Investmentweek

Gewinnrückgang bei Vattenfall – Europas Stromnetz zu schwach für die Energiewende

08. Februar 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Gewinnrückgang bei Vattenfall – Europas Stromnetz zu schwach für die Energiewende
Foto: InvestmentWeek
Konzernchefin Anna Borg warnt: Ohne einen besseren Stromnetzausbau wird die Energiewende ins Stocken geraten.
Der schwedische Energiekonzern Vattenfall verbucht einen sinkenden Gewinn und fordert massive Investitionen in die europäische Strominfrastruktur. Der Rückgang der Spotmarktpreise in Skandinavien und steigende Kosten für die Entsorgung atomarer Brennstäbe belasten das Ergebnis.

Europas Energienetz – ein Flaschenhals für die Zukunft?

Ein profitabler Energieversorger, der vor Problemen warnt – das ist selten. Doch Vattenfall schlägt Alarm: Die europäischen Stromnetze sind nicht auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet. Das Unternehmen meldet für das vierte Quartal einen Nettogewinnrückgang auf 5,1 Milliarden schwedische Kronen (rund 450 Millionen Euro), verglichen mit 5,7 Milliarden Kronen im Vorjahreszeitraum. Hauptgrund sind stark gefallene Strompreise am Spotmarkt in Skandinavien.

Für Vattenfall steht jedoch ein anderes Problem im Fokus: Europas Übertragungsnetz sei zu schwach, um den Wandel zu erneuerbaren Energien effizient zu bewältigen. „Wir brauchen einen Ausbau der Übertragungskapazitäten, um Versorgungssicherheit zu gewährleisten und langfristig unabhängiger zu werden“, erklärt Konzernchefin Anna Borg. Die derzeitigen Engpässe verhinderten, dass günstig erzeugter Ökostrom effizient über die Landesgrenzen hinweg verteilt werde.

Energiewende auf dem Prüfstand – fehlt es an Infrastruktur?

Die Energiewende ist politisch gewollt, doch in der Praxis hakt es. Der Ausbau erneuerbarer Energien bringt einen grundlegenden Wandel mit sich: Während fossile Kraftwerke konstant Energie liefern konnten, sind Wind- und Solarstrom volatil. Überschüsse müssen effizient gespeichert oder über weite Strecken transportiert werden – doch genau hier liegt das Problem.

Europa hat nach wie vor ein Flickenteppich-Stromnetz, das sich nur schwer an die neuen Anforderungen anpasst. Hochleistungstrassen fehlen, Speichertechnologien sind nicht weit genug entwickelt, und Investitionen in die Netzinfrastruktur kommen nur schleppend voran. Schweden produziert beispielsweise oft mehr Wind- und Wasserkraft als das eigene Land verbrauchen kann, doch ohne ausreichende Netzkapazitäten bleibt dieser Strom ungenutzt oder wird zu Dumpingpreisen ins Ausland verkauft.

Steigende Kosten für Atomenergie belasten das Geschäft

Vattenfall, das neben Erneuerbaren auch auf Atomenergie setzt, hat mit einem weiteren Problem zu kämpfen: die teuren Langzeitfolgen der Kernkraft. Die Entsorgung radioaktiver Brennstäbe ist kostspielig, und während viele europäische Länder aus der Atomenergie aussteigen, bleibt die Frage ungelöst, wer für die Nachsorge aufkommt. Die schwedische Regierung hält trotz des europäischen Atomausstiegs teilweise an der Technologie fest, doch die finanziellen Belastungen steigen.

Wirtschaftliche und geopolitische Risiken

Die Energiekrise 2022 hat gezeigt, wie abhängig Europa von fossilen Brennstoffen ist – und wie verwundbar der Kontinent ohne eine verlässliche Infrastruktur bleibt. Vattenfall sieht deshalb nicht nur wirtschaftliche, sondern auch geopolitische Risiken.

„Europa muss unabhängiger und sicherer werden“, mahnt Borg.

Der schleppende Netzausbau könnte langfristig dazu führen, dass Länder ihre Klimaziele verfehlen oder teure Notfallmaßnahmen ergreifen müssen, um Stromengpässe auszugleichen.

Vattenfall zeigt mit seinem Quartalsbericht ein grundlegendes Problem der europäischen Energiewirtschaft auf: Die Transformation zur klimaneutralen Stromerzeugung ist in vollem Gange, doch die Infrastruktur hinkt hinterher. Ein gut ausgebautes Stromnetz wäre der Schlüssel, um erneuerbare Energien effizienter zu nutzen und Preisvolatilitäten abzufedern.

