Eulerpool News

Spannungen um Mindestlohn-Anhebung: Arbeitgeber und Ökonomen im Schlagabtausch

24. April 2025, 08:04 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Debatte um die Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde spaltet Arbeitgeber und Ökonomen, wobei Bedenken über wirtschaftliche Risiken, insbesondere für kleine Betriebe, geäußert werden. Währenddessen sieht das DIW Vorteile im Konsum und Wirtschaftswachstum durch eine steigende Lohnanpassung.

Die Diskussion um eine mögliche Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde nimmt weiter an Schärfe zu. Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall warnt vor einer politisch forcierten Anhebung und sieht in einem solchen Schritt wirtschaftliche Risiken. Oliver Zander, Hauptgeschäftsführer des Verbandes, äußerte gegenüber der Presse, dass eine Erhöhung auf 15 Euro in nur zehn Jahren einen Zuwachs von über 76 Prozent bedeuten würde. Dies sei problematisch, da die Tariflöhne mit dieser Dynamik nicht mithalten könnten.

Seit der Einführung des Mindestlohns sei dieser bereits von 8,50 auf 12,82 Euro gestiegen, während Tariflöhne lediglich um 29 Prozent zugelegt hätten. Zander argumentiert, dass ein so hoher Mindestlohn in der aktuell längsten Wirtschaftskrise seit Bestehen der Bundesrepublik zu ernsthaften wirtschaftlichen Belastungen führen könnte. Insbesondere kleine Betriebe in handwerklichen Branchen wie Friseure, Bäckereien und Gaststätten könnten durch steigende Preise und potenzielle Geschäftsaufgaben, insbesondere in Ostdeutschland, leiden.

Ein weiterer Anstieg illegaler Beschäftigungsverhältnisse sei nicht auszuschließen. Im Gegensatz dazu tritt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) mit einer optimistischeren Einschätzung auf. Der Präsident des DIW, Marcel Fratzscher, sieht in der Mindestlohnanhebung eine Chance für gesamtwirtschaftliche Vorteile.

Seiner Meinung nach könnte ein höherer Mindestlohn zu gesteigertem Konsum und damit zu einem stärkeren Wirtschaftswachstum beitragen. Erfahrungen hätten gezeigt, dass solch eine Anpassung die wirtschaftliche Struktur stabilisieren und zur Produktivitätssteigerung führen könne, indem Unternehmen und Branchen gefördert würden, die höhere Löhne zahlen.

Politisch brisant bleibt die Diskussion dennoch. SPD-Generalsekretär Matthias Miersch betonte, dass das Ziel von 15 Euro notfalls gesetzlich erreichbar sei, während CDU-Vertreter den politischen Mindestlohn ablehnen und auf die unabhängige Mindestlohnkommission verweisen. CDU-Politiker Karl-Josef Laumann mahnte die Kommission, stärker die Inflation und Lebensrealität der Arbeitnehmer im Blick zu behalten, nachdem 2023 Uneinigkeit über die Empfehlungen herrschte.

