Eulerpool News

Fraport hadert mit holprigem Start: Jahresziele bleiben dennoch im Visier

13. Mai 2025, 14:05 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Fraport hat unerwartet Verluste im ersten Quartal erlitten, bleibt jedoch optimistisch, die Jahresziele zu erreichen, darunter 64 Millionen Passagiere in Frankfurt bis 2025. Trotz eines Umsatzanstiegs um sechs Prozent sank das Ebitda stärker als erwartet, was zu einem Rückgang der Aktie führte.

Der Flughafenbetreiber Fraport ist unerwartet schwach in das neue Jahr gestartet. Trotz des späten Ostertermins, höherer Personalkosten und einem reduzierten Flugangebot verzeichnete das Unternehmen im ersten Quartal Verluste. Dennoch zeigt sich Vorstandschef Stefan Schulte zuversichtlich, die Jahresziele zu erreichen. Die Passagierzahlen am Frankfurter Flughafen sollen bis 2025 auf 64 Millionen steigen, während der operative Gewinn (Ebitda) sich im Vergleich zu 2024 nur moderat erhöhen soll. An der Börse blieben die Nachrichten jedoch nicht ohne Wirkung.

Die Fraport-Aktie verzeichnete zwischenzeitlich einen Verlust von fast fünf Prozent. Bis zur Mittagszeit erholte sich das Papier leicht und lag mit 2,3 Prozent im Minus bei 58,35 Euro, blieb jedoch einer der größten Verlierer im MDax. Die Kursgewinne des bisherigen Jahres wurden somit vollständig nivelliert.

Das erste Quartal endete für die Fraport-Aktionäre mit einem Verlust von gut 16 Millionen Euro, wo ein Jahr zuvor noch ein ähnlicher Gewinn verbucht wurde. Ein wesentlicher Faktor des Unterschieds waren die ausgebliebenen Ausgleichszahlungen, die zuvor während der Corona-Pandemie geflossen waren.

Bereits zu Jahresbeginn schwächelte das Tagesgeschäft. Fraport zählte in Frankfurt 12,4 Millionen Fluggäste, fast ein Prozent weniger als im Vorjahr, bedingt durch das reduzierte Flugangebot der Lufthansa im Januar und die Verschiebung der Osterferien ins zweite Quartal. Im April stiegen die Passagierzahlen wieder deutlich an, was sich jedoch im ersten Quartal noch nicht auswirkte.

Der Umsatz stieg um sechs Prozent auf 811 Millionen Euro, während das Ebitda um 16,5 Prozent auf 177,5 Millionen Euro sank, stärker als von Analysten erwartet. Schulte kritisierte die gestiegenen staatlichen Standortkosten in Deutschland, bleibt aber auch für das Gesamtjahr optimistisch und erwartet, dass der Ebitda-Wert von 1,3 Milliarden Euro leicht übertroffen werden kann.

Für 2025 prognostiziert Fraport eine Fluggastzahl von 64 Millionen in Frankfurt, was einem Anstieg von knapp vier Prozent im Vergleich zu 2024 entspräche. Das Rekordniveau von 70,6 Millionen Passagieren aus 2019 bleibt jedoch noch außer Reichweite. Analysten stellten sich zuletzt auf etwa 63 Millionen ein. Positive Wachstumsimpulse erwartet Schulte von internationalen Flughäfen, insbesondere durch die Erweiterungen in Lima und Antalya.

