Eulerpool News

Trump will US-iPhones – Apple muss Indien-Pläne überdenken

16. Mai 2025, 09:23 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Trump will US-iPhones – Apple muss Indien-Pläne überdenken
Foto: Eulerpool
Donald Trump fordert Apple auf, die iPhone-Produktion in den USA auszubauen, was die bisherigen Indien-Strategien des Konzerns gefährdet. Trotz politischem Druck bleibt die wirtschaftliche Umsetzung aufgrund höherer Produktionskosten und fehlender Infrastruktur in den USA eine Herausforderung.

Apple hat im vergangenen Jahr rund 22 Milliarden US-Dollar an iPhones in Indien montieren lassen – eine Steigerung von knapp 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ziel des Konzerns war es bislang, bis Ende 2026 den Großteil der US-Verkäufe aus indischer Fertigung zu bestreiten. Doch diese Strategie gerät nun ins Wanken.

„Ich hatte ein kleines Problem mit Tim Cook“, sagte Donald Trump bei einem Staatsbesuch in Katar. „Er baut überall in Indien. Ich will das nicht.“ Apple solle mehr in den USA produzieren, so der Ex-Präsident. Nach eigenen Angaben habe Cook daraufhin zugesagt, die Produktion in den Vereinigten Staaten auszubauen.

Tatsächlich stellt Apple bislang keine iPhones in den USA her. Das Unternehmen hat zwar Investitionen in Höhe von 500 Milliarden Dollar über vier Jahre angekündigt, doch der Aufbau einer funktionierenden Smartphone-Fertigung vor Ort ist mit erheblichen strukturellen Hürden verbunden. Die gesamte Supply Chain, von Mikrokomponenten bis zur Endmontage, ist seit Jahren eng mit China und seit Kurzem auch mit Indien verflochten. In den USA fehlt es schlicht an der industriellen Infrastruktur und ausreichend qualifizierten Fachkräften.

Foxconn und Tata – zwei von Apples wichtigsten Partnern – betreiben Großfabriken im Süden Indiens. Rund 40 Millionen Geräte, etwa 20 Prozent der Jahresproduktion, werden bereits dort gefertigt. Gleichzeitig gehört Indien zu Apples wachstumsstärksten Märkten weltweit – unterstützt durch staatliche Subventionen für lokale Montage und eine konsumfreudige Mittelschicht.

Ökonomisch ist ein US-iPhone kaum darstellbar. „Die Produktionskosten in den USA wären deutlich höher“, sagt Tarun Pathak, Analyst bei Counterpoint. Die Verlagerung der gesamten Wertschöpfungskette könne weder kurzfristig noch kosteneffizient erfolgen. Auch deshalb wertet Pathak Trumps Aussagen als politisches Signal: „Er will Apple zu lokaler Wertschöpfung drängen – aber das wird nicht über Nacht geschehen.“

Für Indien hingegen bleibt das Signal gemischt. Trump zeigte sich offen dafür, dass Apple dort weiterhin für den lokalen Markt produziert. Gleichzeitig laufen Gespräche über Zollsenkungen. Indien hat weltweit eine der höchsten Einfuhrabgaben – ein Hindernis für US-Exporte. Doch ob daraus eine tragfähige Einigung wird, bleibt offen.

