Trump in Saudi-Arabien: Geschäftliche Begegnungen auf höchster Ebene
US-Präsident Donald Trump hat zu Beginn seines offiziellen Besuchs in Saudi-Arabien an einem bedeutenden Mittagessen teilgenommen. Rund 250 Regierungsvertreter und Wirtschaftskapitäne beider Nationen versammelten sich im königlichen Palast, um in einem feierlichen Rahmen zukünftige Kooperationen zu besprechen.
In der illustren Runde fanden sich prominente Figuren wie Elon Musk, Stephen Schwarzman von Blackstone und Larry Fink von Blackrock ein, was die Bedeutung des Treffens zusätzlich unterstrich. Mit dabei waren auch Vordenker der innovativen Tech-Szene: Sam Altman von OpenAI und Andy Jassy, CEO von Amazon, gesellten sich ebenfalls zu den Gästen.
Vertreter von Alphabet, IBM und Nvidia vervollständigten die eindrucksvolle Liste der Business-Luminaries. Trump wurde als Ehrengast von Kronprinz Mohammed bin Salman mit den traditionellen militärischen Ehren empfangen, was die Wertschätzung für die bilateralen Beziehungen betonte.
Der Präsident des Fußball-Weltverbands FIFA, Gianni Infantino, nahm ebenfalls an dem Mittagessen teil, was die Vorfreude auf die Fußball-WM 2034 verstärkte, die in Saudi-Arabien stattfinden wird. Trotz der angespannten Lage in der Region, etwa der Konflikte in Gaza, fokussiert sich Trumps mehrtägige Reise vornehmlich auf wirtschaftliche Kooperationen und Investitionen.
Stationen sind neben Saudi-Arabien auch Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate. Über den Verlauf des Nachmittags stand eine Investorenkonferenz in Riad auf Trumps Agenda, bei der der saudische Investitionsminister Chalid bin Abdulasis die Vorzüge der 'stabilen Wirtschaft' und der 'robusten finanziellen Reserven' seines Landes lobte.