US-Börsen legen zu - Zeichen für schwächere Wirtschaft

30. April 2025, 22:19 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Wallstreet in New York
via dts Nachrichtenagentur
Wallstreet in New York
Die US-Börsen legten am Mittwoch zu, da sich die Zeichen für Leitzinssenkungen verbesserten, während die US-Wirtschaft im ersten Quartal um 0,3 Prozent schrumpfte. Der Goldpreis fiel um 0,7 Prozent, und der Ölpreis sank um 1,8 Prozent auf 63,12 US-Dollar pro Fass.

New York - Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 40.669 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.

Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.565 Punkten 0,2 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 19.571 Punkten 0,1 Prozent im Plus.

Die Zeichen für die von Anlegern herbeigesehnten Leitzinssenkungen haben sich am Mittwoch verbessert. Wie das US-Handelsministerium mitteilte, ist der Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben - der bevorzugte Inflationsindikator der Fed - im März im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gestiegen. Damit fiel der Anstieg geringer aus als im Februar, als er 2,7 Prozent betrug. Einer am Mittwoch vom zuständigen Statistikamt veröffentlichten vorläufigen Schätzung zufolge schrumpfte zudem die US-Wirtschaft im ersten Quartal im Jahresvergleich um 0,3 Prozent. Der Anbieter für Personalabrechnungen ADP teilte zudem mit, dass die Arbeitslosigkeit im Privatsektor im April wohl zugelegt hat.

Damit müsste unter normalen Umständen die US-Zentralbank Federal Reserve sich statt der Bekämpfung der Inflation zunehmend auch um die andere Seite ihres Doppelmandats, der Maximalbeschäftigung, kümmern. Doch angesichts der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hatte die Fed zuletzt signalisiert, dass sie auch eine höhere Inflation wieder für möglich hält - und damit womöglich mit ihrer Zinspolitik zögerlicher bleibt.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochabend schwächer: Ein Euro kostete 1,1320 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8834 Euro zu haben.

Der Goldpreis zeigte sich schwächer, am Abend wurden für eine Feinunze 3.294 US-Dollar gezahlt (-0,7 Prozent). Das entspricht einem Preis von 93,56 Euro pro Gramm.

Der Ölpreis sank unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 63,12 US-Dollar, das waren 113 Cent oder 1,8 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Wirtschaft / USA / Börse / Börsenbericht
30.04.2025 · 22:19 Uhr
[0 Kommentare]
Regenbogenflagge des CSD
Berlin (dpa) - Lesbische, schwule und queere Menschen in Deutschland sehen sich nach Einschätzung ihres Interessenverbands zunehmend Anfeindungen und Übergriffen ausgesetzt. «Hass, Hetze und Gewalt gegen uns haben einen neuen, traurigen Höhepunkt erreicht», sagte Andre Lehmann vom Verband Queere Vielfalt zum Tag gegen Homophobie. «Die Zahlen queerfeindlicher Hasskriminalität steigen seit Jahren.» […] (00)
vor 1 Stunde
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 16 Stunden
US-Heimatschutzministerin Noem besucht Gefängnis in El Salvador
Washington (dpa) - Das US-Heimatschutzministerium prüft nach übereinstimmenden Medienberichten die Beteiligung an einer möglichen Reality-TV-Show, in der Einwanderer um eine beschleunigte Einbürgerung konkurrieren sollen. Wie unter anderem CNN, die «New York Times» und das «Wall Street Journal» berichteten, liegt dem Ministerium eine entsprechende Anfrage des Produzenten Rob Worsoff vor. […] (00)
vor 3 Stunden
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 8 Stunden
«Rich Eisen Show» kommt zu ESPN
Außerdem wird die Sendung auch bei Disney+ zum Abruf bereit stehen. Zum ersten Mal seit 22 Jahren schließen sich Disney, ESPN und Rich Eisen wieder zusammen, denn der ehemalige «SportsCenter»-Moderator wird ab Herbst mit der Rich Eisen Show auf Disney+ und ESPN+ zu sehen sein. Die Emmy-nominierte Sendung wird wochentags in ihrem traditionellen Sendeplatz von 12 bis 15 Uhr ET ausgestrahlt und feiert ihr Debüt auf beiden Plattformen zeitgleich […] (00)
vor 1 Stunde
Eröffnung der Freibadsaison in Hannover
Berlin (dpa) - Ab ins Freibad! Erwachsene kommen mit Kindheitserinnerungen, Schülerinnen und Schüler mit Lust auf Pommes, Eis und Wasserrutsche: Vielerorts hat die Freibadsaison begonnen, auch wenn es zuletzt so manchem noch zu kalt gewesen sein dürfte, um schon draußen zu schwimmen. Wer sich dazu entschließt, muss für den Schwimmbadbesuch in diesem Jahr womöglich tiefer in die Tasche greifen als […] (00)
vor 6 Stunden
E-Auto-Boom? Von wegen!
Firmen fahren elektrisch – Privatleute kaum Die Bundesregierung will mehr E-Autos auf deutschen Straßen. Die neuesten Zulassungszahlen scheinen sie zu bestätigen: Fast 19 Prozent aller Neuwagen im April fuhren rein elektrisch. Doch wer glaubt, damit sei die Elektromobilität bei den Menschen angekommen, irrt gewaltig. E-Barometer: Die Studie über Elektroautos Neuer Erkenntnisse zur Entwicklung […] (00)
vor 24 Minuten
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 13 Stunden
 
Polizeieinsatz
Berlin (dpa) - Ein 28-Jähriger hat einem Polizisten im Berliner Stadtteil Neukölln mit einem […] (01)
Vor Ukraine-Verhandlungen in Istanbul
Kiew/Moskau (dpa) - Nach den ersten direkten Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine seit […] (00)
Reiche stellt sich gegen Habecks Wirtschaftskurs
Es war ein Paukenschlag, kein Antrittsgeplänkel. Katherina Reiche (CDU), frisch im Amt als […] (04)
Karin Prien
Berlin (dpa) - Die neue Bildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU) will jüdisches Leben […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Dogecoin (DOGE) ist in den letzten 30 Tagen um 48,7 % gestiegen, während der breitere […] (00)
Diablo IV feiert den Global Accessibility Awareness Day
Zur Feier des Global Accessibility Awareness Days ist Blizzard Entertainment stolz, Euch einen […] (00)
ProSieben kündigt weitere GNTM-Staffel an
Schon kurz nach dem Finale im Juni sucht Heidi Klum nach neuen Bewerbern. Kandidaten müssen mindestens 18 […] (00)
Olivia Rodrigo hat Lorde als die 'Stimme einer Generation' gepriesen.
(BANG) - Olivia Rodrigo hat Lorde als die "Stimme einer Generation" gepriesen. Die 'Vampire'- […] (00)
 
 
Suchbegriff