Eulerpool News

Erfreuliche Zeiten an der Wiener Börse trotz Herausforderungen für Pierer Mobility und Raiffeisen

24. April 2025, 18:26 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Wiener Börse verzeichnete ein Plus von 0,33 Prozent, während Pierer Mobility und Raiffeisen unter negativen Nachrichten litten. Während AT&S und OMV Gewinne erzielten, wurden Raiffeisen und Strabag durch juristische Herausforderungen belastet, was ihre Aktienkurse drückte.

Die Wiener Börse konnte am Donnerstagabend mit einem leichten Plus aus dem Handel gehen. Der ATX, der österreichische Leitindex, verzeichnete einen Zuwachs von 0,33 Prozent auf 4.025,43 Punkte, nachdem bereits am Vortag erhebliche Gewinne verbucht werden konnten. Diese positive Entwicklung spiegelte sich auch an anderen europäischen Börsen wider, die insbesondere von der Aufwärtsbewegung der Wall Street am späten Handelstag profitierten.

Eine Beruhigung der Finanzmärkte wird von Experten der Helaba mit einer Abnahme der negativen Schlagzeilen bezüglich US-Zölle in Verbindung gebracht. Gleichzeitig machen sich Hoffnungen breit, dass eine Handelseinigung zwischen den USA, Indien und Japan näher rückt, während auch der Zollstreit mit China Anzeichen einer Entspannung zeigt.

Jedoch gibt es auch weniger erfreuliche Nachrichten aus Wien: Pierer Mobility geriet ins Zentrum der Berichterstattung, nachdem die Tochter KTM ankündigte, das Werk in Mattighofen für drei Monate stilllegen zu müssen. Dieser Schritt ist auf fehlende Bauteile zurückzuführen und ließ die Pierer-Aktien um 2,9 Prozent sinken.

Zudem erhielt die Raiffeisen Bank International starken Gegenwind. Ein Gericht in St. Petersburg lehnte Berufungen der Strabag, österreichischer Aktionäre und der Raiffeisenbank Russland ab. Damit muss die RBI-Tochter mehr als zwei Milliarden Euro an einen russischen Strabag-Aktionär zahlen. Dies drückte die Aktien der Raiffeisen Bank International um 0,1 Prozent und die der Strabag um 2,4 Prozent.

Im Technologiesektor konnte sich AT&S mit einem Plus von 3,5 Prozent besonders hervorheben, während die OMV-Papiere um 2,1 Prozent zulegten. Hingegen hat die Deutsche Bank ihr Kursziel für die Verbund-Aktie leicht von 62 auf 60 Euro gesenkt, das Anlagevotum 'Sell' bleibt bestehen.

Abschließend sind die Aktien von Polytec nach einer erfreulichen Zahlenpräsentation um vier Prozent gestiegen, obwohl das Nettoergebnis negativ ausfiel und keine Dividende für 2024 angekündigt wurde. Agrana schloss den Handel unverändert, nachdem der Zuckerkonzern ins Minus rutschte.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 24.04.2025 · 18:26 Uhr
[0 Kommentare]
Michael Burry kehrt als Shortseller zurück – Wette gegen China und Nvidia in Milliardenhöhe
Michael Burry hat im ersten Quartal fast sein gesamtes Aktienportfolio liquidiert und gleichzeitig neue Short-Positionen aufgebaut. Der Hedgefonds-Manager, bekannt durch seine Wette gegen den US-Immobilienmarkt 2007, meldete bei der US-Börsenaufsicht SEC Put-Optionen auf chinesische Tech-Aktien sowie Nvidia – ein klarer Strategiewechsel nach Monaten optimistischer Positionierung. Zum Stichtag 31. […] (00)
vor 1 Stunde
Nahostkonflikt - Israel-Gaza-Grenze
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Im Zuge ihrer neuen Großoffensive im Gazastreifen hat die israelische Armee nach eigenen Angaben auch einen großangelegten Einsatz von Bodentruppen gestartet. Sie seien seit Samstag im gesamten Norden und Süden des Küstengebiets gegen die islamistische Hamas im Einsatz, teilte das Militär mit. Aus medizinischen Kreisen im Gazastreifen hieß es, dass bei heftigen Angriffen in […] (00)
vor 2 Minuten
Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen
Vergorene Früchte enthalten Alkohol und sorgen bei Tieren für einen veritablen Schwips. Menschenaffen wie Schimpansen sind dem Rausch alles andere als abgeneigt – und obwohl sie ihre Nahrung ansonsten nicht oft teilen, zeigen sie sich bei alkoholhaltigen Speisen als besonders freigiebig. Wer säuft schon gern allein? Wilde Schimpansen konsumieren alkoholhaltige Früchte am liebsten in der Gruppe Gemeinsamer Konsum […] (00)
vor 2 Stunden
3,2 Millionen für die Rente
Mit einer Softwarelösung, die Unternehmen bei der Organisation der betrieblichen Altersvorsorge hilft, sammelt das Start-up Penzilla 3,2 Millionen Euro ein. Hinter der Finanzierung stehen bekannte Investoren – und ein wachsender Kundenstamm mit klangvollen Namen. Doch reicht das, um ein veraltetes System wirklich zu modernisieren? Über uns Wir machen bAV in geil! Lerne das Team hinter Penzilla […] (00)
vor 51 Minuten
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
Gestern um 16:30
sixx renoviert an Christi Himmelfahrt
Der Fernsehsender strahlt ab Mittag die Show «Design Down Under» aus Australien aus. An Christi Himmelfahrt, den 29. Mai 2025, setzt der Frauensender sixx auf zahlreiche Reality-Shows zum Thema Renovierungen. Der Startschuss erfolgt bereits um 05.55 Uhr, denn dann ist Renovation Rescue – Vom Chaos zum Wohnglück zu sehen. Dieses Mal wird die Folge „Mit den Nerven am Ende“ wiederholt. Caroline und Erick brauchen Hilfe von Stacey Solomon bei der […] (00)
vor 6 Stunden
1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern
Köln (dpa) - Erst stürmten die überglücklichen Fans des 1. FC Köln mit Abpfiff den Rasen, dann erhielt der Effzeh als Krönung eines perfekten Sonntags sogar noch die Zweitliga-Meisterschale. Der Traditionsclub ist nach einem souveränen 4: 0 (2: 0) gegen den 1. FC Kaiserslautern zurück in der Fußball-Bundesliga und hat dem Hamburger SV Platz eins auf den letzten Drücker entrissen. «Friedhelm hat […] (00)
vor 59 Minuten
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
Gestern um 09:59
 
Was hinter dem Lufthansa Projekt „Matrix Next Level“ steckt
Der Lufthansa-Konzern steht vor der wohl tiefgreifendsten Neuorganisation seit Jahrzehnten. […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Der Kryptowährungsmarkt ist voller optimistischer und manchmal relativ unrealistischer […] (00)
Putins Absage, Trumps Rückzug – das Friedensgespräch, das keines wurde
Wenn Friedensgespräche zum Schauplatz werden Der Vorschlag kam aus Moskau – doch derjenige, […] (00)
Angela Merkel (Archiv)
Berlin - Nach neuen Erkenntnissen zu Angela Merkels Russland-Politik fordern […] (06)
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Basel (dpa) - Der Eurovision Song Contest ist eine fröhliche, mitunter absurde Bühnenshow im […] (00)
«F1: The Academy» startet
Die Produktionsfirma Hello Sunshine zeigt 15 junge Frauen, die in die Formel1 wollen. Ab Mittwoch, 28. […] (00)
Jessica Chastain
(BANG) - Jessica Chastain will die Muttersprache ihres Ehemanns endlich fließend sprechen. Die […] (00)
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt
Freiburg (dpa) - Kevin Trapp hatte Freudentränen in den Augen. Erst hüpfte er mit nacktem […] (02)
 
 
Suchbegriff