Fußball-Bundesliga

BVB krönt Aufholjagd mit Königsklasse - «Sind geiles Team»

17. Mai 2025, 19:01 Uhr · Quelle: dpa
Borussia Dortmund - Holstein Kiel
Foto: Bernd Thissen/dpa
Dortmunds Marcel Sabitzer jubelt über seinen ersten Saisontreffer.
Nach einer turbulenten Saison erreicht der BVB auf den letzten Drücker doch noch sein Ziel. Beim Bundesliga-Abschied von Holstein Kiel sichert sich Dortmund einen Platz in der Champions League.

Dortmund (dpa) - Im Dortmunder Stadion ertönte kurz die Champions-League-Hymne, bevor Fans und Spieler von Borussia Dortmund mit einer begeisterten La-Ola ausgelassen jubelten. Mit dem 3:0 (1:0) Sieg gegen das bereits abgestiegene Holstein Kiel sicherte sich der BVB nach einer beeindruckenden Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga auf den letzten Drücker einen Platz in der Königsklasse. 

«Dieser Verein gehört einfach in die Champions League», sagte BVB-Keeper Gregor Kobel nach einem ersten Bier in der Kabine. «Wir sind einfach ein geiles Team gewesen jetzt die letzten Wochen. Der Trainer hat einen super Job gemacht und ich finde, das Team hat es überragend angenommen.»

Trainer Niko Kovac, der von den Fans mit lauten Sprechchören gefeiert wurde, blieb eher zurückhaltend: «Unterm Strich sind wir alle glücklich und froh, aber es besteht kein Punkt zum Feiern.» Der Weg und allen voran auch das letzte Spiel seien ein harter Kampf gewesen. «Lange Zeit waren wir nur Beifahrer und am letzten Spieltag saßen wir auf einmal urplötzlich auf dem Fahrersitz und konnten es selbst entscheiden. Es war nicht einfach», betonte der Coach. 

Historische BVB-Aufholjagd 

Mit dem Erfolg gelang Dortmund nach der Saison 1993/94 zum zweiten Mal in der Bundesliga-Geschichte ein Sprung von Rang elf in die Top vier in den letzten acht Spieltagen. Kein anderes Team schaffte bislang einen derartigen Endspurt. Die Saison beendeten die Schwarzgelben damit mit einer Serie von acht ungeschlagenen Bundesliga-Partien in Folge.

Vor 81.365 Zuschauern im ausverkauften Dortmunder Stadion trafen Serhou Guirassy (3. Minute) per Foulelfmeter sowie Marcel Sabitzer (47.) und Felix Nmecha (73.) für den BVB. Kiel spielte beim Abschied aus der Bundesliga lange Zeit in Unterzahl, nachdem Carl Johansson (9.) früh mit Rot vom Platz musste. 

Guirassy trifft früh vom Punkt 

Viel Mühe hatte der BVB anfangs nicht: Bereits nach etwas mehr als einer Minute zeigte Schiedsrichter Harm Osmers auf den Elfmeterpunkt, nachdem Lewis Holtby Nmecha im Strafraum ungestüm zu Fall gebracht hatte. Guirassy verwandelte halbhoch ins linke Eck zu seinem 21. Saisontor - Vereinsrekord für einen Spieler in seiner ersten BVB-Saison. 

Kiel bei Bundesliga-Abschied lange in Unterzahl 

Kurz darauf folgte der nächste Schock für die Kieler, die bei ihrem vorerst letzten Auftritt im Fußball-Oberhaus von ihren zahlreichen ganz in Weiß gekleideten Fans von einem Meer aus blau-roter Pyrotechnik empfangen worden waren. Abwehrchef Johansson sah die Rote Karte, nachdem er Karim Adeyemi auf dem Weg zum Tor seitlich mit gestrecktem Bein abgeräumt hatte. 

Anstatt in Überzahl nachzulegen, ließ Dortmund immer mehr nach und zeigte wenig Entschlossenheit. Gefährlich wurde der BVB in der ersten Hälfte ausschließlich durch Distanzschüsse von Sabitzer (21.) und Niklas Süle (37.), während Kiel immer mutiger wurde. Kobel verhinderte bei seinem erst neunten Ballkontakt den Ausgleich durch Shuto Machino (39.). Zwar dominierte Dortmund Ball und Raum, doch zwingende Chancen blieben Mangelware.

BVB startet auch furios in zweite Hälfte 

Nach der Pause sorgte ein erneut furioser Start der Gastgeber für Erleichterung bei Schwarzgelb. Mit dem ersten Torschuss der zweiten Halbzeit traf Sabitzer nach einer Flanke von Julian Brandt zum 2:0 – sein erster Saisontreffer und dazu noch die erste direkte Torbeteiligung in einem Pflichtspiel in dieser Spielzeit. 

Der BVB entwickelte mehr Zug nach vorn als über weite Strecken der ersten Hälfte. Schließlich machte Nmecha mit seinem Treffer nach einem schönen Zuspiel von Daniel Svensson, der auch über die Saison hinaus beim BVB bleibt, alles klar.

