Eulerpool News

Wiener Börse schließt im Plus: Rüstungsaktien im Aufwind

03. März 2025, 20:11 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Wiener Börse schloss am Montag im Plus, angetrieben von Rüstungsaktien und positiven Konjunkturdaten, während der ATX um 0,21 Prozent auf 4.156,69 Punkte stieg. Die steigende Nachfrage nach europäischen Rüstungswerten sowie eine Erholung der Voestalpine-Aktien prägten den Handel.

Der Wiener Aktienmarkt beendete den Handelstag am Montag mit einem positiven Ergebnis. Nachdem der ATX zwischenzeitlich ein Tageshoch von 4.212 Punkten erreicht hatte, ließ die Dynamik im weiteren Verlauf nach. Schlussendlich steigerten sich die Kurse um 0,21 Prozent und der Index endete mit 4.156,69 Punkten. Auch der ATX Prime legte um 0,37 Prozent auf 2.079,77 Zähler zu. In Europa markierten einige Börsenindizes neue Höchststände, was maßgeblich von der Nachfrage nach Rüstungsaktien angetrieben wurde.

Im Zentrum des Interesses standen die zunehmenden Spannungen zwischen den USA und der Ukraine, die sich durch den abrupten Abbruch eines Treffens zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj offenbarten. Analysten sehen in der Hoffnung auf ein baldiges Ende des Konflikts in der Ukraine einen entscheidenden Faktor für die positive Entwicklung des ATX in den letzten Wochen. Die Aktie der in Russland engagierten Bank RBI gab 1,9 Prozent nach, hat sich jedoch seit Jahresbeginn um über 25 Prozent gesteigert. Im Gegensatz dazu erholten sich die Papiere der Erste Group um 1,7 Prozent von den Rückschlägen der letzten Woche.

Laut Jochen Stanzl von CMC Markets erhöhen sich die Chancen auf einen Rückzug der USA aus der Ukraine-Unterstützung, weshalb Europa stärker gefordert sein könnte. Dies begünstigt Rüstungsunternehmen, die laut Stanzl in den kommenden Jahren mit umfangreichen Aufträgen rechnen dürften. Auch ein mögliches neues Rüstungs-Sondervermögen in Deutschland wird in Betracht gezogen.

In diesem Kontext waren europäische Rüstungswerte gefragt. In Wien verzeichneten die Aktien von Frequentis, die Kommunikationssysteme für die militärische Flugsicherung anbieten, einen Anstieg von 6,4 Prozent.

Auch positive Konjunkturdaten wirkten sich belebend aus. Eurozone-Inflationszahlen lagen leicht über den Erwartungen, dürften aber die Europäische Zentralbank nicht von einer bevorstehenden Zinssenkung abhalten. Zudem hat sich das Vertrauen der Industrieunternehmen in der Eurozone im Februar unerwartet verbessert, mit positiven Signalen auch aus China.

Voestalpine-Aktien setzten mit einem Plus von vier Prozent ihre seit Mitte Januar andauernde Erholung fort, angetrieben von der verbesserten Stimmung im Automobilsektor. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stellte eine Lockerung der CO2-Emissionsvorgaben für Autobauer in Aussicht, was dazu führte, dass Aktien des Zulieferers Polytec um acht Prozent stiegen.

