Eulerpool News

Verschärfte Grenzkontrollen führen zu mehr Zurückweisungen: 'Signale in die Welt senden'

15. Mai 2025, 16:57 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die verschärften Grenzkontrollen in Deutschland führen zu einem signifikanten Anstieg der Zurückweisungen, insbesondere von Asylsuchenden, um irreguläre Migration zu bekämpfen. Bundesminister Dobrindt betont die Zusammenarbeit mit Nachbarstaaten, während die Grünen die Maßnahmen als ineffektiv kritisieren.

Die Intensivierung der Grenzkontrollen in Deutschland zeigt rasch Wirkung: Binnen der ersten Woche nach den neuen Vorgaben von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt verzeichnete die Bundespolizei eine fast 50-prozentige Erhöhung der Zurückweisungen an der Grenze. An der stark frequentierten Autobahn 93, die Bayern mit Österreich verbindet, wurden 739 Personen abgewiesen – ein markanter Anstieg verglichen mit 511 Zurückweisungen in der vorangegangenen Woche.

Unter den Betroffenen befanden sich auch Asylsuchende, von denen 32 nicht einreisen durften. Der erhöhte Rückgang von Asylgewährungen ist Teil des neuen Erlasses, den Dobrindt unmittelbar nach seinem Amtsantritt verabschiedete. Diese Maßnahmen sind speziell auf Asylsuchende ausgerichtet, wobei jedoch Ausnahmen für schutzbedürftige Gruppen gelten.

Damit sendet die deutsche Migrationspolitik ein deutliches Signal an Schlepper und kriminelle Netzwerke, dass die Kontrolle darüber, wer das Land betreten darf, in staatlichen Händen liegt. Parallel dazu betont Bayerns Ministerpräsident Markus Söder die Rückkehr zu 'Law and Order' und macht deutlich, dass Deutschland ernsthaft die irreguläre Migration bekämpfen will.

Dobrindt unterstreicht derweil die enge Zusammenarbeit mit den Nachbarstaaten, um einen reibungslosen Ablauf der Kontrollen zu gewährleisten. Trotz gelegentlicher Meinungsverschiedenheiten, etwa an der polnischen Grenze, sieht er die Zusammenarbeit als partnerschaftlich und stabil an.

Die Gewerkschaft der Polizei berichtet von einem kurzfristigen Rückgang der Ankünfte von Schutzsuchenden und vermutet, dass die Schlepper die verstärkten Kontrollen abwarten. In diesem Zusammenhang heben die Grünen im Bundestag allerdings ihre Kritik an der Maßnahme hervor, die sie als 'Grenztheater' abtun.

Trotz der Herausforderungen versichert Dobrindt, Deutschland sei nicht abgeschlossen und setzt auf smarte Kontrollen sowie eine Verstärkung der Polizeikräfte. Auch der Personalmangel wird thematisiert: Die Aufrechterhaltung der Kontrollen in den kommenden Monaten erweist sich als herausfordernd, wenn nicht zusätzliche personelle Ressourcen bereitgestellt werden.

