Berlin - Mehrere Verbände warnen die neue Bundesregierung davor, das sogenannte Heizungsgesetz abzuschaffen, wie es Union und SPD angekündigt haben. Sie beziehen sich unter anderem auf den Absatz von 62.000 Wärmepumpen im ersten Quartal 2025, ein Anstieg um 35 Prozent im Vergleich zum ...

Kommentare

(3) thrasea · 16. Mai um 13:59
@1 Brauchst du etwas Nachhilfe in Demokratie? Das ist kein Gesetz der Grünen. Es ist ein Gesetz des Deutschen Bundestags, 2020 vom Kabinett Merkel IV entworfen und im Bundestag verabschiedet zur Erreichung der nationalen Klimaschutzziele im Gebäudesektor. Ja, es wurde 2023 von der Ampel novelliert, um die verbindlich festgelegten Klimaschutzziele erreichen zu können. Wie willst du das erreichen, wenn das Gesetz jetzt einfach abgeschafft werden soll?
(2) Pontius · 16. Mai um 13:46
Die Gebäude hängen wie der Verkehr immernoch deutlich hinter den Zeitplänen. Mal sehen wie die neue Koalition das beschleunigen will - öde eher bremsen. @1 Du hast links und woke vergessen...
(1) Pomponius · 16. Mai um 13:38
Alle Gesetze der Grünen müssen weg und durch völlig neue Gesetze ersetzt werden. Von dem grünen Mist darf nichts, gar nichts erhalten bleiben!
 
Suchbegriff