Finanzen / Quartalszahlen 2025
[InvestmentWeek] · 08.02.2025 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
Runde Silber  Und Goldmünzen
[PRESSEMITTEILUNG – Victoria, Seychellen, 13. Mai 2025] Da zentralisierte Börsen und On-Chain-Trading sich zunehmend integrieren, hat die globale Krypto-Handelsplattform BYDFi offiziell MoonX gestartet, eine leistungsstarke neue On-Chain-Handels-Engine. Positioniert als ein “Ticket zur DEX-Welt” für CEX-Nutzer, vereinfacht MoonX den Zugang zu DeFi und markiert den Beginn der Dual-Engine-Strategie von BYDFi. CEX vs. DEX: Vom Wettbewerb zur […] (00)
vor 19 Minuten
Wappen
Karlsruhe/Berlin (dpa) - Sie lehnen den deutschen Staat ab, haben eine eigene Währung, Ausweisdokumente und Gesetze: Das «Königreich Deutschland» gilt als größte Gruppierung sogenannter Reichsbürger und Selbstverwalter. Wenige Tage nach seinem Amtseintritt hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) den Verein verboten. Die Bundesanwaltschaft lässt vier mutmaßliche Köpfe der Gruppe festnehmen, in mehreren […] (01)
vor 45 Minuten
Langfristige Gesundheitsvorsorge und private Zusatzleistungen gewinnen zunehmend an Bedeutung, weil sie nicht nur die individuelle Versorgung verbessern, sondern auch finanzielle Risiken reduzieren können. Insbesondere mit Blick auf den demografischen Wandel, steigende Gesundheitskosten und eine höhere Lebenserwartung ist ein Umdenken gefragt: Gesundheit wird zur persönlichen Verantwortung, die […] (00)
vor 1 Minute
Elon Musk
Brüssel (dpa) - Von dem umstrittenen Tech-Unternehmer Elon Musk kontrollierte Unternehmen profitieren von EU-Geldern in dreistelliger Millionenhöhe. Wie aus einem Schreiben der EU-Kommission an den deutschen Europaabgeordneten Daniel Freund (Grüne) hervorgeht, erhält ein Tochterunternehmen von Tesla für die Errichtung von Ladestationen für E-Autos knapp 159 Millionen Euro aus dem Förderprogramm […] (00)
vor 28 Minuten
Borderlands 4: Gearbox-CEO kündigt 60 FPS an und warnt vor unvermeidlichen Nerfs
Die Hype-Maschine für Borderlands 4 nimmt nach dem jüngsten State of Play und dem PAX East 2025-Panel langsam aber sicher an Fahrt auf. Während die Enthüllung neuer Kammer-Jäger und innovativer Features bereits für Furore sorgte, brennen zwei Fragen besonders intensiv in den Köpfen der Fans: Wie steht es um die Performance und – mindestens ebenso wichtig – wie sieht es mit der Balance des Loot- […] (00)
vor 23 Minuten
Batic und Leitmayr verabschieden sich mit Doppelfolge
Derzeit laufen die Dreharbeiten für den Zweiteiler „Unvergänglich“. Es sind die Filme 99 und 100 für die Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die sich danach vom Münchner Tatort verabschieden. Anfang des vergangenen Jahres kündigten Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl ihren Abschied vom Münchner Tatort an. Die 100 Filme wollten sie aber noch voll machen. Nun sind die Dreharbeiten für ihren Abschiedsfilm gestartet. Bei „Unvergänglich“ […] (01)
vor 2 Stunden
Real Madrid - Trainer Carlo Ancelotti
Madrid (dpa) - Startrainer Carlo Ancelotti hat seinen zukünftigen Job als Nationaltrainer von Rekordweltmeister Brasilien als «wichtige Herausforderung» beschrieben. Bis zum 26. Mai sei er aber noch Trainer von Real Madrid. «Das möchte ich gut abschließen. Ich muss erstmal an die Tage denken, die mir hier noch bleiben, und wegen des großen Respekts, den ich vor diesem Verein, den Fans und den […] (00)
vor 52 Minuten
 
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Cardano-Preis begann einen frischen Anstieg über die $0,750-Zone. ADA korrigiert nun […] (00)
Deutschlands ambitioniertester Fondsversuch gerät ins Straucheln
Die Hamburger Privatbank Berenberg wollte den deutschen Fondsmarkt revolutionieren. Heute steht sie vor […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Das japanische Investmentunternehmen Metaplanet hat seinen Bitcoin-Bestand mit einem frischen […] (00)
US-Präsident Trump reist in den Nahen Osten
Riad (dpa) - Der Kronprinz empfängt den US-Präsidenten höchstpersönlich. Der saudische […] (01)
Ein Bildschirm, alle Möglichkeiten: THOMSON Go Plus für Zuhause, Büro & unterwegs
THOMSON steht für smarte Technik, stilvolles Design und benutzerfreundliche Lösungen – von […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Ethereum gewinnt ernsthaft an Dynamik nach einem kraftvollen Anstieg von 45% in der letzten […] (00)
Neues Material für Feststoffbatterien stellt Rekord in Sachen Leitfähigkeit auf
Lithium-Ionen-Akkus sind weiterhin der dominierende Energiespeicher in der Elektronik. […] (00)
Djokovic und Murray
Rom (dpa) - Eineinhalb Wochen vor Beginn der French Open haben Novak Djokovic und Andy Murray […] (00)
 
 
Suchbegriff