Investmentweek

Wie die Geissens Millionen an sich selbst überweisen und der deutsche Fiskus leer ausgeht

15. Mai 2025, 21:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Wie die Geissens Millionen an sich selbst überweisen und der deutsche Fiskus leer ausgeht
Foto: InvestmentWeek
Glamourös vor der Kamera, undurchsichtig im Hintergrund: Robert und Carmen Geiss kassieren laut Dokumenten über eine Firma in Dubai Gagen für ihre eigenen TV-Auftritte – an sich selbst.
Exklusiv: Der InvestmentWeek liegen interne Verträge und Rechnungen vor, die zeigen, wie das TV-Paar über eine dubaiische Firma Millionenzahlungen organisiert. Der Verdacht: ein legaler Steuertrick, der auf dem Papier funktioniert – und auf Kosten der Allgemeinheit geht.

Von der Bühne in die Bücher

Die öffentlich inszenierte Welt von Robert und Carmen Geiss ist laut, grell, verschwenderisch. Die beiden TV-Persönlichkeiten gelten als Inbegriff deutschen Reality-Jet-Sets – und als wahre Meister des Selbstmarketings.

Was bislang weitgehend verborgen blieb: Hinter dem TV-Format „Die Geissens“ läuft ein Konstrukt, das juristisch wasserdicht erscheinen mag, aber steuerlich Fragen aufwirft.

Der InvestmentWeek wurden Dokumente zugespielt, die einen tiefen Einblick in die geschäftlichen Strukturen der Familie Geiss gewähren – inklusive interner Verträge, Rechnungen und Firmenverflechtungen.

Ein Firmengeflecht mit System

Im Zentrum: Eine Firma mit dem unscheinbaren Namen Indigo Ltd. FZCO, eingetragen in der Dubai Silicon Oasis, einer der bekanntesten Steuerzonen der Vereinigten Arabischen Emirate.

Gegründet am 16. November 2020 von Robert Geiss persönlich. Die Firma ist eine sogenannte Free Zone Company, die in ihrer Struktur auf Steuerfreiheit ausgelegt ist.

Nur Wochen später erhält auch Carmen Geiss umfassende Vollmachten für das Unternehmen. Laut Satzung bietet Indigo „Marken- und IP-Verwaltung“ – faktisch aber laufen hier offenbar Millionen aus Deutschland ein.

Selbst geschriebene Rechnungen

Aus internen Unterlagen geht hervor: Zwischen 2020 und 2023 flossen über 2,25 Millionen Euro von der Geiss TV GmbH in Köln an die Indigo Ltd. in Dubai.

Beide Firmen sind direkt im Besitz der Geissens. In Auftrag gegeben wurden etwa Drehtage, Produktionsbetreuung, Performer Fees – also Gagen für die Geissens selbst. Die Geiss TV GmbH ist Produzentin des RTL2-Formats, Geschäftsführer: Robert Geiss. Geschäftsführerin: Carmen Geiss.

Am 15. Dezember 2023 stellte Indigo etwa eine Rechnung über 144.000 Euro für „Performer Fees C+R“ – also die Auftritte von Carmen und Robert Geiss. Am 31. Dezember 2022: 212.600 Euro für Planung, Produktionsmanagement und Reisetage.

In zwei weiteren Rechnungen: jeweils über 100.000 Euro, wovon der Großteil wieder auf die „Performer Fees“ entfällt.

Indigo rechnet – auch ohne Existenz

Besonders brisant: Eine von InvestmentWeek gesichtete Rechnung der Indigo Ltd. datiert vom 2. November 2020 – also zwei Wochen vor der offiziellen Firmengründung.

Auch ein Rahmenvertrag zur Zusammenarbeit mit der Geiss TV GmbH ist auf den 7. Januar 2020 datiert – da existierte Indigo Ltd. in den Emiraten nachweislich noch nicht.

Der Verdacht: Wurden Verträge rückdatiert? Warum wurden Leistungen abgerechnet, bevor es das Unternehmen offiziell gab? Weder Carmen noch Robert Geiss gaben auf Anfrage eine Stellungnahme ab.

Luxus mit System: Zwischen 2020 und 2023 stellte die Indigo Ltd. – im Besitz der Geissens – ihrer Produktionsfirma Rechnungen über mehr als 2,25 Millionen Euro.

Auch RTL2 äußerte sich lediglich pauschal und betonte, keine vertragliche Beziehung zur Indigo Ltd. zu unterhalten. Doch Dokumente legen nahe: Indigo hat mit dem Sender direkt verhandelt.