Abseits davon verzeichnete der Flughafen Wien mit leicht über den Erwartungen liegenden vorläufigen Jahresergebnissen und einer vielversprechenden Sommerbuchungslage einen Wertzuwachs von 1,1 Prozent. EVN verloren, exklusive Dividendenabschlag, knapp drei Prozent. Europaweit kämpften Versorger- und Immobilienaktien, wie CA Immobilien und UBM, mit Kursrückgängen von bis zu 2,5 Prozent aufgrund steigender Anleiherenditen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 03.03.2025 · 20:11 Uhr
[0 Kommentare]
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Der Bitcoin-Kurs war am Wochenende recht träge und spiegelt die Unentschlossenheit und Müdigkeit wider, die derzeit über dem Kryptowährungsmarkt zu schweben scheinen. Nach einer schlechten Performance während der Woche handelte die führende Kryptowährung am Samstag, den 17. Mai, weiterhin im Bereich von 92.000 $ bis 95.000 $. Mit der unruhigen Kursentwicklung kommen Zweifel auf, ob […] (00)
vor 1 Stunde
Rathaus (Archiv)
Leipzig - Der Präsident des Deutschen Städtetags, Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD), hat die 16 Bundesländer aufgefordert, mindestens zwei Drittel des ihnen zugewiesenen Anteils des Infrastruktur-Sondervermögens von 100 Milliarden Euro direkt an die Kommunen weiterzuleiten. "Wichtig ist jetzt, dass der Großteil des Geldes tatsächlich in den Kommunen landet", sagte Jung der "Welt". "Es […] (00)
vor 8 Minuten
Brigitte Nielsen
(BANG) - Brigitte Nielsen lehnt es ab, über die Beziehung zu ihrem entfremdeten Sohn zu sprechen – betont aber, dass sie stets eine gute Mutter für ihn gewesen sei. Die 61-jährige Schauspielerin hat ihren Sohn Killian Marcus Nielsen gemeinsam mit dem ehemaligen Football-Spieler Mark Gastineau. Killian machte kürzlich öffentlich, dass seine Mutter ihn vor etwa einem Jahr aus ihrem Leben […] (00)
vor 4 Stunden
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Basel (dpa) - Der Eurovision Song Contest ist eine fröhliche, mitunter absurde Bühnenshow im XXL-Format - irgendwo zwischen Musikfestival, Kostümparade und Leistungsschau der Windmaschinen-Industrie. Als aber Stefan Raab in der Nacht zum Sonntag das Wort bekam, klang es erst einmal danach, als gelte es eine Regierungskrise abzuwenden. «Ich übernehme die Verantwortung», gab «Deutschlands ESC-König» […] (00)
vor 1 Stunde
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 23 Stunden
sixx renoviert an Christi Himmelfahrt
Der Fernsehsender strahlt ab Mittag die Show «Design Down Under» aus Australien aus. An Christi Himmelfahrt, den 29. Mai 2025, setzt der Frauensender sixx auf zahlreiche Reality-Shows zum Thema Renovierungen. Der Startschuss erfolgt bereits um 05.55 Uhr, denn dann ist Renovation Rescue – Vom Chaos zum Wohnglück zu sehen. Dieses Mal wird die Folge „Mit den Nerven am Ende“ wiederholt. Caroline und Erick brauchen Hilfe von Stacey Solomon bei der […] (00)
vor 3 Stunden
Meisterfeier des FC Bayern München
München (dpa) - Das letzte Wort auf dem Rathaus-Balkon hatte natürlich Thomas Müller. Ein letzter Ibiza-Scherz noch - dann rief die Vereinslegende den tausenden Bayern-Fans auf dem Marienplatz in bayerischer Tracht dankbar ein lautes «Merci! Servus! Bye Bye! » zu. «Ich wollte mich nochmal bedanken bei euch für all die wunderschönen Jahre.» Nach 13 persönlichen Meister-Titeln tritt der Rekordspieler ab - zumindest als Spieler […] (02)
vor 3 Minuten
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
Gestern um 09:59
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
Bitcoin handelt immer noch um die Marke von $103.000, obwohl die Aufwärtsdynamik, die im […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Der Kryptowährungsmarkt ist voller optimistischer und manchmal relativ unrealistischer […] (00)
Putins Absage, Trumps Rückzug – das Friedensgespräch, das keines wurde
Wenn Friedensgespräche zum Schauplatz werden Der Vorschlag kam aus Moskau – doch derjenige, […] (00)
Friedrich Merz (Archiv)
Rom - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hofft darauf, dass bei dem geplanten Telefonat […] (00)
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt
Freiburg (dpa) - Kevin Trapp hatte Freudentränen in den Augen. Erst hüpfte er mit nacktem […] (02)
Red Dead Redemption 2 für Nintendo Switch 2: Kommt der Port noch in diesem Jahr?
Bereits vor der offiziellen Vorstellung der Switch 2 machten Gerüchte die Runde über die ersten […] (00)
Nur 349 von 6.374: Warum Deutschland russische Kriegsdienstverweigerer im Stich lässt
Flucht vor dem Krieg – und vor verschlossenen Türen Seit Beginn des russischen Angriffskriegs […] (00)
Elisabeth Moss
(BANG) - Elisabeth Moss kann es noch nicht begreifen, dass 'The Handmaid’s Tale – Der Report […] (00)
 
 
Suchbegriff