Eulerpool News

Italien unter Beschuss: Macron kritisiert Melonis Ukraine-Kommentar scharf

16. Mai 2025, 23:19 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Emmanuel Macron kritisierte die italienische Premierministerin Giorgia Meloni scharf für ihre irreführenden Aussagen zu Ukraine-Gesprächen und betonte die Bedeutung verantwortungsvoller Informationen. Meloni rechtfertigte ihre Abwesenheit bei relevanten Treffen mit der außenpolitischen Linie Italiens, die keine Truppenentsendungen plant.

In einer politisch brisanten Entwicklung innerhalb Europas hat der französische Präsident Emmanuel Macron seine italienische Amtskollegin Giorgia Meloni der Verbreitung irreführender Aussagen in Bezug auf die Ukraine-Treffen mit Wolodymyr Selenskyj und weiteren Staats- und Regierungschefs beschuldigt. Der Hintergrund dieser Spannungen ist Melonis Erklärung ihrer Abwesenheit bei relevanten Treffen, bei denen es laut Macron einzig und allein um die Suche nach einem Waffenstillstand und einem dauerhaften Frieden in der Ukraine gegangen sei, ohne jegliche Diskussion über militärische Unterstützung vor Ort.

Macron betonte die Wichtigkeit, Informationen verantwortungsvoll zu handhaben, insbesondere angesichts der bereits bestehenden russischen Desinformation. In seiner Stellungnahme betonte er, dass während der Treffen keinerlei Gespräche über einen militärischen Einsatz oder ähnliche Maßnahmen geführt wurden.

Meloni hingegen begründete das Fernbleiben Italiens mit der derzeitigen außenpolitischen Linie ihres Landes, das keine Truppenentsendungen zur Absicherung eines potenziellen Friedensabkommens beabsichtigt. Sie erklärte, dass eine Teilnahme an Formaten, die nicht den italienischen Zielen entsprächen, wenig sinnvoll sei.

Im Rahmen weiterer Gespräche tauschte sich neben Macron auch Bundeskanzler Friedrich Merz mit Selenskyj in Kiew aus. Unterstützt wurden sie von politischen Schwergewichten wie dem polnischen Regierungschef Donald Tusk und dem britischen Premierminister Keir Starmer. Eine bemerkenswerte Koordination ereignete sich am Rande des Gipfels in Tirana, wo sie gemeinsam mit US-Präsident Donald Trump einen Gedankenaustausch per Telefon führten.

