Investmentweek

Burberry taumelt durch die Krise

16. Mai 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Burberry taumelt durch die Krise
Foto: InvestmentWeek
Burberry streicht weltweit 1700 Stellen – ein drastischer Einschnitt, um den Gewinnverfall von 418 auf 26 Millionen Pfund zu stoppen. Der Preis für das Überleben ist hoch.
er britische Traditionskonzern kommt gerade noch mit einem Mini-Plus über die Ziellinie. Doch die Botschaft ist klar: Die Luxuswelt wird rauer – und Burberrys Probleme sind hausgemacht.

Trenchcoat mit Riss

Es war knapp. Mit gerade einmal 26 Millionen Pfund operativem Gewinn beendet Burberry das Geschäftsjahr – nach 418 Millionen im Vorjahr. Analysten hatten mit noch weniger gerechnet.

Quelle: Eulerpool

Und doch wirkt der Bericht nicht wie ein Lichtblick, sondern wie ein Notsignal. Die Geschäfte laufen schlechter, der Umsatz im wichtigen vierten Quartal sank um sechs Prozent – bei Luxusmarken gilt das bereits als dramatisch.

Das Management zieht die Reißleine. 1700 Jobs werden weltweit gestrichen, das entspricht rund acht Prozent der Gesamtbelegschaft. Burberry-Chef Joshua Schulman spricht von einem „notwendigen Schritt“. Die Investoren sehen das ähnlich – viele fragen sich jedoch, warum der Schritt nicht früher kam.

Quelle: Eulerpool

Wenn das Karomuster verblasst

Kaum ein Modehaus verkörpert britisches Understatement so ikonisch wie Burberry. Doch genau das scheint zum Problem geworden zu sein: Die Marke kämpft mit einem Identitätsvakuum.

Während Wettbewerber wie LVMH oder Hermès in China und den USA zweistellig wachsen, verliert Burberry an Profil – und an Kunden.

Insbesondere in Asien lahmt das Geschäft. Die Konsumlaune in China, einst der Wachstumsmotor der Branche, ist gedämpft. Gleichzeitig zeigen sich Luxus-Käufer deutlich selektiver – Logos allein reichen nicht mehr. Und bei genaueren Blicken fällt Burberry zunehmend durch.

Ein Konzern auf Sparkurs – aber wohin?

Joshua Schulman, seit 2023 im Amt, will Burberry strategisch neu ausrichten. Mit einem rigorosen Effizienzprogramm soll die Kostenbasis um jährlich über 100 Millionen Pfund gesenkt werden.

Die britische Ikone verliert Marktanteile – während Konkurrenten wie Hermès in Asien wachsen, schrumpft Burberrys Umsatz im Schlussquartal um 6 %.

Die Jobkürzungen sind nur ein erster Schritt. Doch der Plan bleibt vage: Wie genau Schulman die Marke modernisieren und gleichzeitig im Premiumsegment positionieren will, ist offen.

Auch das Sortiment steht auf dem Prüfstand. Die klassische Linie, dominiert vom Trenchcoat, stößt bei jungen Käufern auf wenig Resonanz. Die angestrebte Premiumisierung unter dem vorherigen Kreativchef Daniel Lee blieb bisher ohne sichtbare Wirkung an der Kasse.

Kein Rückenwind aus dem Markt

Zwar ist das globale Luxusgeschäft weiterhin robust, doch die Dynamik hat sich verschoben. Während Spitzenmarken ihre Preise erhöhen und auf Exklusivität setzen, gerät die Mitte unter Druck – genau dort positionierte sich Burberry zuletzt. Ein gefährliches Vakuum: zu teuer für die Masse, zu schwach für die Spitze.

Challenge Validation

Hinzu kommt die geopolitische Unsicherheit. Tourismusströme fehlen, der US-Dollar schwächelt, und selbst vermögende Kunden geben weniger aus. Marken mit starkem Narrativ und begehrten Produkten können das auffangen. Burberry gehört aktuell nicht dazu.

Was bleibt: ein Konzern im Zwischenzustand

Burberrys Restrukturierung kommt spät, aber nicht zu spät. Der Markt hat Schulman Zeit gegeben – die Zahlen des abgelaufenen Jahres zeigen, dass sie begrenzt ist. Die Frage ist nicht nur, ob gespart wird, sondern wofür. Ohne klare kreative Vision droht die Marke, im Niemandsland zwischen Massenmarkt und Luxussegment steckenzubleiben.

