Preisstabilität bei Edeka: Hoffnungsschimmer für den Handel
Die Preisspirale im Lebensmittelbereich scheint sich zu beruhigen. Edeka Minden-Hannover, die größte Regionalgesellschaft der beliebten Supermarktkette, blickt optimistisch in die Zukunft. Laut Mark Rosenkranz, dem Geschäftsführer, bewegen sich die Lebensmittelpreise derzeit um moderate zwei Prozent nach oben – eine Entwicklung, die sich im laufenden Jahr voraussichtlich fortsetzen wird. Diese Einschätzung teilte Rosenkranz im Rahmen des Jahrespressegesprächs in Minden mit.
Die Kosten für Kaffee erreichen inzwischen historische Höchststände. Trotz dieser Ausnahmen gibt es Lichtblicke: Speiseöl hat einen Preisrückgang erlebt, ebenso wie Kakao und Butter, die mittlerweile günstiger zu erwerben sind. Die wirtschaftliche Leistung der Edeka-Regionalgesellschaft zeigt Stabilität und sogar Wachstum. Trotz einer herausfordernden konjunkturellen Lage stieg der Umsatz im vergangenen Jahr um zwei Prozent auf 12,24 Milliarden Euro. Dies war allerdings mit einem schwächeren Nettogewinn verbunden, der von knapp 179 auf 146 Millionen Euro sank.
Im Lebensmitteleinzelhandel hält sich der Konsum stabil. Im Gegensatz zu anderen Branchen bleibt der Appetit der Kunden ungebrochen. Rosenkranz weist darauf hin, dass Lebensmitteleinzelhandel als weitgehend krisenresistent gilt. Steigendes Interesse an der Eigenmarke 'gut und günstig' unterstreicht das wachsende Preisbewusstsein der Verbraucher. Die allgemeine Konsumzurückhaltung zieht jedoch ihre Kreise: Die SB-Warenhaus-Tochter Marktkauf, die nicht nur Lebensmittel anbietet, spürt die Zurückhaltung stärker. Im Lebensmittelbereich konnte ein Umsatzplus von über zwei Prozent erzielt werden, andere Sortimente verzeichneten hingegen einen leichten Rückgang.
Für Edeka selbst stellt dies jedoch kein gravierendes Problem dar, da der Anteil des Nicht-Lebensmittel-Segments nur drei Prozent beträgt. Ein Wandel in der Konsumstimmung wird für den Sommer erwartet. Dies könnte jedoch von potenziellen Handelsbeschränkungen beeinflusst werden. Die Edeka Minden-Hannover prägt maßgeblich den norddeutschen Markt mit über 600 selbständigen Einzelhändlern in rund 1.500 Läden und einer Mitarbeiterstärke von knapp 76.000 Personen.