Investmentweek

Amazon kehrt zu FedEx zurück – und UPS verliert Milliarden

15. Mai 2025, 19:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Amazon kehrt zu FedEx zurück – und UPS verliert Milliarden
Foto: InvestmentWeek
Amazon war 2024 für rund 12 % des UPS-Umsatzes verantwortlich. Der Rückzug zwingt UPS zu drastischen Maßnahmen: 20.000 Stellen werden gestrichen, über 70 Standorte geschlossen.
Amazon und FedEx haben sich auf eine neue Partnerschaft bei der Paketzustellung geeinigt – Jahre nach dem Abbruch der Zusammenarbeit. Der Schritt setzt UPS unter Druck und zeigt, wie dynamisch der Machtkampf in der globalen Logistik geworden ist.

Ein alter Gegner wird zum neuen Partner

Amazon und FedEx arbeiten wieder zusammen – zumindest ein Stück weit. Die überraschende Wiederannäherung der beiden Konzerne betrifft ausgewählte Großpakete im US-Heimliefermarkt und ist strategisch bedeutend: Sie kommt nur wenige Monate, nachdem Amazon angekündigt hatte, sein Volumen bei UPS drastisch zu reduzieren.

Der US-Logistiker FedEx bestätigt eine „mehrjährige, für beide Seiten vorteilhafte Vereinbarung“. Details bleiben zwar vertraulich, aber der symbolische Gehalt ist eindeutig: Amazon will diversifizieren – und FedEx zurück ins Spiel bringen.

Rückblick: 2019 war Schluss

Bis 2019 hatte FedEx einen Vertrag mit Amazon zur Paketzustellung, entschied sich damals jedoch, sich auf „den breiteren E-Commerce-Markt“ zu konzentrieren – in Wahrheit wohl auch aus Angst, sich von Amazon abhängig zu machen.

Seither baute Amazon sein eigenes Logistiknetzwerk massiv aus, inklusive Flugzeugen, eigenen Vans und Zustellzentren.

Doch nun zeigt sich: Auch der weltweit größte Onlinehändler ist nicht immun gegen Lieferengpässe – und greift auf externe Hilfe zurück, wenn es sein muss.

UPS auf der Verliererseite

Während FedEx also die Rückkehr zu Amazon feiern darf, kämpft UPS mit den Folgen einer strategischen Entfremdung.

Mit eigenen Flugzeugen, Van-Flotten und Depots ist Amazon längst ein Logistikkonzern. Doch bei sperrigen Sendungen greift der Tech-Riese wieder auf Externe zurück – strategisch und selektiv.

Amazons Ankündigung, sein Paketvolumen bei UPS innerhalb von 18 Monaten zu halbieren, hat gravierende Auswirkungen: Der Handelsriese war zuletzt für rund 12 % des Umsatzes von UPS verantwortlich – ein Volumen von mehr als einer Milliarde Dollar.

UPS reagierte bereits mit einem harten Sparkurs: 20.000 Stellen sollen wegfallen, über 70 Immobilien werden geschlossen. Der Konzern verliert damit nicht nur Aufträge, sondern auch Schlagkraft.

Amazon bleibt vorsichtig – und dominiert weiter

Interessant: Die Amazon-Aktie reagierte auf die Nachricht nur verhalten – ein Plus von gerade einmal 0,15 %. Analysten sehen darin ein Zeichen, dass die Partnerschaft mit FedEx keinen grundlegenden Strategiewechsel bedeutet, sondern eher eine operative Notwendigkeit darstellt.

Amazon bleibt der dominante Akteur in der Logistik, auch wenn der Markt schwieriger geworden ist – mit mehr Retouren, steigenden Zustellkosten und schwächerer Konsumlust.

FedEx kann gewinnen – wenn es liefert

Für FedEx ist die Kooperation hingegen ein Lichtblick: Das Unternehmen kämpfte zuletzt mit sinkenden Sendungsmengen und einem schwachen Expressgeschäft.

Die Aktie legte nach Bekanntgabe der Partnerschaft zeitweise um 1,57 % auf 236,60 US-Dollar zu. Entscheidend wird sein, ob FedEx das von Amazon geforderte Volumen logistisch sauber abwickeln kann – ohne die Fehler, die einst zur Trennung führten.

Ein Deal mit Signalwirkung

Der Deal markiert nicht nur die Rückkehr eines alten Spielers ins Amazon-Ökosystem. Er zeigt auch, wie schnell sich Allianzen in der Logistik verändern – und wie empfindlich die großen Akteure auf Kapazitätsverschiebungen reagieren.

