Van Akten legt "Sechs-Punkte-Plan für mehr Demokratie" vor

01. Mai 2025, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Jan van Aken (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Jan van Aken (Archiv)
Linksparteichef Jan van Aken stellte einen "Sechs-Punkte-Plan für mehr Demokratie" vor, der Volksentscheide, die Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre und das Wahlrecht für Ausländer nach fünf Jahren Aufenthalt umfasst. Er fordert zudem Einschränkungen beim Lobbyismus und eine erweiterte Mitbestimmung in Unternehmen.

Berlin - Linksparteichef Jan van Aken hat Volksentscheide auf Bundesebene, die allgemeine Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre und das Wahlrecht für Ausländer ab fünf Jahren Aufenthalt in Deutschland gefordert. Das sind Teile seines "Sechs-Punkte-Plans für mehr Demokratie", den van Aken anlässlich des Tags der Arbeit präsentieren will und über den das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben) berichtet.

"Politik darf niemals eine Sache nur der Eliten sein", sagte der Parteivorsitzende den Zeitungen. "Es geht um die Anliegen aller, die sich jeden Tag krummlegen und die Auswirkungen der Entscheidungen von oben ausbaden müssen. Diese Menschen müssen selbst mitentscheiden können: Wer für die Krisen zahlt, wofür das Geld ausgegeben wird, ob es eine Wehrpflicht geben soll. Die da oben werden die Mehrheit der Menschen, über die sie entscheiden, erst dann ausreichend ernst nehmen, wenn die Menschen wirksam mitreden können."

Konkret fordert van Aken, verbindliche bundesweite Volksentscheide und Referenden über Gesetze und politische Grundsatzentscheidungen einzuführen. Bürger sollen zudem die Möglichkeit bekommen, gegen Entscheidungen des Bundestags ein Referendum einzuleiten. Die Hürden für Unterschriftensammlungen sollen gesenkt werden. Unterschriften sollen auch digital gesammelt werden können.

Zudem soll nach Forderung der Linken das Wahlalter auf 16 Jahre gesenkt werden. Das ist bereits in mehreren Bundesländern für Kommunal- und Landtagswahlen der Fall und soll nach dem Willen der Linken für alle Wahlen gelten.

Der dritte Punkt des Plans betrifft das Wahlrecht für Ausländer, das van Aken massiv ausweiten will. Bisher können nur Bürger der EU in Deutschland auf kommunaler Ebene wählen. Der Linksparteichef fordert nun, dass alle Menschen nach fünf Jahren legalem Aufenthalt wählen dürfen - auch den Bundestag.

Den Lobbyismus eindämmen will van Aken unter anderem mit dem Verbot der Annahme von Großspenden von mehr als 10.000 Euro an Parteien, dem kompletten Verbot von Nebeneinkünften für Abgeordnete mit Regierungsamt. Die Karenzzeit für Regierungsmitglieder soll auf drei Jahre verlängert werden. Erst nach dieser Zeit dürften Ex-Minister in die Wirtschaft wechseln. Derzeit liegt diese Sperrzeit zwischen 12 und 18 Monaten.

Van Aken will zudem die Mitbestimmung in der Wirtschaft drastisch erweitern: Wenn ein Unternehmen etwa Massenentlassungen oder Betriebsschließungen plant, müsse die Belegschaft darüber abstimmen, forderte der Linken-Vorsitzende.

"Die Kernbotschaft des 1. Mai ist, dass sich die hart arbeitenden Menschen zusammenschließen und gemeinsam für ihre Anliegen einstehen", erklärte van Aken. Wenn man in einer Demokratie leben wolle, müsse man "die Macht von Friedrich Merz" und seinen "Freunden aus der Chef-Etage zu der Mehrheit der Menschen verschieben".