Der Koalitionsvertrag sieht für 2026 die Möglichkeit eines 15-Euro-Mindestlohns vor, gestützt auf eine ausgewogene Bewertung der Tarifentwicklungen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 24.04.2025 · 08:04 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Ethereum zeigt Anzeichen von kurzfristiger Erschöpfung nach einem starken impulsiven Anstieg. Obwohl es den Käufern gelungen ist, wichtige Widerstandsniveaus zu durchbrechen, stagniert der Kurs derzeit um eine entscheidende Struktur und könnte einem lokalen Hochpunkt ausgesetzt sein, falls die Dynamik nachlässt. Technische Analyse Das Tages-Chart ETH hat die 100-Tage-Linie, die sich um den […] (00)
vor 20 Minuten
US-Präsident Trump im Nahen Osten - Abu Dhabi
Abu Dhabi (dpa) - In den Atomgesprächen mit dem Iran haben die USA nach Angaben von Präsident Donald Trump einen formalen Vorschlag an Teheran übermittelt. «Ja, sie haben einen Vorschlag», sagte Trump an Bord der Regierungsmaschine Air Force One nach seinem Abflug aus Abu Dhabi. «Sie wissen, dass sie schnell handeln müssen, sonst wird etwas Schlimmes passieren.» Derzeit verhandeln Washington und […] (00)
vor 2 Minuten
Sean 'Diddy' Combs soll seiner Ex-Freundin Cassie Ventura in einem außergerichtlichen Vergleich 20 Millionen Dollar gezahlt haben.
(BANG) - Sean "Diddy" Combs soll seiner Ex-Freundin Cassie Ventura in einem außergerichtlichen Vergleich 20 Millionen Dollar gezahlt haben. Der 55-jährige Rapper steht unter anderem wegen Sexhandels und Erpressung vor Gericht. Seine ehemalige Geliebte hat während seiner laufenden Gerichtsverhandlung in New York ausgesagt, dass sie den riesigen Deal von Combs und seinen Unternehmen erhalten hatte, […] (00)
vor 3 Stunden
Google
Berlin (dpa) - Google muss nach einem Urteil des Landgerichts Berlin seinen Nutzern bei der Kontoregistrierung offenlegen, welche seiner mehr als 70 Dienste ihre Daten verarbeiten. Die Zivilkammer gab damit einer Klage des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen (vzbv) statt. Die Verbraucherschützer hatten bemängelt, dass weder die «Express-Personalisierung» noch die alternative «manuelle […] (00)
vor 53 Minuten
Flatlay Von Spielgeräten
Metal Gear - und Death Stranding -Schöpfer Hideo Kojima hat sich nach einer schweren Erkrankung während der Corona-Pandemie intensiv mit seiner Zukunft und der seines Studios Kojima Productions beschäftigt. Wie er in der neuesten Ausgabe der britsichen EDGE mitteilte, hat er ein digitales Vermächtnis in Form eines USB-Sticks mit Ideen für künftige Spiele hinterlassen, für die Zeit nach seinem Tod. Kojima, der während der Produktion von Death […] (00)
vor 55 Minuten
The Iris Affair startet in diesem Jahr bei Sky
Das Sky Original zeigt Niamh Algar und Tom Hollander als Iris Nixon und Cameron Beck in einem packenden Katz-und-Maus-Spiel. Ein „packendes Katz-und-Maus-Spiel“ verspricht der Pay-TV-Sender Sky mit der Thriller-Serie The Iris Affair, von der man nun erste Bilder veröffentlicht hat. Die achtteilige Reihe soll noch in diesem Jahr bei Sky sowie auf der Streaming-Plattform WOW erscheinen. Hinter The Iris Affair steht Neil Cross, das Mastermind […] (00)
vor 4 Stunden
Bayern München - Bor. Mönchengladbach
München (dpa) - Bayern-Trainer Vincent Kompany hat die Ibiza-Reise eines Teils der Münchner Meister-Fußballer um Kapitän Manuel Neuer oder Torjäger Harry Kane nicht öffentlich verurteilt. Der 39-Jährige wies stattdessen den Vorwurf einer möglichen Wettbewerbsverzerrung im Bundesliga-Abstiegskampf vor dem Auswärtsspiel des FC Bayern am Samstag (15.30 Uhr) bei der TSG Hoffenheim zurück. Er mahnte […] (00)
vor 1 Stunde
Unabhängig davon, ob man Neuling oder Weinkenner ist, eröffnet sich eine Welt voller Geschmacksrichtungen, die entdeckt werden kann. Vielfalt bei Weinen und Spirituosen Die Auswahl an Weinen und Spirituosen sollte Herkunft und Vielfalt umfassen. Sie bietet sowohl Kennern als auch gelegentlichen Käufern die Möglichkeit, ihre Geschmacksreise individuell zu gestalten. Rotwein Dank seiner unterschiedlichen […] (00)
vor 51 Minuten
 
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Diese Woche untersuchen wir Ethereum, Ripple, Cardano, Solana und Hype im Detail. Ethereum (ETH) […] (00)
Deutsche Bank im Aufwind – Zolleinigung beflügelt Kurse, doch Risiken bleiben
Zollkompromiss bringt Rückenwind für den DAX Noch ist das Handelsabkommen zwischen den USA und […] (00)
Governance-Flop im M-Dax – acht Firmen rauschen durch
Bechtle, Rational, United Internet: Wo die Unternehmensführung versagt Während sich Dax- […] (00)
Reiner Haseloff (Archiv)
Magdeburg - Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), hat sich deutlich […] (08)
Dieter Bohlen
(BANG) - Dieter Bohlen hat sich zum Aus für 'Das Supertalent' geäußert. Der Poptitan saß […] (00)
Doku-Dreiteiler mit großen Namen – aber kleinen Reichweiten
Am Mittag setzte das ZDF auf die Regierungserklärung des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz. Am […] (00)
Trump will US-iPhones – Apple muss Indien-Pläne überdenken
Apple hat im vergangenen Jahr rund 22 Milliarden US-Dollar an iPhones in Indien montieren […] (00)
Deutschland - Österreich
Herning (dpa) - Auf dem Weg zur angestrebten Medaille müssen Deutschlands Handballer bei der […] (02)
 
 
Suchbegriff