Langfristige Gesundheitsvorsorge und private Zusatzleistungen gewinnen zunehmend an Bedeutung, weil sie nicht nur die individuelle Versorgung verbessern, sondern auch finanzielle Risiken reduzieren können. Insbesondere mit Blick auf den demografischen Wandel, steigende Gesundheitskosten und eine ...

Kommentare

(1) poseidon · 13. Mai um 20:58
Was für ein weltbewegender Werbeartikel der Gesundheitssindustrie, die man inkl. der Pseudolebensmittelindustrie getrost als Krankmacherindustrie bezeichnen kann: Zucker- und Fettmist en masse, glyphosatverseuchtes Massengemüse für die unteren 80%, Chefarztprivileg, das gefälligst alle mitbezahlen, aber kaum einem zu Teil wird, ausser einem Visitebesuch und dem obligatorischen Händedruck, dafür zahlen alle Personal, Räumlichkeiten und Ausstattung für die vorsintflutlichen Privat-Tarife...
 
Suchbegriff