Lithium-Ionen-Akkus sind weiterhin der dominierende Energiespeicher in der Elektronik. Allerdings sieht es so aus, als würde das nicht so bleiben. Weltweit arbeiten Forschungsteams an alternativen Batterie-Formen, die eine höhere Energiedichte haben, nicht so feuergefährlich sind und auch eine ...

Kommentare

(2) skloss · 14. Mai um 08:47
Scheint ja wieder mal ein Durchbruch zu sein, made in Germany. Egal, aktuell (und auch eher in mittelfristiger Zukunft) regelt China. Und wer immernoch auf Superakkus wartet und dafür noch ein paar Tonnen Dinozeugs in die warme Welt entlässt, dem ist eh nichts an der Realität gelegen ;-)
(1) UweGernsheim · 14. Mai um 07:38
die Zeit wird zeigen, welche Batterie- und damit Speichertechnik sich aus technischer Sicht und aus Kostengründen durchsetzen wird. Gut jedoch, dass derzeit diesbezüglich viel geforscht wird.
 
Suchbegriff