Politik / Deutschland / Parteien / Gesellschaft
01.05.2025 · 00:00 Uhr
[2 Kommentare]
Ukraine-Krieg - Russland
Kiew (dpa) - Die Ukraine hat in der Nacht zum Sonntag den bisher größten russischen Drohnenangriff seit Kriegsbeginn verzeichnet. Russland habe 273 unbemannte Flugobjekte eingesetzt, teilten die Luftstreitkräfte mit. In der Hauptstadt Kiew starb den Behörden zufolge eine Frau; drei Menschen, darunter ein vier Jahre altes Kind, seien verletzt worden. Die Angriffe auf das Land waren laut Medien noch einmal stärker als bei […] (00)
vor 2 Minuten
Tina Fey
(BANG) - Tina Fey ist rückblickend dankbar, erst spät ins Lampenlicht getreten zu sein. Die 'The Four Seasons'-Darstellerin stieß 1997 zum Autorenteam von 'Saturday Night Live', trat jedoch erst 2000 vor die Kamera. Sie glaubt, dass ihre Lebenserfahrung vor dem Ruhm ihr beigebracht hat, die Dinge nicht zu ernst zu nehmen. Im Gespräch mit dem britischen Magazin 'HELLO!' erklärte die 54-Jährige: […] (00)
vor 1 Stunde
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025 - Kundgebung
Basel (dpa) - Bei einer Protestaktion gegen Israels Teilnahme am Eurovision Song Contest in Basel sind drei Polizisten und eine Person aus der Menge der Demonstranten verletzt worden. Wie die Basler Polizei am Sonntag mitteilte, hatten sich zwischen 700 und 800 teils vermummte Menschen am Samstagabend vor dem ESC-Finale versammelt. Die Polizei stellte sich der Kundgebung entgegen, um die Menschen daran zu hindern, in Richtung des […] (03)
vor 42 Minuten
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 18 Stunden
«Sirens» kommt
In der neuen Serie ist Meghann Fahy neben Julianne Moore und Kevin Bacon zu sehen. Netflix hat einen Trailer kommende Miniserie Sirens vorgestellt. Darüber hinaus erkunden Molly Smith Metzler (Showrunnerin) und die Darsteller in einem neuen Featurette die Mythologie der Sirenen, die sich durch die gesamte Serie zieht, sowie deren scharfsinnige und düster-komische Auseinandersetzung mit Frauen, Familie, Macht und Klassenunterschieden. Devon […] (00)
vor 1 Stunde
Borussia Dortmund - Holstein Kiel
Dortmund (dpa) - Zeit zur Erholung bleibt der Mannschaft von Trainer Niko Kovac nach dem erfolgreichen Endspurt in der Fußball-Bundesliga kaum. «Es wird sehr herausfordernd, dass wir bis zur Club-WM jetzt nur diese zwei kurzen Urlaubswochen haben. Es gibt nicht so wirklich einen Cut. Der Übergang ist fast fließend», sagte Borussia Dortmunds Keeper Gregor Kobel nach dem 3: 0 gegen Holstein Kiel, […] (00)
vor 5 Stunden
Telekom hebt Prognose an – doch das Wachstum hat seinen Preis
29,8 Milliarden Euro Umsatz in drei Monaten, ein operativer Gewinn von über 11 Milliarden Euro und mehr als 50 Prozent Plus beim Free Cashflow: Die Deutsche Telekom hat ein starkes erstes Quartal hingelegt. 25 Jahre Deutsche Telekom AG – vom öffentlichen Unternehmen zur Aktiengesellschaft Mit der Privatisierung vor einem Vierteljahrhundert forcierte die Telekom ihre erfolgreiche Entwicklung […] (00)
vor 36 Minuten
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 24 Stunden
 
Brooklyn Bridge (Archiv)
New York - Ein Segelschiff der mexikanischen Marine ist am Samstag in New York mit der Brooklyn […] (00)
SPD-Ministerin will Rentenrevolution – doch der Widerstand ist programmiert
Ein System für alle – oder nur alter Wein in neuen Schläuchen? Kaum im Amt, setzt […] (02)
Wahlkampf um Polens Präsidentschaft
Warschau (dpa) - Polen wählt einen neuen Präsidenten. Die Abstimmung über einen Nachfolger für […] (00)
AfD: Verfassungsschutz-Gutachten enthüllt rechtsextreme Tendenzen
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat in einem umfassenden Gutachten die Alternative für […] (01)
Apple bastelt am nächsten großen Wurf – eigene KI-Chips?
Angriff auf die Zukunftsmärkte Apple meint es ernst mit künstlicher Intelligenz. Nach Jahren […] (00)
Crystal Palace - Manchester City
London (dpa) - Trainer Oliver Glasner hat mit Crystal Palace den englischen FA Cup gewonnen. […] (04)
Primetime-Check: Samstag, 17. Mai 2025
Die Frage war nicht ob, sondern in welchem Ausmaß der ESC aus Basel das Feld anführen würde. Gestern […] (00)
Jessica Chastain
(BANG) - Jessica Chastain will die Muttersprache ihres Ehemanns endlich fließend sprechen. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff