Laura Loomer unter Kritik: Einflussreiche Begegnung mit Donald Trump
US-Präsident Donald Trump hat kürzlich seine Wertschätzung für die umstrittene Aktivistin Laura Loomer geäußert, indem er sie als „sehr gute Patriotin“ lobte. Loomer sei bekannt für ihre starken Meinungen und werde als konstruktive Stimme innerhalb seiner Beratergruppe geschätzt. Dies betonte Trump gegenüber Journalisten auf seinem Weg nach Florida.
In den Medien kursieren Berichte, dass Loomer den Präsidenten dazu veranlasst haben soll, mehrere Mitglieder des Nationalen Sicherheitsrats zu entlassen. Trump dementierte jedoch jeglichen Zusammenhang zwischen Loomer und diesen Personalentscheidungen. Er bestätigte allerdings, dass Loomer ihm bei einem kürzlich stattgefundenen Treffen Vorschläge zu potenziellen Neubesetzungen gemacht habe.
Loomer steht aufgrund ihrer radikalen Äußerungen, insbesondere ihrer Darstellung der Anschläge vom 11. September 2001 als „Insider-Job“, unter erheblicher Kritik. Bei einem Treffen, das von CNN und der „New York Times“ als bemerkenswert beschrieben wurde, habe sie Mitarbeiter des Nationalen Sicherheitsrats beschuldigt, mangelnde Loyalität gegenüber Trump zu zeigen. Veränderungen im Sicherheitsrat wurden dementsprechend vermeldet, wobei betont wurde, dass Loomer bei diesem Treffen eine überdurchschnittliche Einflussnahme zu Lasten des Nationalen Sicherheitsberaters Mike Waltz gezeigt habe.
In vergangenen Wahlkämpfen polarisierte Loomer durch kontroverse Aussagen, u.a. gegenüber der damaligen demokratischen Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris. Auf der Plattform X äußerte sie abschätzige Bemerkungen über Harris’ indische Herkunft, was ihr zusätzlich Kritik einbrachte. Loomers Äußerungen bleiben ein Brennpunkt politischer Diskussionen, da sie selbst in Trumps Reihen als äußerst radikal wahrgenommen wird.