Handwerkskammer ehrt goldene, diamantene und eiserne Meister bei Jubiläumsempfang
Auszeichnungen würdigen 50, 60 und 65 Jahre meisterliches Wirken im Handwerk / Präsident Klaus Hofmann betont Leistung als Unternehmer, Ausbilder und Wissensvermittler

13. Mai 2025, 12:13 Uhr · Quelle: LifePR
Handwerkskammer ehrt goldene, diamantene und eiserne Meister bei Jubiläumsempfang
Foto: LifePR
Mit der Verleihung von goldenen, diamantenen und eisernen Meisterbriefen würdigten Präsident Klaus Hofmann und Hauptgeschäftsführer Jens Brandt bei einer Festveranstaltung in Wiesloch zahlreiche Jubilare für ihre Meisterleistung &
Bei einem Jubiläumsempfang der Handwerkskammer Mannheim wurden 57 langjährige Meisterinnen und Meister für ihre Verdienste mit goldenen, diamantenen und eisernen Meisterbriefen geehrt. Die Veranstaltung betonte die gesellschaftliche Bedeutung des Meisterbriefs und würdigte das Lebenswerk der Geehrten im Handwerk.

Mannheim, 13.05.2025 (lifePR) - Bei einer feierlichen Veranstaltung im Palatin Kongresszentrum in Wiesloch hat die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am Montag langjährige Meisterinnen und Meister für ihr Lebenswerk gewürdigt. Insgesamt 57 Jubilare, die vor 50, 60 oder sogar 65 Jahren ihren Meisterbrief erhielten, wurden für ihre Verdienste im und um das Handwerk mit dem goldenen, dem diamantenen oder dem eisernen Meisterbrief als ganz besonderer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Die Festveranstaltung bot nicht nur Raum für persönliche Begegnungen, sondern auch für Rückblick, Anerkennung und Ausblick. Stimmungsvoll umrahmt wurde der Festakt von der Band „pureAcoustic“, die passend zum Anlass den musikalischen Part übernahm.

Über Jahrzehnte gelebte Werte

In seiner Festrede betonte Klaus Hofmann, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, die große gesellschaftliche Bedeutung des Meisterbriefs: „Er ist kein bloßes Dokument, sondern ein Zeichen für Qualität, Verantwortung und Vertrauen“, sagte er. Der Meisterbrief stehe seit jeher für unternehmerische Selbstständigkeit, Ausbildungsbereitschaft und ein handwerkliches Selbstverständnis, das Generationen präge. „Wer diesen Weg über Jahrzehnte gegangen ist, der hat mehr geleistet als wirtschaftlichen Erfolg: Er oder sie hat Werte gelebt und weitergegeben – an Lehrlinge, an Mitarbeitende, an Kunden und an die Gemeinschaft.“

Im Rückblick auf die Jahrzehnte, in denen die Jubilare ihre Meisterprüfung ablegten, wurde deutlich, wie stark gesellschaftliche und technische Entwicklungen mit dem Handwerk verwoben sind:

Rückblick auf die Meisterjahre

Im Jahr 1960, als die eisernen Meister ihre Laufbahn begannen, befand sich Deutschland im Wiederaufbau. Die Raumfahrt schritt mit dem Start des Satelliten Echo 1 voran, der erste Laser wurde vorgestellt, und mit dem Xerox 914 revolutionierte der erste Kopierer das Büro. Die politischen Spannungen des Kalten Krieges waren allgegenwärtig, während in München bereits die Weichen für das Olympiastadion gestellt wurden.

1965, im Jahr der diamantenen Meister, war das Land geprägt vom wirtschaftlichen Aufschwung. Die Einführung der Mehrwertsteuer, ein florierender Konsum und technische Errungenschaften wie die Entwicklung der Kevlar-Faser oder der ersten tragbaren Herzmonitore kennzeichneten diese Zeit. Gleichzeitig gewann das Handwerk enorm an sozialem und wirtschaftlichem Gewicht.

1975, das Jahr der goldenen Meister, brachte mit der Gründung von Microsoft und der Vorstellung des Heimcomputers Altair 8800 eine technische Zeitenwende. Die Ölkrise wirkte nach, Umweltschutz rückte stärker ins öffentliche Bewusstsein. Viele Handwerksbetriebe dieser Generation wagten Innovation und Expansion – oft unter wirtschaftlich schwierigen Bedingungen.

