Eulerpool News

Vestifizierung der Wall Street – Wie Patagonia unfreiwillig zur Uniform der Finanzwelt wurde

27. April 2025, 13:03 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Vestifizierung der Wall Street – Wie Patagonia unfreiwillig zur Uniform der Finanzwelt wurde
Foto: Eulerpool
Patagonia-Westen dominieren Bankenflure – ihr Erfolg basiert auf Funktionalität, Dresscode-Lockerung und cleverem Co-Branding.

Wenn Investmentbanker im Spätherbst gruppenweise durch Midtown Manhattan laufen, tragen sie mit hoher Wahrscheinlichkeit dasselbe Kleidungsstück: eine graue Fleece-Weste oder eine blaue Steppweste von Patagonia. Die Modelle Better Sweater Vest und Nano Puff Vest sind längst mehr als Bekleidung – sie sind Statussymbol, Dresscode und Running Gag zugleich.

Dabei steht Patagonia für das Gegenteil dessen, was die Finanzbranche verkörpert: Nachhaltigkeit statt Maximierung, Outdoor statt Bloomberg-Terminal. Und doch ist das kalifornische Label zur Uniform der Finanzwelt avanciert. Ein Paradoxon, das sich aus Praktikabilität, kulturellen Dynamiken und Marketingentscheidungen speist.

Der eigentliche Durchbruch kam nach der Finanzkrise 2008. Viele Banken lockerten ihre Kleiderordnungen, Westen ersetzten Sakkos – funktional, weil sie wärmen, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Dazu kommen praktische Reißverschlusstaschen und ein sauberer Look, der auch beim Lunch mit Kunden funktioniert. Die Weste wurde zum kleinsten gemeinsamen Nenner zwischen Seriosität und Startup-Mentalität.

Ein weiterer Katalysator: Individualisierung. Patagonia bot Firmenkunden lange Zeit an, ihr Logo auf die rechte Brust sticken zu lassen. Günstig genug für Massengeschenke, unproblematisch für die Compliance – und bestens geeignet zur dezenten Selbstvermarktung.

Doch der Erfolg wurde zum Problem. 2019 stoppte Patagonia das Angebot für Firmen, die nicht zur Unternehmensphilosophie passten. Nur noch „like-minded companies“ – nachhaltig orientierte Unternehmen mit B-Corp-Zertifikat oder Mitglied bei 1% for the Planet – sollten ihre Logos auf die Textilien sticken dürfen. Zwei Jahre später wurde das Co-Branding ganz eingestellt.

Inzwischen ist es zurück – mit Einschränkungen. Laut Frühlingskatalog 2025 können Logos wieder aufgebracht oder durch neue überdeckt werden. Bevorzugt werden jedoch austauschbare Lösungen wie Zipper-Anhänger oder Schlüsselbänder. Ein Versuch, Markenidentität mit Nachhaltigkeit zu versöhnen.