Politics
[Eulerpool News] · 16.05.2025 · 23:19 Uhr
[1 Kommentar]
Russischer Top-Diplomat warnt USA vor Schlag gegen Iran
St. Petersburg (dpa) - Das russische Außenministerium hat die USA vor einem direkten Eingreifen an der Seite Israels im Krieg gegen den Iran gewarnt. «Das wäre ein die gesamte Lage radikal destabilisierender Schritt», sagte Vizeaußenminister Sergej Rjabkow auf dem Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum der russischen Nachrichtenagentur Interfax zufolge. Selbst Spekulationen in diese […] (03)
vor 2 Minuten
Ariana Grande
(BANG) - Ariana Grandes Großmutter ist gestorben. Die 'Wicked'-Schauspielerin hat die traurige Nachricht bekannt gegeben, dass ihre geliebte Nonna, Marjorie Grande, im Alter von 99 Jahren verstorben ist. Sie verbrachte ihre letzten Momente im Kreise ihrer Familie und Freunde. Am Dienstag (16. Juni) veröffentlichte Ariana ein Statement auf ihrem Instagram-Account. Darin erklärte die Familie Grande: […] (00)
vor 3 Stunden
Whatsapp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen
Berlin (dpa/tmn) - Whatsapp-Nutzerinnen und -Nutzer können ChatGPT ab sofort als Bildgenerator innerhalb des Messengers nutzen. Voraussetzung dafür ist, dass man den Chatbot als Kontakt an Bord holt und einen Chat beginnt. Besondere Nutzungsvoraussetzungen gibt es nicht, der Dienst steht jedem offen, wie das ChatGPT-Mutterunternehmen OpenAI auf X mitteilt. Bilder nach Beschreibung - oder auf Basis […] (00)
vor 8 Minuten
Frau Mit Vr Brille
Nintendo hat das Update 1.1.1 für Mario Kart World veröffentlicht. Die Änderungen im Überblick: - Es wurde ein Problem behoben, bei dem Items nicht mehr verwendet werden konnten. - Der Steuerungsaussetzer beim Starten von Free Roam nach der Charakterauswahl wurde behoben. - Ein Absturz beim Ansehen von Replays nach einem Rennen wurde gefixt. - Die Abstürze nach Online-Rennen wurden korrigiert. - […] (00)
vor 1 Stunde
ProSiebenSat.1 bewertet PPF-Angebot als strategisch positiv
Jedoch ist das Angebot unter dem Wert, was sich die Vorstände vorstellen. Vorstand und Aufsichtsrat von ProSiebenSat.1 haben sich zum öffentlichen Teilangebot der PPF Group geäußert. Sie begrüßen das verstärkte Engagement des tschechischen Medieninvestors sowie dessen Unterstützung für die aktuelle Unternehmensstrategie. PPF bietet 7,00 Euro pro Aktie für rund 13,64 % des Grundkapitals – ein Aufschlag von 17,4 % auf den letzten Börsenschluss […] (00)
vor 2 Stunden
Stellen Sie sich vor: 88. Minute, Flanke von links, Kopfball – drin! Das Stadion explodiert. Sie reißen die Arme hoch, die Spieler rennen zur Eckfahne. Doch plötzlich bleibt alles stehen. Die Kamera schwenkt zum Schiedsrichter. VAR-Check. Der Jubel fällt in sich zusammen wie ein Kartenhaus im Sturm. Willkommen im modernen Fußball. Gerade in solchen Momenten zeigt sich, wie wichtig fundierte […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Zusammenfassung: Der RSI von PI nähert sich überverkauften Levels, was auf einen bevorstehenden Preisanstieg hinweisen könnte. Jedoch könnte der starke Anstieg der auf Börsen gehaltenen Token im vergangenen Monat auf bevorstehenden Verkaufsdruck hinweisen und die bullische Bewegung behindern. Zeit für einen Preissprung? Der jüngste geopolitische Konflikt (der zwischen Israel und Iran) hat […] (00)
vor 36 Minuten
Kodiak beginnt 2025 Explorationsprogramm auf dem MPD-Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt
Vancouver, British Columbia, 18.06.2025 (PresseBox) - Kodiak Copper Corp.(das " Unternehmen " oder " Kodiak ") (TSX-V: KDK, OTCQB: KDKCF, Frankfurt: 5DD1) meldet heute, dass das Unternehmen sein vollständig finanziertes Explorationsprogramm 2025 auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt MPD im Süden von British Columbia begonnen hat. Das Programm wird Bohrungen zur […] (00)
vor 1 Stunde
 
G7-Gipfel in Kanada
Kananaskis (dpa) - Trotz der vorzeitigen Abreise von US-Präsident Donald Trump und mangelnder Erfolge bei […] (02)
Containerschiff (Archiv)
Berlin - Die Bundesregierung warnt angesichts der kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen […] (02)
Baustelle (Archiv)
Wiesbaden - Im April 2025 ist in Deutschland der Bau von 18.500 Wohnungen genehmigt worden. Wie […] (00)
Euro- und Dollarscheine (Archiv)
Boston - Der Ökonom Kenneth Rogoff von der Universität Harvard rät Anlegern zu Investitionen in […] (03)
Onlinebanking nimmt zu – Banken unter Druck
Kontoauszüge per Mail statt aus dem Automaten, Video-Beratung statt Bürotermin, Smartphone-App […] (00)
Primetime-Check: Dienstag, 17. Juni 2025
Wie erfolgreich war Das Erste mit seinen Serien? Punktete RTL mit «Bauer sucht Frau»? Das Erste startete […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev will auch beim Rasenturnier in Halle/Westfalen Jagd […] (03)
Buffetts Rückzug schockt die Börse: Warum die Berkshire-Aktie unter Druck gerät
Warren Buffett tritt ab. Nach über sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway […] (00)
 
 
Suchbegriff