Die Botschaft an den Markt: Amazon will sich seine Optionen offenhalten – und niemand ist auf Dauer unersetzlich.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 15.05.2025 · 19:00 Uhr
[0 Kommentare]
Martin Werding (Archiv)
Berlin - Der Wirtschaftsweise Martin Werding kritisiert die Rentenpläne der schwarz-roten Koalition als kostspielig und ungerecht gegenüber nachfolgenden Generationen. Auch die geplante Ausweitung der Mütterrente könne zu neuen Ungerechtigkeiten führen: "Das sind nicht die Reformen, mit denen man die Ausgabenentwicklung auf sozialverträgliche Weise dämpfen könnte", sagte Werding der "Süddeutschen […] (00)
vor 31 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 9 Stunden
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods. MacBook, Bild: pixabay Kein FireWire unter macOS Tahoe? Die erste macOS Tahoe […] (00)
vor 7 Stunden
Dune: Awakening im Test – Wenn der Wüstenplanet zum Abenteuerspielplatz wird!
Stell dir vor, du stehst allein in der ungeheuren Wüste Arrakis, umgeben von endlosen Sanddünen, während die Sonne gnadenlos auf dich niederbrennt. Dein einziger Begleiter? Ein bescheidenes Crafting-Kit und die aufwühlende Mission: „Finde die Fremen, wecke den Schlafenden.“ Willkommen in Dune: Awakening, einem Spiel, das dein Herz höherschlagen lässt. Dune: Awakening ist nicht nur ein weiteres […] (00)
vor 45 Minuten
Erste Frau an der Spitze: Barbara Massing wird DW-Intendantin
Nach zwölf Jahren tritt Peter Limbourg ab. Zum 1. Oktober übernimmt Barbara Massing als erste Frau den Posten an der Spitze des Auslandssenders. In seiner heutigen Sitzung hat der Rundfunkrat der Deutschen Welle (DW) Barbara Massing im ersten Wahlgang zur neuen Intendantin gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. Oktober 2025 an und folgt auf Peter Limbourg, der nach zwei Amtszeiten und zwölf Jahren im Amt nicht zur Wiederwahl angetreten war. […] (00)
vor 8 Stunden
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Florian Wirtz saß mit dem Trikot seines neuen Clubs auf einem roten Sofa und freute sich einfach nur, dass der Rekordwechsel zum FC Liverpool nun perfekt ist. «Ich bin sehr glücklich und sehr stolz. Jetzt ist es endlich so weit und ich habe lange drauf gewartet», sagte er und ließ mit einer Kampfansage an die nationale und internationale Konkurrenz auch nicht auf sich warten: […] (00)
vor 3 Stunden
„Der neue Taschen-Knigge“ sorgt für den perfekten Auftritt
Unterammergau, 20.06.2025 (lifePR) - Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Denn sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der erfolgreiche Ratgeber-„Klassiker“ Über 200 Jahre nach dem namensgebenden Urtext […] (00)
vor 6 Stunden
 
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Dogecoins Tageschart, veröffentlicht vom pseudonymen Händler Cantonese Cat, deutet darauf hin, dass […] (00)
Roche wagt den nächsten Schritt – doch die Börse bleibt skeptisch
Die Parkinson-Krankheit gilt als eine der letzten großen Bastionen neurodegenerativer Leiden, […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Toncoin (TON) baut still und leise Kraft auf und verteidigt die Unterstützungszone von […] (00)
Protest gegen die AfD (Archiv)
Berlin - Die Jusos machen Druck beim AfD-Verbotsverfahren. "Der SPD-Bundesparteitag in einer […] (13)
Landgericht Stralsund
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will sogenannte Einschüchterungsklagen erschweren. Gemeint […] (00)
Switch 2: Dritthersteller unzufrieden mit Verkaufszahlen
Ein nicht namentlich genannter Entwickler habe der Website mitgeteilt, dass sich sein Spiel “ […] (00)
«Mittendrin» erlöst Das Erste nicht
Die Flughafen-Soap aus Frankfurt am Main verbuchte nur maue Zahlen. Das Erste startete am Dienstag vor […] (00)
Pierce Brosnan
(BANG) - Pierce Brosnan gab seinen Söhnen beim gemeinsamen Dreh zum neuen Film 'The Unholy […] (00)
 
 
Suchbegriff