Finanzen / Märkte
[Eulerpool News] · 16.05.2025 · 09:23 Uhr
[0 Kommentare]
McMakler am Abgrund: Wie interne Machtkämpfe ein Proptech in die Knie zwingen
Es war alles vorbereitet. Der Notartermin war absolviert, die Millionen-Finanzierung schien unter Dach und Fach. Und dann platzte der Deal. So dramatisch wie die Lage auf dem Immobilienmarkt selbst, so explosiv zeigt sich derzeit die Situation hinter den Kulissen von McMakler. Das Berliner Proptech-Start-up taumelt – nicht nur wegen sinkender Umsätze, sondern auch wegen erbitterter Grabenkämpfe […] (00)
vor 1 Stunde
Spahn in Corona-Pandemie
Berlin (dpa) - Der frühere Gesundheitsminister und jetzige Unions-Fraktionschef Jens Spahn wehrt sich gegen Vorwürfe zu Maskenbeschaffungen in der Corona-Pandemie. Er sprach im ARD-«Bericht aus Berlin» erneut von einer damaligen Notsituation. Angesprochen auf Vorwürfe gegen ihn, die in einem bislang unter Verschluss gehaltenen Bericht der Sonderermittlerin Margarethe Sudhof (SPD) erhoben werden […] (00)
vor 5 Minuten
Alan White
(BANG) - The Blow Monkeys verloren ihren Schlagzeuger Alan White an Oasis. Wie Frontmann Dr. Robert berichtet, tourte er in den Neunzigern durch Japan, wo er von dem Drummer als Teil seiner Live-Band unterstützt wurde. Nachdem der ursprüngliche Oasis-Schlagzeuger Tony McCarroll im April 1995 von Noel Gallagher gefeuert worden war, riet sein Freund Paul Weller dem Gitarristen dazu, Alan in die Band […] (00)
vor 10 Stunden
Review: Narwal Freo Z10 im Test: Saugkraft, Präzision & Pflege in Perfektion
Im modernen Haushalt ist Effizienz das A und O. Gerade wer viel Wert auf Sauberkeit legt, aber wenig Zeit hat, sucht nach smarten Helfern, die echte Arbeit abnehmen. Der Narwal Freo Z10 ist so ein Produkt, das uns sofort ins Auge gestochen ist. Als Saugroboter mit Wischfunktion bringt er nicht nur eine enorme Saugkraft von 15.000 Pa mit, sondern auch eine Vielzahl cleverer Funktionen, die den […] (00)
vor 3 Stunden
God of Weapons – Intensives und süchtig machendes Chaos jetzt auch auf der Xbox erleben
Am 12. Juni erscheint God of Weapons für Xbox One und Xbox Series X|S. Dieses Arena-Survival-Spiel kombiniert Roguelike-Mechaniken mit Action-RPG-Elementen und Bullet-Hell-Chaos. Es bietet rasantes Gameplay, das kluge taktische Entscheidungen belohnt. Nach begeisterten PC-Kritiken erscheint God of Weapons nun auch für Konsolen – eine Veröffentlichung für PlayStation 5 ist für die kommenden Monate […] (00)
vor 3 Stunden
HBO streicht lineare Kanäle
Damit werden zahlreiche Angebote des Senders reduziert. Laut Berichten von „Cord Cutters News“ und „Variety“ stellt der Pay-TV-Anbieter HBO zahlreiche lineare Fernsehsender ein. So wird der im Dezember 1996 gestartete Sender HBO Family, der sich verständlicherweise an Familien richtet, zum 15. August abgeschaltet. Außerdem müssen sich die Zuschauer von zahlreichen Cinemax-Kanälen verabschieden. Die Sender ThrillerMax, MovieMax und OuterMax […] (00)
vor 5 Stunden
Bayern München - Auckland City
Cincinnati (dpa) - Bayern-Profi Kingsley Coman ist der erste Torschütze der Club-WM. Zwei Tage nach seinem 29. Geburtstag erzielte der französische Fußball-Nationalspieler in der 6. Minute das 1: 0 in Cincinnati gegen Auckland City. Nach einem Eckball köpfte Neuzugang Jonathan Tah bei seinem Debüt für den FC Bayern München den Ball vors Tor, wo Coman ebenfalls mit dem Kopf erfolgreich abschloss. […] (00)
vor 47 Minuten
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
Gestern um 15:35
 
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Bitcoin versucht immer noch, kurzfristigen Aufwärtsschwung zurückzugewinnen, wie die […] (00)
Syngentas Angriff auf Bayer - bald Platz 1?
Syngenta-Chef Jeff Rowe spart nicht mit Selbstbewusstsein. „Wir wollen ganz an die Spitze der […] (00)
man, business, adult, suit, bitcoin, cryptocurrency, blockchain, crypto, formal, confident, corporate, success, lifestyle, modern, executive, gray business, gray company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Bitcoin-Preis stieg vor einigen Stunden auf über 106.000 $, doch die neuesten […] (00)
Spritpreise
München (dpa) - Die Menschen in Deutschland spüren schon wenige Tage nach Israels Großangriff […] (09)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Die jüngste Eskalation der Spannungen zwischen Israel und Iran hat eine neue Welle der […] (00)
Apple iPhone XS ab sofort Vintage
Das Apple iPhone XS erschien im September 2018 und wurde jetzt in die Vintage-Liste […] (00)
Gloria und Emilio Estefan
(BANG) - Nach 47 gemeinsamen Jahren ist Gloria Estefan noch immer mit ihrem Ehemann glücklich. […] (00)
Primetime-Check: Samstag, 14. Juni 2025
Die restlichen Privatsender machten Elton bei RTL leichtes Spiel - nur das ZDF bot ihm die Stirn. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff