Trends der Zukunft

Neues Material für Feststoffbatterien stellt Rekord in Sachen Leitfähigkeit auf

13. Mai 2025, 12:28 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft
Ein Forschungsteam der Technischen Universität München hat eine neue Lithiumverbindung entdeckt, die die Leitfähigkeit von Feststoffbatterien um 30 Prozent steigert und einen Weltrekord aufstellt. Diese innovative Verbindung könnte zukünftig als Elektrolyt und Kathoden-Zusatz eingesetzt werden.

Lithium-Ionen-Akkus sind weiterhin der dominierende Energiespeicher in der Elektronik. Allerdings sieht es so aus, als würde das nicht so bleiben. Weltweit arbeiten Forschungsteams an alternativen Batterie-Formen, die eine höhere Energiedichte haben, nicht so feuergefährlich sind und auch eine längere Lebensdauer haben. Eine solche Alternative könnten Feststoffbatterien sein. Ein Team der Technischen Universität München hat eine neue Lithiumverbindung entdeckt, die diese Feststoffbatterien leistungsfähiger und schneller machen können. Grund ist die Leitfähigkeit des Materials. Diese liegt etwa 30 Prozent über der aller bisher bekannten Verbindungen, weshalb die neue Verbindung hervorragend als Feststoff-Elektrolyt und Elektrodenzusatz für Feststoffbatterien geeignet ist.

Symbolbild

Feststoffbatterien: Die Akkus der Zukunft

Der verwendete Elektrolyt ist ein wesentlicher Faktor, wenn es darum geht, wie leistungsfähig eine Feststoffbatterie ist. „Als Kernkomponente der Festkörperbatterie müssen Festkörper-Elektrolyte eine hohe Ionen-Leitfähigkeit, eine möglichst geringe elektrische Leitfähigkeit und eine hohe elektrochemische Stabilität aufweisen. Dies erlaubt einen schnellen Ionentransport zwischen Anode und Kathode, verleiht dem Akku aber auch hohe Spannungsdichte und hohe Ladekapazitäten“, erklärt das Team rund um Jingwen Jiang von der Technischen Universität München.

Bisher zeigten Lithium-Schwefel-Verbindungen das höchste Potential für die Verwendung als Feststoffelektrolyt. Diese Verbindungen werden durch mehrere weitere Elemente ergänzt, etwa Phosphor, Chrom oder Sauerstoff. Allerdings wird weiterhin nach besseren Elektrolyten gesucht. Weiterer Optimierungsbedarf besteht bei den Kathoden, die Ionen und Elektronen leiten können müssen.

Jiang und seine Kolleg:innen haben nun potentiell ein Material gefunden, das sich sowohl sehr gut als Feststoffelektrolyt als auch für Kathoden eignet. Dabei handelt es sich um einen neuartigen Lithiumionen-Leiter, der aus kristallinem Lithiumantimonid besteht, das mit geringen Mengen des Übergangsmetalls Scandium zugesetzt wurden. Dies ermöglicht eine erhebliche Modifizierung der elektronischen Struktur des Materials.

Neuartige Verbindung stellt Weltrekord auf

Bei näheren Analysen des Materials fanden die Forscher:innen heraus, dass im Kristallgitter der neuen Lithiumverbindung jeweils drei Lithiumatome duch ein Scandiumatom ersetzt werden. Dieser Austausch resultiert in größeren Leerstellen, die mehr Platz für die Passage von Lithiumionen schaffen. In Labortests erreichte das Material dadurch eine Ionen-Leitfähigkeit, die bei einer relativ niedrigen Aktivierungsenergie die Leitfähigkeit anderer Materialien um 30 Prozent übertraf. Die Verbindung stellte in Sachen Leitfähigkeit im Vergleich zu anderen festen Lithiumionen-Leitern einen neuen Weltrekord auf.

Unser Ergebnis stellt derzeit einen wesentlichen Fortschritt in der Grundlagenforschung für Festkörperbatterien dar. Mit dem Einbau von kleinen Mengen Scandium sind wir auf ein neues Prinzip gestoßen, das sich als richtungsweisend für andere Elementkombinationen erweisen könnte“, erläutert Seniorautor Thomas Fässler von der TU München. Das Material kann außerdem mit bereits etablierten chemischen Verfahren hergestellt werden.

Neuer Elektrolyt für Feststoffbatterien

Das Team geht davon aus, dass die Entdeckung der neuen Lithiumverbindung den Grundstein für eine ganz neue Klasse von Ionenleitern legen könnte. „ Wir gehen davon aus, dass unsere Entdeckung über dieses Beispiel hinaus Bedeutung für die Erhöhung der Leitfähigkeit bei anderen Substanzen haben kann. Unsere Kombination kann beispielsweise einfach auch auf Lithium-Phosphor übertragen werden“, so Jiang.