Das operative Plus von 26 Millionen Pfund mag die Bilanz retten – die Markenidentität rettet es nicht.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 16.05.2025 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin bewegt sich derzeit in einem eng komprimierten Kursbereich, nachdem es Anfang des Monats mehrmals nicht gelungen ist, die Schwelle von 110.000 $ zu überschreiten. In den letzten Tagen handelte die führende Kryptowährung um die 105.000 $, wobei weder Bullen noch Bären die Kontrolle übernommen haben. Trotz der insgesamt konsolidierenden Lage beginnt ein subtiles, jedoch […] (00)
vor 55 Minuten
Nina Warken (Archiv)
Berlin - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann wirft Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) mangelnde Transparenz zur Maskenbeschaffung des ehemaligen Gesundheitsministers Jens Spahn (CDU) vor. "Was soll diese Salamitaktik von Gesundheitsministerin Warken, den Untersuchungsbericht geschwärzt und nur dem Haushaltsausschuss zu stellen, frage ich mich?", sagte Haßelmann den Zeitungen der […] (00)
vor 12 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 10 Stunden
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods. MacBook, Bild: pixabay Kein FireWire unter macOS Tahoe? Die erste macOS Tahoe […] (00)
vor 8 Stunden
Dune: Awakening im Test – Wenn der Wüstenplanet zum Abenteuerspielplatz wird!
Stell dir vor, du stehst allein in der ungeheuren Wüste Arrakis, umgeben von endlosen Sanddünen, während die Sonne gnadenlos auf dich niederbrennt. Dein einziger Begleiter? Ein bescheidenes Crafting-Kit und die aufwühlende Mission: „Finde die Fremen, wecke den Schlafenden.“ Willkommen in Dune: Awakening, einem Spiel, das dein Herz höherschlagen lässt. Dune: Awakening ist nicht nur ein weiteres […] (00)
vor 1 Stunde
Erste Frau an der Spitze: Barbara Massing wird DW-Intendantin
Nach zwölf Jahren tritt Peter Limbourg ab. Zum 1. Oktober übernimmt Barbara Massing als erste Frau den Posten an der Spitze des Auslandssenders. In seiner heutigen Sitzung hat der Rundfunkrat der Deutschen Welle (DW) Barbara Massing im ersten Wahlgang zur neuen Intendantin gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. Oktober 2025 an und folgt auf Peter Limbourg, der nach zwei Amtszeiten und zwölf Jahren im Amt nicht zur Wiederwahl angetreten war. […] (00)
vor 9 Stunden
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Florian Wirtz saß mit dem Trikot seines neuen Clubs auf einem roten Sofa und freute sich einfach nur, dass der Rekordwechsel zum FC Liverpool nun perfekt ist. «Ich bin sehr glücklich und sehr stolz. Jetzt ist es endlich so weit und ich habe lange drauf gewartet», sagte er und ließ mit einer Kampfansage an die nationale und internationale Konkurrenz auch nicht auf sich warten: […] (01)
vor 4 Stunden
„Der neue Taschen-Knigge“ sorgt für den perfekten Auftritt
Unterammergau, 20.06.2025 (lifePR) - Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Denn sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der erfolgreiche Ratgeber-„Klassiker“ Über 200 Jahre nach dem namensgebenden Urtext […] (00)
vor 7 Stunden
 
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Die Netzwerkaktivität von Bitcoin zeigt einen Rückgang der Transaktionen, aber einen Anstieg […] (00)
Bremsen gelöst – Continental stößt Werk in Italien ab
Raus aus der Trommel – Continental verkauft traditionsreiches Werk an Mutares Continental […] (00)
Wie die Meinungsfreiheit in Deutschland unter Druck gerät
Verfassungsschutz als politisches Werkzeug Der aktuelle Verfassungsschutzbericht ist mehr als […] (00)
Giorgio Armani
Mailand (dpa) - Sorge um den italienischen Modemacher Giorgio Armani: Der 90-Jährige hat seine […] (00)
Elle Macpherson
(BANG) - Elle Macpherson betrachtet die Wechseljahre "als eine Wiedergeburt".
Das 61-jährige […] (00)
Danny Boyle
(BANG) - Danny Boyle hat zugegeben, dass das Drehen mit nackten Zombies für seinen neuen […] (00)
Lakers-Superstar LeBron James
Los Angeles (dpa) - Das NBA-Team der Los Angeles Lakers um Basketball-Superstar LeBron James […] (02)
Landgericht Stralsund
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will sogenannte Einschüchterungsklagen erschweren. Gemeint […] (00)
 
 
Suchbegriff