Ganz los wird Patagonia die Finanzbranche trotzdem nicht. Für viele Banker ist die Weste schlicht ein effizientes Kleidungsstück. Ob Patagonia nun für Biodiversität kämpft oder den Klimawandel bremst, bleibt sekundär – solange der Look im Büro stimmt und das Thermostat auf 20 Grad steht.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 27.04.2025 · 13:03 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Der Marktanalyst Andrew Griffiths hat darauf hingewiesen, dass XRP bei zwei aufeinanderfolgenden Widerstandsniveaus erhebliche Ablehnungen erfahren hat, zunächst in der Nähe von $2,65 und dann bei $2,57. Die Unfähigkeit, beim zweiten Versuch über $2,57 zu bleiben, ist besonders aufschlussreich, da dies darauf hindeutet, dass Verkäufer möglicherweise früher eingreifen und niedrigere Niveaus […] (00)
vor 30 Minuten
Friedrich Merz am 15.05.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kündigt schärfere Sanktionen gegen Russland an. "Wir sind uns im Kreis der Staats- und Regierungschefs einig, dass wir jetzt alle Möglichkeiten ausschöpfen müssen. Wir sprechen über weitere Sanktionen im Energiesektor, im Bankenbereich, auch über weitere Schritte bei Vermögenswerten und über Sanktionen gegen einzelne Personen", sagte Merz der […] (01)
vor 11 Minuten
Die unterschätzte Kraft eines Schildes „Wenn ein Schild mehr verrät als nur deine Zulassung“ – diese scheinbar beiläufige Feststellung wird schnell zur zentralen Erkenntnis, wenn man beginnt, Autokennzeichen mit neuen Augen zu betrachten. Was im Amtsdeutsch als Pflicht zur Fahrzeugidentifikation bezeichnet wird, ist längst zu einer Art rollendem Spiegel der Persönlichkeit geworden. Ob Initialen, […] (00)
vor 1 Stunde
EU-Datenbank für IT-Sicherheitslücken
Athen/Berlin (dpa/tmn) - Endlich übersichtlich: Über Sicherheitslücken in Betriebssystemen, Programmen, Apps oder Geräte-Software können sich Nutzerinnen und Nutzer ab sofort auch in der neuen EU-Schwachstellendatenbank EUVD (European Union Vulnerability Database) informieren. Die Datenbank-Webseite habe ihren regulären Betrieb aufgenommen, wie die für das EUVD-System verantwortliche EU- […] (00)
vor 1 Stunde
PS5-Preisschock droht: Sony erwägt Preiserhöhung nach 650-Millionen-Dollar-Zollverlust
In einer Zeit, in der Gaming-Hardware ohnehin schon tiefe Löcher in die Geldbörsen reißt, bahnt sich am Horizont eine weitere finanzielle Sturmfront an. Nach Nintendo und Microsoft könnte nun auch Sony den Preishammer schwingen und die PlayStation 5 empfindlich verteuern. Der Grund: Ein massiver Einkommensverlust durch die jüngsten US-Zölle, der das Unternehmen zum Handeln zwingt und […] (00)
vor 1 Stunde
And sometimes, when the days are getting grey, there‘s always a song that can take you away. Wildflower Der Soundgarden von Wildflower ist die Spielwiese fünf internationaler Musiker, die mit viel Seele und Energie ihren ganz eigenen Musikstil pflegen, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist. Mitreißende Spielfreude, pulsierende Grooves und eine facettenreiche Stimme […] (00)
vor 2 Stunden
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG
Stuttgart/Bad Nenndorf (dpa/lni) - Es passiert einfach erschreckend schnell: Ein damals etwa sechs Jahre altes Mädchen spielt im vergangenen Juli mit einem Schwimmring im Tegeler See in Berlin - dann rutscht die Kleine durch den Ring und versinkt. Ein Rettungsschwimmer auf einer Beobachtungsstation der DLRG sieht das Drama, springt ins Wasser und rettet die kleine Nichtschwimmerin. Es war nicht […] (02)
vor 2 Stunden
Elmos: Hauptversammlung stimmt Dividende von 1,00 Euro je Aktie zu
Leverkusen, 15.05.2025 (PresseBox) - Die Elmos Semiconductor SE (FSE: ELG) hat heute ihre diesjährige ordentliche Hauptversammlung virtuell abgehalten. Insgesamt waren über 84% des stimmberechtigten Grundkapitals vertreten. Alle Tagesordnungspunkte wurden mit großer Mehrheit angenommen. Die Hauptversammlung hat für das Geschäftsjahr 2024 eine gegenüber dem Vorjahr um 17,6% höhere Dividende in Höhe […] (00)
vor 1 Stunde
 
Heizkosten explodieren – und ausgerechnet Fernwärme wird zur Preisfalle
Fernwärme trifft die Mieter mit voller Wucht Die Abrechnung flattert ins Haus – und mit ihr […] (00)
Informelles Treffen Nato-Außenminister
Antalya (dpa) - Deutschland stellt sich hinter die Forderung von US-Präsident Donald Trump nach […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
On-Chain-Daten zeigen, dass das "Exchange-Stablecoin-Verhältnis" für Bitcoin kürzlich stark […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstag mit Abschlägen in den Handel gestartet. Um 9: 30 Uhr […] (00)
Die Pferdeprofis kehren zurück
Die zwölfte Staffel der Tier-Soap umfasst sechs Folgen. Außerdem blickt der Kölner Sender auf 40 Jahre […] (00)
Tony Hawk kämpft für Underground-Remaster – Entscheidung hängt vom Erfolg von THPS 3+4 ab
In einer Zeit, in der nostalgische Gaming-Comebacks Hochkonjunktur feiern, meldet sich der wohl […] (00)
Was als smarte Schnitzeljagd App mit KI Power begann, hat sich längst zu einem vielseitigen Tool für […] (00)
Dieter Bohlen
(BANG) - Dieter Bohlen hat sich zum Aus für 'Das Supertalent' geäußert. Der Poptitan saß […] (00)
 
 
Suchbegriff