Der neuartige Lithiumionen-Leiter könnte in künftigen Feststoffbatterien sowohl als Elektrolyt als auch als Zusatz für die Kathoden dienen, da er auch Elektronen leitet — wenngleich auch schlechter als Ionen. Allerdings wird es noch etwas dauern, bis das neue Material in Feststoffbatterien genutzt werden kann, da noch weitere Tests nötig sind. Die Forscher:innen haben es jedoch bereits zum Patent angemeldet.

via Technische Universität München

Wissenschaft / Feststoffbatterie
[trendsderzukunft.de] · 13.05.2025 · 12:28 Uhr
[2 Kommentare]
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen
In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Reisen und zwecks Einfuhr in einen EU-Staat. Jetzt hat das Europäische Parlament deutlich strengere Regeln beschlossen, die für alle Hunde und Katzen gelten sollen. Katzen sollen EU-weit verpflichtend einen Chip erhalten Bislang keine generelle Chip-Pflicht in […] (07)
vor 12 Stunden
Nahostkonflikt - Tel Aviv
Tel Aviv (dpa) - Die beispiellosen Angriffe des US-Militärs auf iranische Atomanlagen haben Ängste vor einer unkontrollierbaren Eskalation des Kriegsgeschehens im Nahen Osten und scharfe Kritik ausgelöst. In Israel fallen die Reaktionen auf den risikoreichen Entschluss von US-Präsident Donald Trump hingegen großteils anders aus. Viele Menschen sind erleichtert über die direkte Kriegsbeteiligung […] (00)
vor 12 Minuten
Motorola Razr 60 Ultra
Berlin (dpa/tmn) - Mit einem Klapp-Smartphone wie dem Razr 60 Ultra von Motorola fällt es leicht, sich vom optischen Mobiltelefon-Einerlei abzusetzen. Nicht nur der Klappmechanismus ist ein Hingucker, sondern auch das Material auf der Rückseite. Zur Auswahl stehen dunkelgrüner Alcantara-Stoff, weinrotes Kunstleder, ein satinähnlicher, weicher Kunststoff in Pink und eine Rückseite aus FSC- […] (00)
vor 4 Stunden
Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army (PS5) – Review
Raidou ist ein Monstersammel-Spiel wie Persona & Co, aber verpasst der Formel eine eigene Note. Üblicherweise spielen die Titel von Atlus in dämonischen Highschools oder im postapokalyptischen Tokio. Nicht so Raidou, das den gleichnamigen Dämonenbändiger ins Tokio zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfrachtet. Dort muss er als Detektiv paranormale Fälle lösen und gerät dabei häufig in Konflikt mit […] (00)
vor 15 Stunden
Jonathan Bailey hätte 'in 10 Sekunden sterben können', wenn ihn am Set von 'Jurassic World' eine Schlange gebissen hätte
(BANG) - Jonathan Bailey wurde gewarnt, er würde "in 10 Sekunden sterben", wenn ihn am Set von 'Jurassic World Rebirth' eine Schlange beiße. Der 37-jährige Schauspieler spielt den Paläontologen Dr. Henry Loomis im siebten Teil der erfolgreichen Filmreihe und gab zu, dass er "noch nie so eine Erfahrung" an einem Filmset gemacht habe, da in einer gefährlichen Umgebung gedreht wurde. Die 'Daily Star […] (00)
vor 15 Stunden
Deutschland - Italien
Dunajska Streda (dpa) - Die deutsche U21 steht dank eines Joker-Tores von Merlin Röhl nach einem dramatischen K.o.-Duell im EM-Halbfinale. Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes um Torgarant Nick Woltemade setzte sich im Viertelfinale mit Italien in der Verlängerung mit zwei Mann mehr auf dem Platz mit 3: 2 (2: 2, 0: 0) durch. Tor-Held für die in der Verlängerung klar überlegene deutsche […] (01)
vor 4 Stunden
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Der Bitcoin-Kurs begann einen neuen Rückgang unterhalb der $103.000-Marke. BTC konsolidiert sich derzeit und könnte Schwierigkeiten haben, sich über dem Widerstand von $103.500 zu erholen. Bitcoin begann einen neuen Rückgang unterhalb der $103.000-Marke. Der Kurs handelt unterhalb von $102.500 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich eine wichtige bärische […] (00)
vor 18 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Samstag um 08:14
 
Tom Kaulitz und Heidi Klum
(BANG) - Tom Kaulitz verriet, dass er manchmal Feedback von seiner Frau Heidi Klum (52) […] (01)
Anaïs Gallagher will ihrem Vater nicht in die Musikbranche folgen.
(BANG) - Anaïs Gallagher hat nicht vor, in die Musikbranche einzusteigen. Die 25-jährige […] (00)
Karol G
(BANG) - Karol G verkündete, unzufrieden mit der Kritik an ihrem Song 'Latina Forever' zu sein. […] (00)
Kinder in einem Slum (Archiv)
Berlin - Vor dem Kabinettsbeschluss über den Bundeshaushalt am Dienstag hat ein breites Bündnis […] (00)
Japan: Switch 2 hat bereits die Gesamtverkäufe der PS5 Pro und aller Xbox Series Varianten überholt!
Nintendo Switch 2 vs. PlayStation 2 Mit 947.931 verkauften Konsolen bei Verkaufsstart legte […] (01)
Primetime-Check: Samstag, 21. Juni 2025
Das gleiche Prozedere wie letzte Woche: Heiße Temperaturen ließ das Publikumsinteresse abkühlen - wer […] (00)
man, drinking, whiskey, brandy, liquor, smoking, tobacco, cigarette, addiction, habit, cryptocurrency, bitcoin, crypto, technology, digital, virtual, finance, altcoin, investment, computer, success, graphics, economy, forex, entrepreneur, altcoin, forex,
Bitcoin (BTC) erfährt weiterhin eine umfassende Preiskorrektur und hat in den letzten Monaten über 7 […] (00)
Julian Claßen
(BANG) - Drei Jahre lang war es still um Julian Claßen auf YouTube – jetzt feiert der 32- […] (00)
 
 
Suchbegriff