Eulerpool News

Reiche fordert wirtschaftspolitische Kehrtwende – schneller, mutiger, steuerlich entlastender

18. Mai 2025, 14:03 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert eine schnelle und umfassende steuerliche Entlastung zur Bekämpfung der schweren Wirtschaftskrise in Deutschland. Sie setzt auf Wachstum, wendet sich gegen bürokratische Vorgaben aus Brüssel und fordert von der SPD eine klare Positionierung zu wichtigen wirtschaftspolitischen Fragen.

„Das ist die schwerste Wirtschaftskrise, die die Bundesrepublik Deutschland je gesehen hat“, sagt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) – und markiert damit einen klaren Bruch mit der Linie ihres Vorgängers. Am Tag des Familienunternehmens in Berlin zeichnet die Ministerin ein alarmierendes Bild: eine von Rezession erdrückte mittelständische Wirtschaft, steigende Insolvenzen, schrumpfende Innovationskraft. Die jüngste Konjunkturprognose der Bundesregierung erwartet das dritte Jahr in Folge ohne Wachstum – für Reiche ein inakzeptabler Zustand.

Der politische Hebel, den Reiche ansetzen will, liegt bei der Unternehmensbesteuerung. Zwar hatte die CDU im Koalitionsvertrag mit der SPD nur eine moderate Senkung der Körperschaftsteuer ab 2028 durchgesetzt – jährlich um einen Prozentpunkt von derzeit 15 auf zehn Prozent bis 2032. Reiche will nun aber deutlich schneller und umfassender entlasten: „Ich werde alles dafür tun, dass es mehr wird.“ Schon nächste Woche sollen Details zu sogenannten Turboabschreibungen folgen, die der Wirtschaft kurzfristig Liquidität bringen sollen.

Doch in der Sache geht es um mehr als Steuerpolitik. Reiche fordert eine Rückbesinnung auf die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft – mit klarem Fokus auf Wachstum. In ihrer ersten Bundestagsrede stellte sie die rhetorische Frage: „Hat Deutschland das Wachsen verlernt?“ Wachstum komme nicht von selbst, müsse politisch ermöglicht werden, so die Ministerin. Eine Haltung, die auch institutionelle Fragen aufwirft. Reiche kündigte an, künftig genau zu beobachten, ob andere Ministerien die wirtschaftspolitische Wende mittragen. Besonders beim geplanten Mindestlohn von 15 Euro setzt sie auf die Tarifparteien – nicht auf gesetzliche Festlegungen durch das Arbeitsministerium.

Neben der nationalen Steueragenda versucht Reiche auch Einfluss in Brüssel zurückzugewinnen. Beim EU-Handelsministerrat war sie in dieser Woche erstmals präsent. Ihre Kritik am geplanten EU-Lieferkettengesetz ist deutlich: Die Berichtspflichten des nationalen Gesetzes sollen gestrichen werden, die europäische Richtlinie müsse „bürokratiearm“ umgesetzt werden. Eine vollständige Abschaffung – wie von Kanzler Merz ins Spiel gebracht – ließ sie offen, forderte aber: „Brüssel muss sich bei der Umsetzung zurücknehmen.“

Dass Reiches Ministerium durch Ressortzuschnitte an Einfluss verloren hat, ist kein Geheimnis. Doch die Ministerin will das Wirtschaftsressort zur Steuerungszentrale für Wachstum machen – als „Katalysator für wirtschaftliche Erneuerung“. In der Substanz sei Deutschland stark, meint sie. Jetzt gehe es darum, Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen diese Stärke wirken könne.

Der politische Subtext: Reiche setzt die SPD unter Zugzwang. Sie fordert Klarheit beim Koalitionspartner – etwa beim Lieferkettengesetz, bei Investitionsbedingungen oder bei der steuerlichen Entlastung. Und sie setzt auf Tempo. Denn die wirtschaftliche Lage dulde keinen Aufschub.