„In den vergangenen 50 bis 65 Jahren hat sich das Handwerk dramatisch gewandelt“, stellte der Kammerpräsident in seiner Rede fest. Digitalisierung, Globalisierung, Klimaschutz und Fachkräftemangel prägen die Gegenwart. Doch trotz aller Veränderung sei eines gleich geblieben: „Das Handwerk ist und bleibt menschlich. Es lebt von Erfahrung, Intuition und dem goldenen Handgriff – etwas, das keine Maschine ersetzen kann.“

Auch die moderne Rolle des Handwerksmeisters sei vielfältiger denn je. „Heute ist man nicht nur Handwerker, sondern auch Ausbilder, Unternehmer, Digitalisierungsexperte, manchmal auch Lebenscoach.“

Anerkennung für Lebenswerk

Im Mittelpunkt des Festakts standen jedoch die Jubilare selbst: Menschen, die ihre Lebenszeit dem Handwerk gewidmet haben – als Unternehmer, Ausbilder, Gestalter, Brückenbauer. „Wie viele Lehrlinge haben Sie geprägt, wie viele Werkstücke gefertigt, wie viele Kunden begleitet?“, fragte der Präsident rhetorisch. Die Antwort sei in Zahlen kaum zu fassen – wohl aber im tiefen Respekt, den man diesen Biografien entgegenbringen müsse.

Haltung und Wertefundament

„Meisterschaft ist mehr als Technik – sie ist Charakter“, lautete eine der zentralen Aussagen der Festrede. Die Jubilare stünden für Tugenden wie Verlässlichkeit, Anstand und Verantwortung, die gerade in Zeiten schnellen Wandels neu wertgeschätzt werden müssten. Die Handwerkskammer betonte daher, dass die Erfahrung der Altmeister für die Zukunft unverzichtbar sei. Sie seien nicht nur Vorbilder, sondern auch Wegweiser – mit einem Erfahrungsschatz, der bleibe, selbst wenn der letzte Arbeitstag längst vergangen ist.

Ehren-Meisterbriefe ausgehändigt

Die persönliche Überreichung der goldenen, eisernen und diamantenen Meisterbriefe durch Präsident Klaus Hofmann und den Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Jens Brandt, begleitet von einigen Worten zum jeweiligen Werdegang des Geehrten unterstrich noch einmal die Wertschätzung für das Geleistete.

Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 13.05.2025 · 12:13 Uhr
[0 Kommentare]
Countdown zum Stapellauf: Die MSC World Asia debütiert ab Dezember 2026 im Mittelmeer
München, 19.06.2025 (lifePR) - Die MSC World Asia präsentiert neue Highlights auf der World Promenade, darunter die längste Trockenrutsche auf See, ein neues pan-asiatisches Spezialitätenrestaurant sowie die Rückkehr beliebter Klassiker Das neue Flaggschiff wird ab 11. Dezember 2026 im Mittelmeer eingesetzt – für den Winter 2026/27 und die Sommersaison 2027 MSC Cruises hat heute neue […] (00)
vor 9 Stunden
Gaffer (Illustration)
Osnabrück (dpa) - Gaffer an Unfallstellen sollen nach dem Willen von Deutschlands oberstem Feuerwehrmann Karl-Heinz Banse härter bestraft werden können. «Gaffer bleiben ein Dauerärgernis bei Einsätzen. Da muss sich etwas ändern», sagte Banse der «Neuen Osnabrücker Zeitung». Da bisherige Strafen offenbar nicht abschreckten, forderte er Nachbesserungen von der Politik: «Gaffer sollten bestraft […] (01)
vor 50 Minuten
'Elio'
(BANG) - Pixars neuer Animationfilm 'Elio' trifft mitten ins Herz. Der neue Film erzählt die Geschichte eines stillen Jungen, der plötzlich mit den großen Fragen des Universums konfrontiert wird – und dabei vor allem sich selbst findet. Animations-Supervisorin Jude Brownbill verriet in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau: "Wir alle kennen dieses Gefühl, irgendwie anders zu sein. […] (00)
vor 12 Stunden
Vor dem Finale „Germany’s Next Topmodel“ - Photocall
Köln (dpa) - Nach fast vier Stunden ist es so weit: Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» ist zu Ende, und Heidi Klum (52) reißt im Live-Finale die Hände von Daniela und Moritz in die Höhe. Die 20-Jährige aus Ostfildern bei Stuttgart und der 19 Jahre alte Berliner haben sich in der Jubiläumsausgabe der Castingshow durchgesetzt. «Ich bin immer noch geschockt», sagte die Lehramtsstudentin […] (00)
vor 2 Stunden
Großes Update für Mario Kart World: Version 1.1.1 bringt viele Fehlerbehebungen
Wenn du aktuell regelmäßig den (einzig wahren) Launch-Titel zockst, solltest du dir dieses Update nicht entgehen lassen, denn es verbessert sowohl Stabilität als auch Spielfluss deutlich. Mario Kart World: Was bringt Update 1.1.1 konkret? Laut Nintendos offizieller Support-Seite kümmert sich der Patch vor allem um kritische Fehler, die das Spielerlebnis stören oder in einigen Fällen sogar zum […] (00)
vor 5 Stunden
Kate Phillips wird BBC-Programmchefin
Als Director of Unscripted war sie für viele der erfolgreichsten Sendungen der BBC verantwortlich. Die BBC hat Kate Phillips zur neuen Chief Content Officer ernannt. Generaldirektor Tim Davie bestätigte die Nachricht nach einem wettbewerbsorientierten Auswahlverfahren gegenüber den Mitarbeitern. Philipps wurde zur Interim-Chief Content Officer ernannt, nachdem Charlotte Moore Anfang des Jahres bekannt gegeben hatte, dass sie die BBC verlässt, […] (00)
vor 3 Stunden
Lakers-Superstar LeBron James
Los Angeles (dpa) - Das NBA-Team der Los Angeles Lakers um Basketball-Superstar LeBron James steht vor einem milliardenschweren Besitzerwechsel. Übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge wird der Milliardär Mark Walter die Mehrheit der Anteile der Eigentümerfamilie Buss abkaufen. Im Zuge des Deals werden die Los Angeles Lakers mit einem Wert von zehn Milliarden US-Dollar (rund 8,7 Milliarden […] (02)
vor 2 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Der Kurschart von SUI, der von sich ausweitenden Cloud-Zonen geprägt ist, spiegelt die sich verändernde Stimmung und Marktstruktur wider. Diese Zonen haben wichtige Bewegungen von angstbasierter Akkumulation bis zu wesentlichen Widerstandspunkten verfolgt. Mit der Entwicklung neuer Formationen könnte eine potenziell parabolische Bewegung bevorstehen. Perfekte Setups für SUI, die sich ausgezahlt […] (00)
vor 1 Stunde
 
Veranstaltungserfolg leicht gemacht: MDE-Geräte von COSYS flexibel mieten
Frankfurt am Main, 19.06.2025 (PresseBox) - MDE-Geräte von COSYS mieten – Ihre […] (00)
Thüringer Städte in den Sommerferien
Weimar, 19.06.2025 (lifePR) - Die Temperaturen steigen, die Vorfreude auf den Urlaub wächst – […] (00)
Neue Studie über den Zusammenhang von Religiosität und Mediennutzung bei Jugendlichen
Erlangen/Nürnberg/Wien, 19.06.2025 (lifePR) - Die Studie „Zusammenhänge zwischen Religiosität […] (00)
Auspuff (Archiv)
Göteborg - Der Widerstand gegen das in der EU geplante Verbot von Neuwagen mit […] (02)
Musk-Trump-Doku mit 1,89 Millionen
Das Schmerzmittel Tramadol stand im Anschluss im Mittelpunkt, weil dieses frei zugänglich ist. Das ZDF […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Die Mehrheit der Altcoins konnte in den letzten Monaten nicht durchstarten, mit einigen […] (00)
Real Madrid - Al-Hilal
Miami (dpa) - Xabi Alonso hat beim Debüt auf der Trainerbank von Real Madrid wenig Spaß gehabt. Einen […] (01)
Wladimir Putin
St. Petersburg (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin warnt vor einem «sehr schweren Schaden» für die […] (00)
 
 
Suchbegriff