Von Köln nach Dubai und zurück

Die interne Kommunikation und Abwicklung der Rechnungen scheint vielfach nicht in Dubai, sondern in Deutschland erfolgt zu sein.

Laut Insidern aus dem Umfeld der Produktion wurden zentrale Aufgaben, die offiziell durch Indigo Ltd. erledigt worden sein sollen, tatsächlich von Mitarbeitenden der Geiss TV GmbH in Köln ausgeführt. Die Firma in Dubai existiert zwar auf dem Papier – doch ist sie faktisch aktiv oder nur ein steueroptimiertes Vehikel?

Millionen im Eigenhandel

Ein weiteres Muster: Neben Performer Fees rechnet Indigo auch Agenturpauschalen und Vermittlungsprovisionen ab. Eine Rechnung zum Jahresende 2022 über 1,175 Millionen Euro bezieht sich auf „Vermittlungshonorare“ für gleich mehrere TV-Produktionen.

Die Absenderfirma: Indigo. Die Empfängerin: Geiss TV. Beide kontrolliert durch dasselbe Ehepaar. Eine klassische In-sich-Geschäftsbeziehung, bei der auf dem Papier alles seine Ordnung hat – und dennoch ein schaler Beigeschmack bleibt.

Solche Konstellationen sind nicht per se illegal. Entscheidend ist, ob die Leistungen tatsächlich erbracht wurden und marktüblich bepreist sind.

Doch genau daran bestehen im Fall Geiss erhebliche Zweifel. Die Leistungen erscheinen vielfach überhöht – teils schwer belegbar, teils mit fragwürdigen Zeitpunkten versehen.

Eine steuerliche Gestaltung, bei der sich eine deutsche Firma an eine Auslandsfirma im Besitz derselben Personen bedient, kann nach §42 AO (Abgabenordnung) sogar als Gestaltungsmissbrauch gewertet werden – wenn das wirtschaftliche Ziel allein die Steuervermeidung ist.

Ein Sender im Schatten

RTL2 betont, keine Verträge mit Indigo zu unterhalten – und hält sich zu den Inhalten der Verträge mit Geiss TV GmbH bedeckt.

Doch in mindestens einem Fall nennt ein Vertrag zwischen Geiss TV und Indigo explizit RTL2 als Produktionspartner. War dem Sender die Rolle der Dubai-Firma bewusst? Oder wollte man lieber nicht so genau hinschauen?

Ein Imperium mit steuerfreiem Kern

Parallel zum TV-Geschäft betreiben die Geissens Modelinien, Online-Shops, Immobilien – laut luxemburgischen Handelsregistern erwirtschaftete eine Holding von Robert Geiss in drei Jahren einen Umsatz von über 22 Millionen Euro.

Wie viel davon über Dubai floss, bleibt unklar. Klar ist: Das Ehepaar hat ein Firmenkonstrukt geschaffen, das Transparenz vermeidet – und maximale steuerliche Effizienz garantiert.

Der Preis des Schweigens

Während das Ehepaar im Fernsehen über Botox, Boote und Bentley schwadroniert, wird es bei Finanzfragen plötzlich wortkarg. Auf keine der detaillierten Nachfragen antworteten die Geissens oder ihre Anwälte konkret. Auch der Sender bleibt auf Distanz.

Ein steuerfreier Alltag in Dubai – und eine Show, die aus Deutschland bezahlt wird. Das ist die Realität hinter der Doku-Soap. Und eine Realität, bei der sich nicht nur die Steuerfahndung, sondern auch der Gesetzgeber fragen sollte: Wo endet clevere Gestaltung – und wo beginnt der Missbrauch?

