Eulerpool News

Nord- und Ostseeküste im Immobilienboom: Preise steigen überraschend

26. April 2025, 07:29 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Immobilienpreise an Deutschlands Nord- und Ostseeküste steigen überraschend, insbesondere auf den Nordfriesischen Inseln, wo Sylt die Spitzenpreise von 14.597 Euro pro Quadratmeter hält. Auch die Ostseeküste zeigt Trends, wobei die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit 4.450 Euro einen hohen Preis aufweist.

Die Immobilienpreise an den Küstenregionen Deutschlands verzeichnen ein unerwartetes Comeback. Besonders an der Nordsee, die mit dem beeindruckenden Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer lockt, zeigt sich starke Nachfrage.

Der jüngste Küstenreport von Von Poll Immobilien offenbart teils drastische Preissteigerungen, besonders auf den Nordfriesischen Inseln wie Sylt, Föhr, Amrum und Pellworm. Sylt steht unverändert an der Spitze der Preisskala: Allein hier kostet der Quadratmeter im Durchschnitt 14.597 Euro, getrieben durch exklusive Top-Lagen mit Wasserblick, die trotz Preisanstieg von 5,3 Prozent hohes Käuferinteresse wecken.

Im Vergleich dazu präsentieren sich die Ostfriesischen Inseln vor Niedersachsen günstiger, aber für viele Käufer immer noch schwer erschwinglich. Quadratmeterpreise von durchschnittlich 8.743 Euro zeigen jedoch im ersten Quartal eine leichte Entspannung um 2,9 Prozent.

Auf dem Festland sind die Preise nochmals moderater: Im Landkreis Wesermarsch etwa wird der Quadratmeter durchschnittlich für 1.833 Euro gehandelt. An der Ostseeküste herrscht ebenfalls Bewegung auf dem Immobilienmarkt, allerdings auf einem insgesamt niedrigeren Preisniveau.

Höchstpreise verzeichnet die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit 4.450 Euro pro Quadratmeter, gefolgt von Rostock und den Inseln Usedom sowie Fehmarn. Der Landkreis Vorpommern-Greifswald ist hier der Preischampion für Sparfüchse mit knapp 1.600 Euro pro Quadratmeter.

Neben dem Ausblick spielt die technische Beschaffenheit eine entscheidende Rolle: Immobilien mit Wasserblick und moderner, energieeffizienter Ausstattung stehen bei Kaufinteressenten hoch im Kurs. Robert Rothböck von Von Poll Immobilien hebt zudem die Bedeutung nachhaltiger Sanierungsmaßnahmen hervor, die zunehmend die Agenda der Käufer bestimmen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 26.04.2025 · 07:29 Uhr
[0 Kommentare]
E-Auto-Boom? Von wegen!
Firmen fahren elektrisch – Privatleute kaum Die Bundesregierung will mehr E-Autos auf deutschen Straßen. Die neuesten Zulassungszahlen scheinen sie zu bestätigen: Fast 19 Prozent aller Neuwagen im April fuhren rein elektrisch. Doch wer glaubt, damit sei die Elektromobilität bei den Menschen angekommen, irrt gewaltig. E-Barometer: Die Studie über Elektroautos Neuer Erkenntnisse zur Entwicklung […] (00)
vor 1 Stunde
AfD-Wahlplakat zur Landtagswahl in Thüringen (Archiv)
Havelberg - Der ostdeutsche Schriftsteller Christoph Hein hält die Erfolge der AfD im Osten für eine Trotzreaktion gegenüber dem Westen. "Die Stärke der AfD ist eine Trotzreaktion von Leuten, die aus vielfältigen Gründen enttäuscht sind", sagte Hein dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Die Ostdeutschen hätten das Gefühl, "ein nicht-selbstbestimmtes Leben zu führen und sich dann mit den ihnen zur […] (01)
vor 25 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 17 Stunden
US-Heimatschutzministerin Noem besucht Gefängnis in El Salvador
Washington (dpa) - Das US-Heimatschutzministerium prüft nach übereinstimmenden Medienberichten die Beteiligung an einer möglichen Reality-TV-Show, in der Einwanderer um eine beschleunigte Einbürgerung konkurrieren sollen. Wie unter anderem CNN, die «New York Times» und das «Wall Street Journal» berichteten, liegt dem Ministerium eine entsprechende Anfrage des Produzenten Rob Worsoff vor. […] (00)
vor 4 Stunden
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 9 Stunden
«Schulverlierer» im Mittelpunkt
Im Anschluss kommt die Dokumentation «Mein Sohn wurde getötet». Das Erste strahlt am Mittwoch, den 11. Juni 2025, um 22.50 Uhr die «ARD Story» mit dem Titel Schulverlierer – Abgehängt schon in der Grundschule? von Anna-Lena Karn und Maryam Bonakdar aus. 37 Erstklässler der Gräfenau-Grundschule in Ludwigshafen waren sitzengeblieben – fast jedes dritte Kind. Doch was nach Einzelfall klingt, ist Teil eines alarmierenden Trends: Immer weniger […] (00)
vor 1 Stunde
Eröffnung der Freibadsaison in Hannover
Berlin (dpa) - Ab ins Freibad! Erwachsene kommen mit Kindheitserinnerungen, Schülerinnen und Schüler mit Lust auf Pommes, Eis und Wasserrutsche: Vielerorts hat die Freibadsaison begonnen, auch wenn es zuletzt so manchem noch zu kalt gewesen sein dürfte, um schon draußen zu schwimmen. Wer sich dazu entschließt, muss für den Schwimmbadbesuch in diesem Jahr womöglich tiefer in die Tasche greifen als […] (00)
vor 7 Stunden
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 14 Stunden
 
Burberry taumelt durch die Krise
Trenchcoat mit Riss Es war knapp. Mit gerade einmal 26 Millionen Pfund operativem Gewinn […] (00)
Pfisterer trotzt dem Markt und legt starkes Börsendebüt hin
Ein mutiger Schritt aus dem Mittelstand Während andere Unternehmen ihren Börsengang […] (00)
Putin, Trump und der Schattenkrieg um den Frieden
Im Bann eines Mannes Wladimir Putin sagt, er sei bereit für Frieden. Doch gemeint ist damit […] (00)
Containerschiff (Archiv)
London - Die US-Zollpolitik ist derzeit der Sorgenfaktor Nummer eins für Konzernchefs auf der […] (01)
Bayern München - Bor. Mönchengladbach
München (dpa) - Bayern-Trainer Vincent Kompany hat die Ibiza-Reise eines Teils der Münchner […] (04)
TRIBE NINE wird bereits im November eingestellt
In einer schockierenden Ankündigung haben Akatsuki Games und Too Kyo Games bekannt gegeben, […] (00)
Amazon kehrt zu FedEx zurück – und UPS verliert Milliarden
Ein alter Gegner wird zum neuen Partner Amazon und FedEx arbeiten wieder zusammen – zumindest […] (00)
Kristen Stewart wollte schon immer Regie führen.
(BANG) - Kristen Stewart wollte schon immer Regie führen. Die 35-jährige Schauspielerin hat […] (00)
 
 
Suchbegriff