jahr sind die Aussichten weiterhin positiv, mit der Erwartung weiterer Zuwächse.

An den Finanzmärkten sorgten die präsentierten Zahlen und der optimistische Ausblick für Begeisterung. Die Aktie von Schneider Electric erreichte zeitweise einen Anstieg von über acht Prozent, bevor sie auf einen Zugewinn von knapp sechs Prozent fiel. Diese Performance bescherte dem Titel den Spitzenplatz im moderat ansteigenden Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50.

Marktexperten zeigten sich beeindruckt von den Ergebnissen des Schlussquartals. Mark Fielding von der kanadischen Bank RBC hob hervor, dass das operative Ergebnis die Erwartungen übertraf. Zudem bot der Ausblick des Unternehmens mit Blick auf die Prognosen für 2025 erhebliche Chancen. Alasdair Leslie von Bernstein Research lobte das organische Umsatzwachstum, das die Erwartungen positiv überraschte.

Der Jahresumsatz stieg um 6,3 Prozent auf über 38 Milliarden Euro, wobei das organische Wachstum sogar bei 8,4 Prozent lag, ausgenommen von Währungs- und Portfolioeinflüssen. Im letzten Quartal verzeichnete Schneider Electric ein organisches Wachstum von 12,5 Prozent, was die Markterwartungen deutlich übertraf.

Bereits für 2025 plant das Unternehmen ein organisches Umsatzwachstum von sieben bis zehn Prozent sowie eine Verbesserung des bereinigten EBITDA um zehn bis 15 Prozent. Im vergangenen Jahr konnte das bereinigte EBITDA um 10,5 Prozent auf fast 7,1 Milliarden Euro gesteigert werden. Der Nettogewinn wuchs um sieben Prozent auf 4,3 Milliarden Euro. Die Aktionäre dürfen sich zudem über eine Dividende von 3,90 Euro pro Aktie freuen, was über den Erwartungen der Analysten liegt.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 20.02.2025 · 11:54 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Dogecoin (DOGE) hat in den letzten Wochen eine stetige Leistung gezeigt, die im Einklang mit der breiteren Rallye auf dem Kryptowährungsmarkt steht. In den vergangenen zwei Wochen ist DOGE um mehr als 25% gestiegen, was den Preis auf bis zu $0.24 schob. Trotz dieses Wachstums erlebte der Vermögenswert in den letzten 24 Stunden einen leichten Rückgang und fiel um 0,3% auf $0.22 zum […] (00)
vor 1 Stunde
Regenbogenflagge des CSD
Berlin (dpa) - Lesbische, schwule und queere Menschen in Deutschland sehen sich nach Einschätzung ihres Interessenverbands zunehmend Anfeindungen und Übergriffen ausgesetzt. «Hass, Hetze und Gewalt gegen uns haben einen neuen, traurigen Höhepunkt erreicht», sagte Andre Lehmann vom Verband Queere Vielfalt zum Tag gegen Homophobie. «Die Zahlen queerfeindlicher Hasskriminalität steigen seit Jahren.» […] (00)
vor 32 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 15 Stunden
US-Heimatschutzministerin Noem besucht Gefängnis in El Salvador
Washington (dpa) - Das US-Heimatschutzministerium prüft nach übereinstimmenden Medienberichten die Beteiligung an einer möglichen Reality-TV-Show, in der Einwanderer um eine beschleunigte Einbürgerung konkurrieren sollen. Wie unter anderem CNN, die «New York Times» und das «Wall Street Journal» berichteten, liegt dem Ministerium eine entsprechende Anfrage des Produzenten Rob Worsoff vor. […] (00)
vor 3 Stunden
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 8 Stunden
ntv setzt auf Waffen-Doku
Die Sendung erzählt vom Zweiten Weltkrieg und stammt aus Australien. Die australische Produktionsfirma WildBear Entertainment hat die Doku-Serie «War Maschine WWII» produziert, die am 5. und 12. Juni beim Nachrichtensender ntv ausgestrahlt wird. Waffen & Technik des Zweiten Weltkriegs läuft ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen. Zu Beginn gibt es die Episode „Krieg an Land“. Riesige Armeen sind nur so effektiv wie die Waffen, mit denen sie in die […] (00)
vor 1 Stunde
Eröffnung der Freibadsaison in Hannover
Berlin (dpa) - Ab ins Freibad! Erwachsene kommen mit Kindheitserinnerungen, Schülerinnen und Schüler mit Lust auf Pommes, Eis und Wasserrutsche: Vielerorts hat die Freibadsaison begonnen, auch wenn es zuletzt so manchem noch zu kalt gewesen sein dürfte, um schon draußen zu schwimmen. Wer sich dazu entschließt, muss für den Schwimmbadbesuch in diesem Jahr womöglich tiefer in die Tasche greifen als […] (00)
vor 5 Stunden
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 12 Stunden
 
Pfisterer trotzt dem Markt und legt starkes Börsendebüt hin
Ein mutiger Schritt aus dem Mittelstand Während andere Unternehmen ihren Börsengang […] (00)
Walmart hebt Preise an – Zölle drücken auf Margen, Kundenverhalten bleibt stabil
Walmart hat angekündigt, ab diesem Monat und im Frühsommer die Preise schrittweise anzuheben – […] (00)
Wie die Geissens Millionen an sich selbst überweisen und der deutsche Fiskus leer ausgeht
Von der Bühne in die Bücher Die öffentlich inszenierte Welt von Robert und Carmen Geiss ist […] (01)
SPD-Ministerin will Rentenrevolution – doch der Widerstand ist programmiert
Ein System für alle – oder nur alter Wein in neuen Schläuchen? Kaum im Amt, setzt […] (01)
Tony Hadley vergleicht Sam Fender mit Frank Sinatra und Boy George.
(BANG) - Tony Hadley findet, dass Sam Fender die gleichen Schlüsselqualitäten wie Frank Sinatra […] (00)
Alexander Zverev
Hamburg (dpa) - Alexander Zverev wird doch beim Tennis-Turnier in Hamburg an den Start gehen. […] (01)
Apple bastelt am nächsten großen Wurf – eigene KI-Chips?
Angriff auf die Zukunftsmärkte Apple meint es ernst mit künstlicher Intelligenz. Nach Jahren […] (00)
Bayer überrascht – und verliert trotzdem weiter Boden
Ein Hoffnungsschimmer im Pharmageschäft Es wirkt wie ein paradoxes Quartal: Bayer verdient […] (00)
 
 
Suchbegriff