Investmentweek

Deutschlands ambitioniertester Fondsversuch gerät ins Straucheln

12. Mai 2025, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Deutschlands ambitioniertester Fondsversuch gerät ins Straucheln
Foto: InvestmentWeek
Rendite bleibt aus: Der Berenberg Eurozone Focus Fonds bringt in fünf Jahren nur 15 % – ein ETF auf den Euro Stoxx 50 hätte Anlegern im selben Zeitraum 113 % eingebracht.
Wie die Berenberg-Bank mit großen Namen, viel Marketing und wenig Rendite Milliarden verspielt hat.

Die Hamburger Privatbank Berenberg wollte den deutschen Fondsmarkt revolutionieren. Heute steht sie vor einem Scherbenhaufen aus Mittelabflüssen, verfehlten Erwartungen und kritischen Fragen an ihren viel beschworenen "Quality-Growth-Ansatz".

Rasanter Aufstieg, schneller Absturz

Zwischen 2017 und 2021 sammelte die traditionsreiche Privatbank 3,5 Milliarden Euro für ihre neu aufgelegten Fonds ein.

Berenberg Bank wird zu einer Investmentbank - WELT
Die Berenberg Bank kümmert sich traditionell um die Vermögen der wohlhabenden Kunden. Doch den ehrgeizigen Managern reicht das nicht mehr. Sie wollen jetzt am Kapitalmarkt groß auftrumpfen.

Der ambitionierte Plan: Mit hochkarätigen Fondsmanagern wie Henning Gebhardt (ex-DWS) und Matthias Born (ex-AllianzGI) eine ernstzunehmende Konkurrenz zu den Platzhirschen am Markt werden.

Doch diese Strategie droht, zur kostspieligen Episode zu verkommen. Allein zwischen 2022 und April 2025 entzogen Investoren der Bank rund 2,5 Milliarden Euro.

Rendite: weit unter Marktdurchschnitt

Der Grund? Ernüchternde Performance. Laut Daten der Ratingagentur Morningstar schafften es nur sieben von zwanzig Fonds mit fünfjähriger Historie, besser abzuschneiden als der jeweilige Vergleichsindex. Besonders schwach: die Flaggschiffe der Wachstumsinitiative.

So kam der Eurozone Focus Fonds (ISIN: LU1637618403) in fünf Jahren lediglich auf ein Plus von 15 Prozent – während ein ETF auf den Euro Stoxx 50 im selben Zeitraum 113 Prozent erzielte. Auch der European Focus Fonds hinkte mit 30 Prozent klar hinter dem MSCI Europe ETF mit 85 Prozent her.

Erklärungsnot bei der Bankleitung

Berenberg-Gesellschafter Hendrik Riehmer verteidigt den eingeschlagenen Weg. Der "Quality-Growth-Ansatz" sei langfristig vielversprechend, habe aber unter der makroökonomischen Zeitenwende seit 2022 gelitten.

Falsche Titel statt falsches Timing? Während Berenberg makroökonomische Faktoren verantwortlich macht, sehen Marktbeobachter das Problem in der Titelauswahl selbst.

Inflation, Zinswende und geopolitische Unsicherheit hätten Wachstumswerte weltweit unter Druck gesetzt. Dass die hausinternen Fondsmanager dennoch unterdurchschnittlich abschneiden, erklärte er nicht direkt.

Kritik am Etikett "Qualitätswachstum"

Branchenbeobachter äußern Zweifel: Der Begriff "Quality-Growth" sei ein schillerndes Marketing-Label, aber inhaltlich oft wenig trennscharf.

Wer möchte nicht in solide wachsende Unternehmen mit stabiler Bilanz investieren? Die harte Wahrheit könnte viel simpler sein: Die Manager haben schlicht zu oft danebengegriffen.

Diversifizierung ohne Wirkung

Auch neue Fondsprodukte wie der Multi Asset Balanced (DE000A0MWKF5), die sowohl auf Aktien als auch auf Anleihen setzen, konnten Anleger nicht überzeugen.

Inzwischen zeigt sich, dass selbst Mischfonds aus dem Hause Berenberg mit der Performance der Konkurrenz nicht mithalten können.

Trotzdem Optimismus aus Hamburg

Riehmer betont, man halte am Fondsgeschäft fest und plane gar neue Strategien: Gesundheitssektor, Schwellenländer und Übernahme-Situationen sollen das Portfolio erweitern. Die Bank gibt sich unbeirrt: "Wir sind überzeugt von der langfristigen Attraktivität unseres Ansatzes."

Ob das reicht, um verlorenes Vertrauen und verlorenes Kapital zurückzugewinnen, bleibt offen. Die nackten Zahlen sprechen derzeit gegen Berenberg. Und der deutsche Fondsmarkt verzeiht selten zweimal.