Finanzen / Reichtum
[InvestmentWeek] · 15.05.2025 · 21:00 Uhr
[2 Kommentare]
Nord Stream 2: Die Pipeline, die nicht sterben will
Die zerstörte Pipeline liegt wie ein fossiles Relikt in der Ostsee – und doch ist sie politisch explosiver denn je. Nord Stream 2, Sinnbild einer gescheiterten Energiepartnerschaft mit Russland, wird plötzlich wieder zum Spielball der Weltpolitik. Während Brüssel sie endgültig versenken will, tauchen in den USA Investoren auf, die genau das Gegenteil planen. Jetzt geht es um mehr als Gas – es geht […] (00)
vor 44 Minuten
Michael Olise (Archiv)
MIami - Der FC Bayern München hat sich mit einem 2: 1-Sieg gegen die Boca Juniors den Einzug ins Achtelfinale der Klub-WM gesichert. Die Münchner haben damit den Gruppensieg im Duell mit Benfica Lissabon am letzten Spieltag in der eigenen Hand. Michael Olise erzielte in der Schlussphase den entscheidenden Treffer für die Bayern, nachdem die Boca Juniors zwischenzeitlich überraschend ausgeglichen […] (00)
vor 21 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 16 Stunden
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods. MacBook, Bild: pixabay Kein FireWire unter macOS Tahoe? Die erste macOS Tahoe […] (00)
vor 14 Stunden
Dune: Awakening im Test – Wenn der Wüstenplanet zum Abenteuerspielplatz wird!
Stell dir vor, du stehst allein in der ungeheuren Wüste Arrakis, umgeben von endlosen Sanddünen, während die Sonne gnadenlos auf dich niederbrennt. Dein einziger Begleiter? Ein bescheidenes Crafting-Kit und die aufwühlende Mission: „Finde die Fremen, wecke den Schlafenden.“ Willkommen in Dune: Awakening, einem Spiel, das dein Herz höherschlagen lässt. Dune: Awakening ist nicht nur ein weiteres […] (00)
vor 7 Stunden
Netflix eröffnet Standorte in Dallas und Philadelphia
In den neuen Parks, die Ende des Jahres eröffnen, sollen die Menschen mit der Streamingwelt interagieren können. Ende 2025 eröffnet Netflix in den US-Großstädten Philadelphia und Dallas jeweils ein Netflix-House und plant bereits einen dritten Standort für das Jahr 2027. In Philadelphia wird das Eventzentrum in der King of Prussia Mall und in Dallas in der Galleria Gallas untergebracht. Der dritte Standort wird auch auf dem Las Vegas Strip […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Boca Juniors
Miami (dpa) - Der FC Bayern München muss sich nach dem vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale der Club-WM schon wieder um seinen gerade erst aus einer größeren Verletzung zurückgekehrten Mittelfeldstar Jamal Musiala sorgen. Der 22 Jahre alte Fußball-Nationalspieler musste beim 2: 1 gegen Boca Juniors in Miami nur 25 Minuten nach seiner Einwechslung wieder runter vom Platz, offenbar mit einer Wadenblessur. Trainer Vincent Kompany […] (00)
vor 56 Minuten
„Der neue Taschen-Knigge“ sorgt für den perfekten Auftritt
Unterammergau, 20.06.2025 (lifePR) - Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Denn sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der erfolgreiche Ratgeber-„Klassiker“ Über 200 Jahre nach dem namensgebenden Urtext […] (00)
vor 13 Stunden
 
Schattenbanken unter der Lupe: Droht Europas Finanzaufsicht der nächste große Eingriff?
Die Zahlen sind inzwischen kaum noch zu ignorieren: Fast 60 Prozent aller Finanzvermögen in der […] (00)
Bremsen gelöst – Continental stößt Werk in Italien ab
Raus aus der Trommel – Continental verkauft traditionsreiches Werk an Mutares Continental […] (00)
Bitcoin, Blockchain, JPMD – JPMorgan zündet nächste Stufe der Krypto-Offensive
Markenanmeldung mit Sprengkraft Die Nachricht kam ohne großen Paukenschlag, ihre Tragweite […] (00)
Verdi ruft zum Streik – Versicherungsbranche droht Tarifstillstand bis Herbst
Ein Warnstreik mit Vorwarnung Die Fronten sind verhärtet, der Ton schärfer geworden. Nachdem […] (00)
Trumps Zollbluff: Warum die US-Inflation nicht mitspielt
Zölle verpuffen – und niemand weiß genau, warum 0,1 Prozent. Das ist der Anstieg der US- […] (00)
Johnny Marr
(BANG) - Johnny Marr verriet, dass er eine hohe Summe Geld für eine Reunion von The Smiths […] (00)
Massen-Yoga auf New Yorks Times Square
New York (dpa) - Während einer Hitzewelle und mitten im Trubel des New Yorker Times Square haben Hunderte […] (01)
Apples Erklärung zur fehlenden Spiegelungsfunktion iPhone Mirroring in der EU
Seit Jahren fehlt in der EU die iPhone-Spiegelungsfunktion und dies wird auch mit Einführung […] (00)
 
 
Suchbegriff