Fußball / Bundesliga / Borussia Dortmund / Holstein Kiel / Nordrhein-Westfalen / Schleswig-Holstein / Deutschland
17.05.2025 · 19:01 Uhr
[9 Kommentare]
Egon Coordes ist tot
Memmingen (dpa) - Der frühere Bundesliga-Trainer und -Spieler Egon Coordes ist tot. Der langjährige Assistent von Udo Lattek, Jupp Heynckes und Giovanni Trapattoni starb bereits am Dienstag im Alter von 80 Jahren nach langer Krankheit in seinem Haus in Memmingen. Das bestätigte seine Familie der Deutschen Presse-Agentur. Zuerst hatte der «Kicker» berichtet. Bekannt wurde Coordes vor allem als Co-Trainer des […] (01)
vor 1 Stunde
Katherina Reiche (Archiv)
Berlin - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) wird sich auf ihrer Reise in die USA am Freitag mit US-Finanzminister Scott Bessent und Donald Trumps Handelsbeauftragten Jamieson Greer treffen. Das schreibt POLITICO Pro Industrie & Handel unter Berufung auf Ministeriumskreise. Im weiteren Programm wird sie am Samstag an einem von der AHK Washington organisierten Frühstück mit einer […] (00)
vor 6 Minuten
Arnold Schwarzenegger
(BANG) - Arnold Schwarzenegger "hasste" Sylvester Stallone, bis sie zusammen ins Geschäft kamen. Auf dem Höhepunkt ihres Erfolges in den 1980er und 90er Jahren waren die beiden Action-Stars verfeindet, aber als Schwarzenegger seine Restaurantkette Planet Hollywood eröffnete, wurde er gefragt, ob sein Rivale Teil des Unternehmens sein könnte, und ihm wurde klar, dass es an der Zeit war, die […] (00)
vor 1 Stunde
Digitalisierung
Berlin (dpa) - Jeder dritte Mensch in Deutschland empfindet digitale Anwendungen wie Online-Banking, Shopping im Netz oder das Buchen eines Behördentermins über Internet als zu kompliziert. In einer repräsentativen Umfrage anlässlich des bundesweiten Digitaltags am 27. Juni sagten 38 Prozent der Teilnehmer außerdem, dass sie sich häufig mit digitalen Technologien überfordert fühlen. Die […] (00)
vor 6 Minuten
The House of the Dead 2: Remake – Die Zombie-Apokalypse kehrt im August 2025 zurück
Es ist offiziell! Forever Entertainment hat den Startschuss für The House of the Dead 2: Remake gegeben. Am 7. August 2025 ist es endlich soweit: PC- und Nintendo Switch-Spieler können sich für schlanke 24,99 Euro in die Zombie-verseuchte Welt stürzen. Die Versionen für PS5, Xbox Series X/S, PS4 und Xbox One folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Dieses Remake des legendären Lightgun-Shooters aus […] (00)
vor 53 Minuten
Jodie Comer
(BANG) - Jodie Comer war schockiert, wie bewegt sie von '28 Years Later' war. Die 32-jährige Schauspielerin spielt in Danny Boyles neuem post-apokalyptischen Film die Rolle der Isla und erklärte, dass sie die "Familiendynamik" im Zentrum des Zombie-Horror-Streifens unerwartet emotional fand. Jodie erzählte The Hollywood Reporter bei der Londoner Filmpremiere am Mittwochabend (18. Juni): "Es ist […] (00)
vor 4 Stunden
Roche wagt den nächsten Schritt – doch die Börse bleibt skeptisch
Die Parkinson-Krankheit gilt als eine der letzten großen Bastionen neurodegenerativer Leiden, die die Medizin bislang nicht knacken konnte. Millionen Patienten warten seit Jahrzehnten auf Therapien, die mehr bieten als bloße Symptombehandlung. Nun wagt Roche, der Pharma-Gigant aus Basel, einen neuen Anlauf – und startet mit dem Wirkstoff Prasinezumab in die entscheidende klinische Phase. Doch […] (00)
vor 23 Minuten
Wärmepumpenhersteller aus Deutschland im Vergleich & ihre Stärken
Hamburg, 19.06.2025 (PresseBox) - Sie möchten sich eine Wärmepumpe zulegen und fragen sich: “Welcher Wärmepumpenhersteller ist der beste?” Der Markt bietet eine enorme Vielfalt: Neben mehr als einem Dutzend deutscher Hersteller gibt es auch noch etliche Konkurrenten aus Europa und Asien. Damit Sie dennoch den Überblick behalten, lernen Sie die wichtigsten Wärmepumpenhersteller aus Deutschland […] (00)
vor 1 Stunde
 
Lakers-Superstar LeBron James
Los Angeles (dpa) - Das NBA-Team der Los Angeles Lakers um Basketball-Superstar LeBron James […] (02)
Real Madrid - Al-Hilal
Miami (dpa) - Xabi Alonso hat beim Debüt auf der Trainerbank von Real Madrid wenig Spaß gehabt. Einen […] (01)
Ratiopharm Ulm - FC Bayern München
Ulm (dpa) - Die in dieser Bundesliga-Saison so heimstarken Basketballer von ratiopharm Ulm haben einen […] (01)
Benjamin Netanjahu (Archiv)
Berlin - Die Comedienne Enissa Amani empfindet angesichts der israelischen Angriffe auf das […] (01)
Andrea Kiewel
Mainz/Tel Aviv (dpa) - Andrea Kiewel ist zurück in Deutschland und wird den «ZDF-Fernsehgarten» […] (00)
Puyo Puyo Tetris 2S (Switch 2) – Review
In dieser Review wird auf die Neuerungen von Tetris Puyo Puyo 2S zu Tetris Puyo Puyo 2 […] (00)
Neue Darsteller für «Other Bennet Sister»
Ruth Jones, Richard E. Grant, Indira Varma und Richard Coyle übernehmen Rollen. Das neue Jane-Austen- […] (00)
Rod Stewart
(BANG) - Rod Stewart hat "gebettelt", um länger beim Glastonbury-Festival auftreten zu dürfen. […] (00)
 
 
Suchbegriff