Eruption auf Flores: Lewotobi Laki-Laki speit Asche in den Himmel
Auf der indonesischen Insel Flores hat der Vulkan Lewotobi Laki-Laki eine beeindruckende Aschewolke in einer Höhe von etwa 3,5 Kilometern ausgestoßen. Diese imposante Eruption, die gegen Mittag nach lokaler Zeit stattfand, wurde von der Nationalen Geologischen Behörde des Landes bestätigt. Angesichts der Aktivität des 1.584 Meter hohen Vulkans rieten die Behördendazu, den Bereich innerhalb eines sechs Kilometer großen Radius um den Gipfel zu meiden.
Anwohner wurden angehalten, sich mit Masken gegen die Asche zu schützen. Zudem besteht das Risiko von Schlammlawinen, insbesondere bei starkem Regen. Bereits im März und April kam es zu Ausbrüchen des Vulkans, die zeitweise den Flugverkehr auf der beliebten Urlaubsinsel Bali beeinträchtigten.
Die Insel Flores, berühmt für ihre atemberaubenden Landschaften und Tauchreviere, zieht nach wie vor Touristen aus aller Welt in ihren Bann. Der Lewotobi Laki-Laki, aktiv seit Ende 2023, teilt sich die Region mit seinem „Zwillingsbruder“, dem 1.703 Meter hohen Lewotobi Perempuan. Diese faszinierenden Naturspektakel sind Ausdruck der geologischen Dynamik des Pazifischen Feuerrings, zu dem Indonesien gehört.
Dieses Gebiet gilt als eine der aktivsten geologischen Zonen weltweit, bekannt für häufige Vulkanausbrüche und Erdbeben.