Finanzen / Politik
[Eulerpool News] · 18.05.2025 · 14:03 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Tron (TRX) hat erneut das Interesse der Investoren geweckt, dank bedeutender Entwicklungen bezüglich seiner Zukunft. Am Montag bestätigte das an der Nasdaq notierte Unternehmen SRM Entertainment (SRM.O) eine strategische Vereinbarung mit Tron-Gründer Justin Sun. Der Deal sieht vor, dass SRM Tron-Token erwirbt, sich in "Tron Inc." umbenennt und Sun als Berater an Bord holt. Dies bringt Tron […] (00)
vor 1 Stunde
Teheran
Teheran (dpa) - Der Iran hat mitten im Krieg mit Israel die Inhaftierung eines deutschen Touristen bekannt gemacht. Wie die iranische Nachrichtenagentur Mehr berichtet, wird dem jungen Mann Spionage vorgeworfen. Nach dpa-Informationen ist die Festnahme aber bereits im vergangenen Jahr erfolgt. Der Mann wurde danach in das berüchtigte Ewin-Gefängnis in der Hauptstadt Teheran gebracht. In einem von […] (00)
vor 2 Minuten
Prinz William
(BANG) - Prinz Williams Familie hat seinen Geburtstag mit einem süßen Foto gefeiert, auf dem er mit den neuen Welpen der Familie zu sehen ist. Ein neues Bild, das von Williams Frau Catherine, der Prinzessin von Wales, aufgenommen wurde, ist anlässlich seines 43. Geburtstags am Samstag (21. Juni) auf Instagram veröffentlicht worden. Auf dem Foto ist William in einem Garten zu sehen, umgeben von […] (00)
vor 1 Stunde
Trumps goldenes Telefon – wie amerikanisch ist das wirklich?
Ein Präsident als Mobilfunkmarke Donald Trump verkauft jetzt Handys. Genauer: Seine Familie lanciert mit Trump Mobile einen eigenen Mobilfunktarif – samt dazugehörigem goldglänzendem Smartphone namens T1. Das Ziel ist klar: Patriotische Inszenierung, technische Unabhängigkeit und ein Seitenhieb auf Apple. Das Trump-Phone soll in den USA gefertigt werden – so zumindest die Botschaft. Doch wie […] (02)
vor 4 Stunden
Mafia: The Old Country ist im Kasten! Entwickler geben Gold Status bekannt
Hangar 13, die talentierten Köpfe hinter der legendären Mafia -Reihe, haben mit Stolz verkündet, dass Mafia: The Old Country, das lang erwartete Prequel, den begehrten Goldstatus erreicht hat! Das bedeutet, dass die Hauptentwicklung erfolgreich abgeschlossen wurde und das Spiel nun in die entscheidende Phase der Vorbereitung für den Release am 8. August eintritt. Auch wenn ein Day-One-Patch zur […] (00)
vor 11 Minuten
Allison Williams
(BANG) - Allison Williams verkündete, dass sie einen dritten Film der 'M3GAN'-Reihe plane. Obwohl sie aktuell die Fortsetzung 'M3GAN 2.0' promotet, gab die 37-jährige Produzentin und Hauptdarstellerin zu, dass sie weiterhin an Filmen über die künstlich intelligente Puppe arbeiten will, die ein Selbstbewusstsein entwickelt und jedem gegenüber feindselig wird, der sich zwischen sie und ihren […] (00)
vor 1 Stunde
Tennis: WTA-Tour - Berlin
Berlin (dpa) - Die Weltranglisten-Erste Aryna Sabalenka hat das Finale beim Berliner Tennisturnier verpasst und reist ohne Rasentitel im Gepäck zum dritten Grand-Slam-Turnier des Jahres in Wimbledon. Keine 20 Stunden nach ihrem Marathon-Match gegen Jelena Rybakina musste sich die Belarussin der früheren Wimbledon-Siegerin Marketa Vondrousova mit 2: 6, 4: 6 geschlagen geben. «Ich genieße die […] (00)
vor 26 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 5 Stunden
 
Pernod Ricard plant umfassenden Umbau – Stellenabbau im Zuge globaler Absatzschwäche wahrscheinlich
Pernod Ricard stellt sich neu auf. Der französische Spirituosenkonzern will seine […] (00)
Bitcoin, Blockchain, JPMD – JPMorgan zündet nächste Stufe der Krypto-Offensive
Markenanmeldung mit Sprengkraft Die Nachricht kam ohne großen Paukenschlag, ihre Tragweite […] (00)
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Bitcoin Long-Positionen leicht voraus, aber Shorts holen auf Nachdem Bitcoin (BTC) ein neues […] (00)
Polens Wahlkrimi: Wahlbetrug oder politisches Kalkül?
Die Präsidentschaftswahl in Polen entwickelt sich zur offenen Belastungsprobe für die […] (03)
EU-Kommission bereitet Wettbewerbsverfahren gegen Mars-Übernahme von Kellanova vor
Die milliardenschwere Übernahme des US-Lebensmittelherstellers Kellanova durch den […] (00)
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die […] (00)
Rematch stürmt die Charts: 1 Million Spieler am Launch-Tag
Rematch, das kompetitive Fußballspiel vom Entwicklerteam hinter dem gefeierten Sifu, hat einen […] (00)
Indiana Pacers - Oklahoma City Thunder
Oklahoma City (dpa) - «Game Seven.» Für Fans des US-Sports ist das die schönste Wort- […] (00)
 
 
Suchbegriff