Ohne lange Vorrede, direkt in die Offensive: Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat sich am Mittwoch im Bundestag mit einem Vorstoß zu Wort gemeldet, der Sprengkraft hat. Die Sozialdemokratin fordert nichts weniger als eine Revolution im Rentensystem: Auch Beamte sollen künftig in die gesetzliche ...

Kommentare

(4) World4Cats · 18. Mai um 10:37
Es wäre ja wünscheswert, wenn Politiker mit gutem Beispiel vorangingen. Sie zahlen weder Sozialabgaben, noch Steuern, bekommen eine fürstliche Altersvergütung von 2,5% pro Jahr der Zugehörigkeit als Abgeordneter. Das bedeutet nach 10 Jahren etwa 3750,- (gerundet).
(3) Pontius · 18. Mai um 10:04
Man fordert mehr Einzahlende pro Rentenempfänger und kritisiert dann, dass dies Beamten sein können? Verdreht Welt?
(2) World4Cats · 18. Mai um 09:50
Erweitert man den Kreis der Einzahler, erweitert man auch den Kreis der Empfänger. Aber was soll, Fr. Bas, was interessiert sie, was in 20 Jahren ist.
(1) Urxl · 18. Mai um 09:49
Das Grundproblem, dass immer weniger Einzahlende auf einen Rentenempfänger kommen, wird mit den Beamten doch auch nicht gelöst.
 
Suchbegriff