Vilnius - Kurz vor dem Aufstellungsappell der deutschen Kampfbrigade in Litauen beobachtet Russland die Aktivitäten der Bundeswehr offenbar sehr genau. Mitte der vergangenen Woche wurde während der Übung "Iron Wolf" ein russisches Spionageflugzeug im angrenzenden Luftraum von Weißrussland geortet, ...

Kommentare

(5) Gung77 · 17. Mai um 01:35
Freue mich schon auf die aufklärenden Kommentare, was ich alles falsch sehe.
(4) Gung77 · 17. Mai um 01:33
Was wollen eigentlich deutsche Truppen in Litauen, wollen sie den Russen Angst machen? Deutschland hatte schon einen Führer, der das versucht hat. Man könnte es lustig finden, wenn es nicht so traurig wäre.
(3) Gung77 · 17. Mai um 01:25
Entweder sind es alles Idioten, oder an der Berichtserstattung ist etwas faul.
(2) truck676 · 16. Mai um 13:32
"Bereits einige Tage zuvor wurde wohl eine weitere Übung in Litauen, an der deutsche Helikopter beteiligt waren, mit einer handelsüblichen Drohne ausgespäht." - Ich wundere mich immer wieder, dass man anscheinend immernoch nicht in der Lage ist, solchen Bedrohungen angemessen zu begegnen.
(1) bigbengel · 16. Mai um 13:13
..."schalteten die Einheiten umgehend auf verschlüsselte Kommunikation um."... Erbärmlich daß das nicht Standard zu sein scheint. Man fragt sich langsam ob tatsächlich nur noch Idioten überall am Werk sind.
 
Suchbegriff