In den ersten vier Monaten des Jahres verzeichnete Fraport über alle Standorte hinweg rund 40,2 Millionen Passagiere, zwei Prozent mehr als im Vorjahr. In Frankfurt waren es knapp 17,8 Millionen, ein Plus von lediglich 0,7 Prozent.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 13.05.2025 · 14:05 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Der Kurschart von SUI, der von sich ausweitenden Cloud-Zonen geprägt ist, spiegelt die sich verändernde Stimmung und Marktstruktur wider. Diese Zonen haben wichtige Bewegungen von angstbasierter Akkumulation bis zu wesentlichen Widerstandspunkten verfolgt. Mit der Entwicklung neuer Formationen könnte eine potenziell parabolische Bewegung bevorstehen. Perfekte Setups für SUI, die sich ausgezahlt […] (00)
vor 1 Stunde
Gaffer (Illustration)
Osnabrück (dpa) - Gaffer an Unfallstellen sollen nach dem Willen von Deutschlands oberstem Feuerwehrmann Karl-Heinz Banse härter bestraft werden können. «Gaffer bleiben ein Dauerärgernis bei Einsätzen. Da muss sich etwas ändern», sagte Banse der «Neuen Osnabrücker Zeitung». Da bisherige Strafen offenbar nicht abschreckten, forderte er Nachbesserungen von der Politik: «Gaffer sollten bestraft […] (01)
vor 44 Minuten
'Elio'
(BANG) - Pixars neuer Animationfilm 'Elio' trifft mitten ins Herz. Der neue Film erzählt die Geschichte eines stillen Jungen, der plötzlich mit den großen Fragen des Universums konfrontiert wird – und dabei vor allem sich selbst findet. Animations-Supervisorin Jude Brownbill verriet in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau: "Wir alle kennen dieses Gefühl, irgendwie anders zu sein. […] (00)
vor 11 Stunden
Vor dem Finale „Germany’s Next Topmodel“ - Photocall
Köln (dpa) - Nach fast vier Stunden ist es so weit: Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» ist zu Ende, und Heidi Klum (52) reißt im Live-Finale die Hände von Daniela und Moritz in die Höhe. Die 20-Jährige aus Ostfildern bei Stuttgart und der 19 Jahre alte Berliner haben sich in der Jubiläumsausgabe der Castingshow durchgesetzt. «Ich bin immer noch geschockt», sagte die Lehramtsstudentin […] (00)
vor 1 Stunde
Großes Update für Mario Kart World: Version 1.1.1 bringt viele Fehlerbehebungen
Wenn du aktuell regelmäßig den (einzig wahren) Launch-Titel zockst, solltest du dir dieses Update nicht entgehen lassen, denn es verbessert sowohl Stabilität als auch Spielfluss deutlich. Mario Kart World: Was bringt Update 1.1.1 konkret? Laut Nintendos offizieller Support-Seite kümmert sich der Patch vor allem um kritische Fehler, die das Spielerlebnis stören oder in einigen Fällen sogar zum […] (00)
vor 5 Stunden
Kate Phillips wird BBC-Programmchefin
Als Director of Unscripted war sie für viele der erfolgreichsten Sendungen der BBC verantwortlich. Die BBC hat Kate Phillips zur neuen Chief Content Officer ernannt. Generaldirektor Tim Davie bestätigte die Nachricht nach einem wettbewerbsorientierten Auswahlverfahren gegenüber den Mitarbeitern. Philipps wurde zur Interim-Chief Content Officer ernannt, nachdem Charlotte Moore Anfang des Jahres bekannt gegeben hatte, dass sie die BBC verlässt, […] (00)
vor 3 Stunden
Lakers-Superstar LeBron James
Los Angeles (dpa) - Das NBA-Team der Los Angeles Lakers um Basketball-Superstar LeBron James steht vor einem milliardenschweren Besitzerwechsel. Übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge wird der Milliardär Mark Walter die Mehrheit der Anteile der Eigentümerfamilie Buss abkaufen. Im Zuge des Deals werden die Los Angeles Lakers mit einem Wert von zehn Milliarden US-Dollar (rund 8,7 Milliarden […] (02)
vor 2 Stunden
Countdown zum Stapellauf: Die MSC World Asia debütiert ab Dezember 2026 im Mittelmeer
München, 19.06.2025 (lifePR) - Die MSC World Asia präsentiert neue Highlights auf der World Promenade, darunter die längste Trockenrutsche auf See, ein neues pan-asiatisches Spezialitätenrestaurant sowie die Rückkehr beliebter Klassiker Das neue Flaggschiff wird ab 11. Dezember 2026 im Mittelmeer eingesetzt – für den Winter 2026/27 und die Sommersaison 2027 MSC Cruises hat heute neue […] (00)
vor 9 Stunden
 
Droht Bitcoin das Quanten-Risiko?
Ein Thema, das jahrelang ignoriert wurde, steht plötzlich ganz oben auf der Agenda. Als der weltgrößte […] (00)
Chefwechsel bei Renault: De Meo geht
Ein Abgang ohne Vorwarnung Renault verliert seinen wichtigsten Mann – und das ohne jede […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Solana hat starke On-Chain-Unterstützung zwischen 145 $ und 147 $ In einem neuen […] (00)
Felix Brych (Archiv)
München - Ex-Fußball-Schiedsrichter Felix Brych rechnet mit einem deutlich stärkeren Einsatz […] (01)
Blake Lively
(BANG) - Das Anwaltsteam von Justin Baldoni wird Zugang zu den Nachrichten zwischen Blake […] (00)
Forever Entertainment gibt bekannt, dass der Shooter The House of the Dead 2: Remake (PS5, […] (00)
Real Madrid - Al-Hilal
Miami (dpa) - Xabi Alonso hat beim Debüt auf der Trainerbank von Real Madrid wenig Spaß gehabt. Einen […] (01)
Audio-Technica ATH-CKS50TW2 – Herausragender Klang, lange Akkulaufzeit und innovative Features
Ab heute sind die neuen, kabellosen Audio-Technica In-Ear-Kopfhörer ATH-CKS50TW2 auch in […] (00)
 
 
Suchbegriff