Rekordwoche: Bitcoin steigt auf über 95.000 $ bei 3 Milliarden $ ETF-Zuflüssen

Bitcoin (BTC), die führende Kryptowährung, erlebt eine bemerkenswerte Erholung, mit einem Preis, der erstmals seit Februar 2025 die Marke von 100.000 $ nähert.
Dieser Aufwärtstrend wurde erheblich durch erhebliche Zuflüsse in Bitcoin-ETFs unterstützt, was das wachsende Vertrauen und Interesse der Investoren am Kryptowährungsmarkt widerspiegelt.
Bitcoin und große Kryptowährungen erholen sich
Laut einem aktuellen Bericht von Fortune verzeichneten Bitcoin-ETFs ihre größten Zuflüsse seit Dezember und zogen letzte Woche über 3 Milliarden $ an. Der Zufluss in diese ETFs wird oft als Barometer für die Marktstimmung betrachtet und deutet darauf hin, dass Investoren Bitcoin zunehmend als eine tragfähige Anlageklasse akzeptieren.
Der jüngste Kaufrausch kommt, da Bitcoin seinen früheren Abwärtstrend umgekehrt hat und von einem Tief von 75.000 $ am 7. April auf über 95.000 $ bis zum 28. April gestiegen ist. Allein in der letzten Woche ist Bitcoin um etwa 8% gestiegen und erreichte einen Preis von 95.500 $–Niveaus, die seit Februar nicht mehr gesehen wurden.
Gadi Chait, Leiter der Investmentabteilung bei Xapo Bank, betonte, dass diese Preisentwicklung mehr als nur eine Schwankung darstellt; sie signalisiert eine erneute Bereitschaft der Investoren, in den Markt einzusteigen.
Chait stellte fest, dass eine Kombination aus starken institutionellen Zuflüssen durch ETFs und starker bullischer Aktivität im Optionshandel den Weg für Bitcoin ebnen könnte, in naher Zukunft die 100.000 $ Schwelle zu übertreffen.
Der Anstieg des Bitcoin-Preises spiegelt sich in einer Erholung des breiteren Kryptowährungsmarktes wider. Auch andere große Kryptowährungen haben in den letzten Wochen Gewinne verzeichnet, wobei Ethereum um 11%, XRP um 9% und Solana um 8% gestiegen sind.
Diese Erholung folgt auf eine turbulente Zeit, die durch die Ankündigung der umfassenden Zollpolitik von Präsident Trump zu Beginn dieses Monats ausgelöst wurde, die zunächst zu einem erheblichen Marktrückgang führte.
Bevorzugtes Sicheres Hafen Asset bei Aktienmarktturbulenzen
Am 2. April erlitt der S&P 500 einen massiven Schlag und verlor an einem einzigen Tag 2,5 Billionen $, da Investoren auf mögliche Störungen in den Lieferketten und inflationsbedingte Belastungen reagierten. Diese Unsicherheit veranlasste viele zur Flucht aus riskanteren Vermögenswerten, einschließlich Kryptowährungen, da sie sich auf die Auswirkungen der Zölle vorbereiteten.
Der Markt begann sich jedoch zu stabilisieren, nachdem Trump eine 90-tägige Pause für die meisten Zölle, mit Ausnahme derjenigen gegen China, autorisiert hatte. Diese Ankündigung führte zu einem signifikanten Aufschwung des S&P 500, der seinen größten Tagesanstieg seit 2008 verzeichnete, während Bitcoin am 9. April um 9% anstieg.
Seit der Ankündigung der Zollpause durch Präsident Donald Trump hat der S&P 500 einen moderaten Anstieg von 1% verzeichnet, während Bitcoin mit einem Anstieg von 14% übertroffen hat.
James Butterfill, Leiter der Forschungsabteilung bei CoinShares, bemerkte eine kritische Divergenz in der Wahrnehmung von Bitcoin im Vergleich zu traditionellen Aktien.
Er erklärte, dass Bitcoin, während Aktien durch Zölle und sinkende Unternehmensgewinnaussichten unter Druck geraten, zunehmend als sicheres Hafen-Asset betrachtet wird–losgelöst von zentralisierten Einheiten wie Regierungen oder Zentralbanken. Diese Wahrnehmungsänderung könnte ein entscheidender Faktor für die jüngste Leistung von Bitcoin sein.
“While equities are weighed down by tariffs and declining corporate earnings prospects, Bitcoin remains unaffected and has actually benefited from investors seeking alternative safe-haven assets,” Butterfill stated.
Am Montag zog sich BTC in Richtung 94.640 $ zurück und verzeichnete im monatlichen Zeitrahmen einen Preisanstieg von 14%.