Politics
[Eulerpool News] · 15.05.2025 · 16:57 Uhr
[0 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits negativen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im roten Bereich geblieben. Gegen 12: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.235 Punkten berechnet, 0,4 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Angesichts der fortschreitenden militärischen Eskalation im Nahen Osten konnten unter anderem die Rüstungsaktien profitieren. MTU, […] (00)
vor 5 Minuten
Zementersatz aus CO2 und Metallen: Klimaschutz erreicht eine neue Dimension
Aus Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) und Metallen wie Eisen und Mangan stellen Forscher der University of Michigan Metalloxalate her, die sich als Ersatz für Zement eignen. Oxalate sind Salze, die Metall-, Kohlenstoff- und Sauerstoffatome enthalten. Eisenoxalat hat beispielsweise die chemische Formel Fe 2 C 2 O 4. Das CO2 wollen die Forscher aus dem Rauch fossiler Kraftwerke, industriellen Abgasen oder […] (00)
vor 54 Minuten
Review:  Studio Monitor Boxen MR3 – Audio in Studioqualität zum kleinen Preis
Die Welt der Studio-Monitore ist geprägt von einer Vielzahl an Herstellern, Technologien und Preisklassen. Dabei gilt die Grundregel: Für professionelle Anwendungen wie Musikproduktion, Mixing und Mastering sind Präzision, Klarheit und Zuverlässigkeit essenziell. In diesem Zusammenhang haben die Edifier M3 Studio Monitor Boxen in den letzten Monaten für Aufsehen gesorgt. Sie versprechen eine […] (00)
vor 1 Stunde
GTA 5-Stars wollen für DLC in GTA 6 zurückkehren – „The Final Score“ als episches Wiedersehen?
Bei einem Panel auf der Comic Con Brussels wurde das Thema angesprochen, das viele Fans seit Monaten beschäftigt: Wird es ein Wiedersehen mit Michael, Franklin und Trevor in GTA 6 geben? Die Antwort der Schauspieler fiel eindeutig aus: sie wollen zurück. Und sie haben schon eine Idee. „The Final Score“: Das große Finale der GTA 5-Ära als GTA 6-DLC? „Das wäre großartig“, sagte Luke auf die […] (00)
vor 23 Minuten
Jodie Comer
(BANG) - Jodie Comer war schockiert, wie bewegt sie von '28 Years Later' war. Die 32-jährige Schauspielerin spielt in Danny Boyles neuem post-apokalyptischen Film die Rolle der Isla und erklärte, dass sie die "Familiendynamik" im Zentrum des Zombie-Horror-Streifens unerwartet emotional fand. Jodie erzählte The Hollywood Reporter bei der Londoner Filmpremiere am Mittwochabend (18. Juni): "Es ist […] (00)
vor 2 Stunden
FIFA Klub-Weltmeisterschaft - Training
Miami (dpa) - Auf dieses Duell in der Hitze der Nacht von Miami haben im Bayern-Tross alle «richtig «Boc(k)a», wie Turnier-Veteran Thomas Müller in einem Wortspiel scherzte. Auch wenn es ziemlich aufgeheizt und robust zugehen dürfte auf dem Rasen - und extrem stimmungsvoll auf den Rängen des Hard Rock Stadiums mit erwarteten 60.000 Zuschauern. Bayern München gegen Boca Juniors, das ist bei der Club-WM eines der […] (00)
vor 3 Stunden
Kaluga, die Geisterfabrik – Wie Russlands Automarkt zerbricht
Blechlawinen im Nirgendwo Mehr als 10.000 Neuwagen stehen mittlerweile auf dem Werksgelände in Kaluga – viele von ihnen auf improvisierten Abstellflächen zwischen den Hallen. Die Luftbilder sind eindeutig: Seit Monaten rollen Fahrzeuge der chinesischen Marke Chery auf das Gelände, aber kaum noch eines davon verlässt es wieder. Das Bild eines Marktes, der voll läuft – und kippt. Dabei war Kaluga […] (00)
vor 38 Minuten
Warum eine eigene Link-Domain als URL-Shortener ein echter Gewinn ist
Koeln, 19.06.2025 (PresseBox) - In der digitalen Kommunikation zählt oft jedes Zeichen. Besonders auf Plattformen wie X (ehemals Twitter), wo Beiträge auf eine bestimmte Zeichenzahl begrenzt sind, ist Platz kostbar. Auch in Instagram-Bios, SMS-Kampagnen oder bei QR-Codes spielt die Kürze eine entscheidende Rolle. Es kostet Platz, wenn man beispielsweise auf die ellenlange URL des Artikels im […] (00)
vor 1 Stunde
 
Wladimir Putin (Archiv)
Berlin - Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, zeigt […] (09)
Ministerpräsidentenkonferenz am 18.06.2025
Berlin - Die Grünen-Bundestagsfraktion hat die Beschlüsse von Bund und Ländern auf der […] (02)
Milliardengrab Maskenaffäre: Spahn verteidigt sich
Wild-West-Beschaffung mit Milliardenrisiko Ohne Vorwarnung geht Jens Spahn in die Offensive. […] (01)
FDP-Logo auf Parteitag (Archiv)
Berlin - Die neue Generalsekretärin der FDP, Nicole Büttner, attestiert ihrer Partei ein […] (02)
Kristin Cavallari
(BANG) - Kristin Cavallari hat behauptet, dass sie nach der Scheidung "nie einen Cent" von Jay […] (00)
Erben mit Reue? Wie Deutschlands Vermögende ihr Geld falsch weitergeben
Reichtum, aber wenig Strategie Die Zahlen sind eindeutig – und für viele Vermögensfamilien in […] (00)
NBC-Managerin wechselt zu Versant
Jessica Kurdali wird Senior Vice President for Talents. Bislang war Jessica Kurdali bei der zum Comcast- […] (00)
Lakers-Superstar LeBron James
Los Angeles (dpa) - Das NBA-Team der Los Angeles Lakers um Basketball-Superstar LeBron James […] (02)
 
 
Suchbegriff