Finanzen
[InvestmentWeek] · 12.05.2025 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Am Samstag wurde Texas der erste US-Bundesstaat, der öffentliche Mittel für den Kauf von Bitcoin einsetzt. Gouverneur Greg Abbott unterzeichnete das Senate Bill 21 (SB21), das offiziell die Einrichtung der Texas Strategic Bitcoin Reserve autorisiert. Texas verabschiedet bahnbrechendes Bitcoin-Reserven-Gesetz ‘We can buy land, we can buy gold; I think the state of Texas should have the option […] (00)
vor 15 Minuten
Nahostkonflikt - Bunkerbrecher USA
Washington (dpa) - Dutzende Kampfjets und Tankflugzeuge, mehrere Tarnkappenbomber, massive bunkerbrechende Bomben und von einem U-Boot abgefeuerte Marschflugkörper: Der komplexe US-Angriff auf drei iranische Atomanlagen war nach Militärangaben «monatelang» vorbereitet. Bei dem «Mitternachtshammer» genannten Einsatz ging es den USA vor allem um die Zerstörung der tief unter der Erde liegenden […] (06)
vor 18 Minuten
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen
In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Reisen und zwecks Einfuhr in einen EU-Staat. Jetzt hat das Europäische Parlament deutlich strengere Regeln beschlossen, die für alle Hunde und Katzen gelten sollen. Katzen sollen EU-weit verpflichtend einen Chip erhalten Bislang keine generelle Chip-Pflicht in […] (00)
vor 50 Minuten
Wie Nintendo mit der Switch 2 Anleger und Gamer gleichermaßen elektrisiert
Ein Produktstart mit Signalwirkung Kein langes Warten, kein vorsichtiges Herantasten – Nintendo hat mit der neuen Switch 2 direkt zum Start den globalen Spielemarkt erschüttert. Binnen 96 Stunden gingen weltweit über 3,5 Millionen Einheiten über die Ladentheke – ein interner Rekord, der sogar die kultige Wii und die legendäre Switch 1 in den Schatten stellt. Die Aktie des japanischen […] (00)
vor 1 Stunde
Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army (PS5) – Review
Raidou ist ein Monstersammel-Spiel wie Persona & Co, aber verpasst der Formel eine eigene Note. Üblicherweise spielen die Titel von Atlus in dämonischen Highschools oder im postapokalyptischen Tokio. Nicht so Raidou, das den gleichnamigen Dämonenbändiger ins Tokio zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfrachtet. Dort muss er als Detektiv paranormale Fälle lösen und gerät dabei häufig in Konflikt mit […] (00)
vor 4 Stunden
Jonathan Bailey hätte 'in 10 Sekunden sterben können', wenn ihn am Set von 'Jurassic World' eine Schlange gebissen hätte
(BANG) - Jonathan Bailey wurde gewarnt, er würde "in 10 Sekunden sterben", wenn ihn am Set von 'Jurassic World Rebirth' eine Schlange beiße. Der 37-jährige Schauspieler spielt den Paläontologen Dr. Henry Loomis im siebten Teil der erfolgreichen Filmreihe und gab zu, dass er "noch nie so eine Erfahrung" an einem Filmset gemacht habe, da in einer gefährlichen Umgebung gedreht wurde. Die 'Daily Star […] (00)
vor 3 Stunden
Bayern München - Boca Juniors
Orlando (dpa) - Der FC Bayern München ist mit Jamal Musiala in die Vorbereitung auf sein letztes Gruppenspiel bei der Club-WM gegen Benfica Lissabon gestartet. Der Fußball-Nationalspieler war beim Training auf dem «ESPN Wide World of Sports Complex» dabei. Der Mittelfeldstar musste zwei Tage zuvor beim 2: 1 gegen Boca Juniors in Miami nach seiner Einwechslung nur 25 Minuten später wegen einer nicht näher benannten Beinverletzung […] (00)
vor 28 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Gestern um 08:14
 
CommerzVentures - Milliarden mit Risiko?
Der Aufstieg beginnt in einem Konferenzraum Als CommerzVentures 2015 seinen ersten Deal […] (00)
man, business, adult, suit, bitcoin, cryptocurrency, blockchain, crypto, formal, confident, corporate, success, lifestyle, modern, executive, gray business, gray company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die Spot-Bitcoin-ETFs (Exchange Traded Funds) waren in den vergangenen Wochen in guter Form und […] (00)
Smartphones raus aus den Schulen – oder raus aus der Bildung?
Rote Kiste statt blauem Bildschirm 8: 10 Uhr, Klassenzimmer der 6b in Köln-Godorf. Die Schüler […] (00)
Größter Kloß der Welt in Wombach
Wombach (dpa) - Im unterfränkischen Dorf Wombach ist bei einem Weltrekordversuch ein fast 465 […] (02)
David Corenswet
(BANG) - David Corenswet verriet, dass er die Zeit der 'Superman'-Probeaufnahmen als eine […] (00)
«Waldgericht»: Dienstag oder Mittwoch?
Noch steht das ZDF vor dem Dilemma, denn bislang haben sich ARD und ZDF nicht geeinigt. Das ZDF wird den […] (00)
Meta greift nach Top-Talenten von OpenAI – Altman kritisiert „Giganten-Angebote“
Meta verschärft seine Rekrutierungsbemühungen im Kampf um die besten KI-Talente. Laut OpenAI- […] (00)
Bayern München - Boca Juniors
Miami (dpa) - Bayern-Mittelfeldstar Jamal Musiala hat bei der Club-WM offenbar keine schwerwiegende […] (02)
 
 
Suchbegriff