Eulerpool News

Nvidia-Chips für Milliarden: Wie die Emirate mit Geld, Macht und Politik Zugang zur KI-Spitzentechnologie erlangen

18. Mai 2025, 12:34 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Vereinigten Arabischen Emirate sichern sich eine halbe Million Nvidia-Chips pro Jahr, um das größte Datenzentrumscluster der Welt aufzubauen und ihre Abhängigkeit vom Öl zu verringern. Trotz interner Bedenken in den USA ermöglicht der Deal eine strategische Neuausrichtung unter der Trump-Administration.

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich Zugang zu einer halben Million der derzeit begehrtesten Nvidia-Halbleiter pro Jahr gesichert. Der Deal ist Teil einer umfassenden Vereinbarung, die auch den Bau des weltweit größten Datenzentrumsclusters vorsieht – eine KI-Infrastruktur von bislang unerreichter Größenordnung. Die Chips gehen an das Unternehmen Group 42 (G42), geleitet von Scheich Tahnoon bin Zayed al Nahyan, Bruder des Präsidenten und Chef der nationalen Sicherheitsdienste.

Der wirtschaftliche Wert des Pakts für Nvidia ist enorm. Die Aktie des US-Konzerns stieg allein in dieser Woche um über 15 %, was Analysten als Reaktion auf die Aussicht werten, dass die neuen Abnehmer in der Golfregion Einnahmeverluste durch US-Beschränkungen gegenüber China überkompensieren könnten.

Hinter dem Deal steht eine politische Charmeoffensive der Emirate, die schon vor der US-Wahl Fahrt aufnahm. In Gesprächen mit Trump-Beratern setzten Emirati-Unterhändler gezielt auf Investitionszusagen in Höhe von 1,4 Billionen US-Dollar über zehn Jahre – teils für Projekte in den USA selbst. Parallel dazu wurden enge Verbindungen zu Topmanagern von Apple, Amazon, Microsoft und Oracle sichtbar gepflegt – inklusive Fototerminen in prunkvollen Räumen in Abu Dhabi.

Die Vereinbarung kam trotz interner Bedenken im US-Regierungsapparat zustande. Sicherheitsberater warnten vor möglichen Lecks, insbesondere angesichts der engen Verflechtungen zwischen G42 und chinesischen Akteuren. Dennoch setzten sich Handelsminister Howard Lutnick und KI-Berater David Sacks für das Vorhaben ein. Ausschlaggebend war offenbar die Zusicherung, dass der Großteil der Chips in Partnerschaften mit US-Unternehmen eingesetzt werde.

Der strategische Kontext ist brisant: Der Deal markiert einen klaren Bruch mit der restriktiveren Linie der Biden-Administration, die High-End-Chips für die Emirate bislang begrenzte. Unter Trump scheint nun ein offenerer Kurs zu gelten – zumindest für verbündete Staaten mit entsprechender Investitionskraft.

Ein weiterer Treiber war das Bestreben der Emirate, sich als führende Macht im KI-Zeitalter zu etablieren – mit dem klaren Ziel, die eigene Abhängigkeit vom Öl zu verringern. Datenzentren mit 5 Gigawatt Stromkapazität sollen entstehen – das Doppelte der größten vergleichbaren US-Anlage. Die Standortwahl ist kein Zufall: Reichlich Land, Energie und Kapital treffen in Abu Dhabi auf wenig regulatorische Reibung.

Brisant bleibt die Rolle von G42. Das Unternehmen steht seit Langem im Visier von US-Gesetzgebern – unter anderem wegen gemeinsamer Militärübungen der Emirate mit China und mutmaßlicher Technologieflüsse. Dass ausgerechnet G42 Empfänger der Chips ist, lässt Zweifel an den vielbeschworenen Sicherheitsvorkehrungen aufkommen.

Ein weiteres Puzzlestück in dem Geflecht aus Politik, Kapital und Technologie: Die U.A.E. stützen nicht nur den Deal selbst, sondern auch private Projekte im Umfeld der Trump-Familie. So erhielt Jared Kushners Fonds vor der Wahl 1,5 Milliarden US-Dollar von einem Tahnoon-kontrollierten Vehikel. Anfang Mai floss weiteres Geld in die Trump-nahe Krypto-Plattform World Liberty Financial – durch eine Stablecoin-basierte Investition in Höhe von zwei Milliarden Dollar.

Ein kleiner Staat mit großen Ambitionen – und der Fähigkeit, geopolitische Spannungen in technologische Macht umzuwandeln.

Finanzen / Politik
[Eulerpool News] · 18.05.2025 · 12:34 Uhr
[0 Kommentare]
500 Milliarden Dollar für Europa – Blackstone bläst zur Großoffensive
Europa steht vor einem Investmentsturm, wie ihn der Kontinent lange nicht erlebt hat: Blackstone, der US-amerikanische Gigant für alternative Anlagen, plant Investitionen in Höhe von bis zu 500 Milliarden US-Dollar in den kommenden zehn Jahren. Das kündigte CEO Steve Schwarzman anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Londoner Blackstone-Niederlassung in einem Bloomberg-Interview an. Die Zahl […] (00)
vor 42 Minuten
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.516 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Rheinmetall, RWE und Daimler Truck, am Ende Adidas, Porsche und die Deutsche Bank. Der Militärschlag Israels gegen den Iran war am […] (00)
vor 4 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 2 Stunden
Bericht: Siri KI-Upgrade soll mit iOS 26.4 erscheinen
Laut dem einem Bericht des Bloomberg-Redakteurs Mark Gurman plant Apple mit iOS 26.4 das verzögerte KI-Upgrade für Sprachassistentin Siri zu veröffentlichen. Im März 2026 würde dann die Einführung sehr wahrscheinlich erfolgen. Künstliche Intelligenz (KI), Bild: tungnguyen0905/Pixabay iOS 26.4 mit Siri KI-Upgrade Wie […] (00)
vor 4 Stunden
Silent Hill f bricht mit Traditionen: Das erwartet Dich im „nie dagewesenen“ Horror-Trip
Die Vorfreude unter den Horror-Fans ist groß, denn Silent Hill f steht vor der Tür und bringt viele aufregende Neuigkeiten mit sich. Während der Konami Press Start-Veranstaltung präsentierte das Entwicklerteam von NeoBards Entertainment spannende Details zum neuesten Teil der ikonischen Serie. In einem neuen, aufschlussreichen Video erklärte uns der Senior Producer Albert Lee, wie wichtig es war, […] (00)
vor 1 Stunde
«Bleeding Love» startet in Osteuropa
Die Canal+-Tochter FilmBox+ hat sich die Rechte an dem Streifen mit Ewan McGregor gesichert. Bleeding Love ist ein Familiendrama mit Ewan McGregor und seiner Tochter Clara McGregor, der im Juni auf FilmBox Premium in elf Märkten Premiere feiert. Diese exklusive Veröffentlichung für mehrere Märkte wird auch über den Streamingdienst FilmBox+ in ausgewählten Märkten verfügbar sein. Diese koordinierte Veröffentlichung ist Teil der strategischen […] (00)
vor 4 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Alexander Zverev hat nach seinem French-Open-Frust in Stuttgart die Chance auf den Finaleinzug. Dank eines 7: 5, 6: 4 gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima zog die deutsche Nummer eins ins Halbfinale des Rasenturniers ein. Nach 90 Minuten machte der aktuell beste deutsche Tennisspieler sein Weiterkommen perfekt und sicherte sich einen dritten Auftritt bei den diesjährigen […] (00)
vor 50 Minuten
Mit Gegenwind ins Ziel
Heilbronn, 13.06.2025 (PresseBox) - Leistungssportler und Gründer haben viel gemeinsam. Ihr Leben ist getaktet von Arbeits- und Trainingsplänen, Niederlagen gehören dazu und Ausdauer zahlt sich aus. Eine Frau, die langen Atem bewiesen und sämtliche Hürden überwunden hat, ist Valerie Bures-Bönström. Sie ist Mitgründerin der Franchise Mrs. Sporty und inzwischen Partnerin und Geschäftsführerin bei […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
XRP-Preis bereit für größeren Ausbruch Dark Defender, ein Analyst auf der Plattform X (ehemals bekannt […] (00)
Klimawandel auf der Kippe: Droht Europa die neue Eiszeit?
Der Golfstrom als Schicksalsfaktor Während sich Politik und Gesellschaft weiterhin um […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Der Kryptoanalyst InvestingScope hat die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer auf ein wichtiges […] (00)
Lotto
Berlin (dpa) - Der heutige 13. Juni ist ein Freitag - der einzige Freitag, der 13. in diesem […] (01)
Sean 'Diddy' Combs
(BANG) - Sean 'Diddy' Combs bringt regelmäßig ein Selbsthilfebuch zu seinen Gerichtsterminen […] (00)
Hunderttausende Babyboomer vorzeitig in Rente
Berlin (dpa) - Fast jeder zweite Babyboomer im Rentenalter ist bisher vorzeitig in Rente […] (00)
Robert Eggers
(BANG) - Robert Eggers will eine Neuverfilmung von 'A Christmas Carol' mit Willem Dafoe drehen. […] (00)
Berliner Fintech Payrails holt 32 Millionen Dollar
Berliner Start-up sammelt Kapital für die Expansion Ohne großes Aufsehen ist Payrails in den […] (00)
 
 
Suchbegriff