Borderlands 4: Gearbox-CEO kündigt 60 FPS an und warnt vor unvermeidlichen Nerfs

13. Mai 2025, 14:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
Borderlands 4: Gearbox-CEO kündigt 60 FPS an und warnt vor unvermeidlichen Nerfs
Foto: PixelCritics
Gearbox-CEO Randy Pitchford kündigt für Borderlands 4 eine angestrebte Framerate von 60 FPS an und gibt offen zu, dass trotz anfänglicher Ermutigung zu übermächtigen Builds unvermeidliche Balance-Anpassungen unter der Aufsicht des Kreativen Direktors Graeme Timmins folgen werden, wenn durch die prozedural generierten Loot-Kombinationen spielbrechende Items auftauchen.

Die Hype-Maschine für Borderlands 4 nimmt nach dem jüngsten State of Play und dem PAX East 2025-Panel langsam aber sicher an Fahrt auf. Während die Enthüllung neuer Kammer-Jäger und innovativer Features bereits für Furore sorgte, brennen zwei Fragen besonders intensiv in den Köpfen der Fans: Wie steht es um die Performance und – mindestens ebenso wichtig – wie sieht es mit der Balance des Loot-Shooters aus?

Randy Pitchford, der nicht selten polarisierende CEO von Gearbox Software, ließ sich nicht lange bitten und verkündete, dass das Entwicklerteam für Borderlands 4 eine Bildrate von 60 Frames pro Sekunde anpeilt – vermutlich bezieht sich diese Aussage primär auf die Konsolenversionen. Was die Spielbalance betrifft, überraschte Pitchford mit einem unverblümten „F‘ Balance“ und ermutigte die Spielerschaft, „kranke Builds zu erschaffen“ und „Bosse zu schmelzen“.

Der Schatten von Borderlands 3: Das Nerf-Trauma sitzt tief

Veteranen der Borderlands-Reihe dürften bei solchen Worten skeptisch die Augenbrauen hochziehen. Zu frisch sind die Erinnerungen an Borderlands 3, wo regelmäßige Nerfs und Balance-Anpassungen immer wieder liebevoll aufgebaute Charakter-Builds über Nacht ins Bodenlose stürzten. Die Community entwickelte eine regelrechte Nerf-Phobie, da kaum ein mächtiger Build länger als ein paar Wochen überleben konnte.

Diese traumatischen Erfahrungen haben tiefe Narben in der Community hinterlassen – und Pitchfords jüngste Aussagen dürften kaum dazu beitragen, diese Wunden zu heilen. Die Mischung aus anfänglicher Ermutigung zu übermächtigen Builds und der gleichzeitigen Ankündigung möglicher Eingriffe wirkt wie ein Déjà-vu, das langjährige Fans schaudern lässt.

Der Balance-Wächter: Timmins als Richter über Leben und Tod der Builds

In Bezug auf potenzielle Nerfs verwies Pitchford auf Graeme Timmins, den kreativen Direktor des Loot-Shooters, den er als „den Typen, der die Balance-Schweinereien anderer Leute aufräumt“ bezeichnete. „Bei diesem Spiel ist er derjenige, der die Designhoheit über alle ausgelieferten Zahlenwerte und Systeme hat“, führte Pitchford aus.

Mit einer bemerkenswerten Offenheit, die man von Führungskräften der Gaming-Industrie selten hört, gestand der Gearbox-CEO ein: „Es ist unvermeidlich, dass es bei so viel Beute und so vielen prozeduralen Kombinationen zu spielzerstörenden Drops kommen könnte, die er möglicherweise nicht vorhergesehen hat oder die wir noch nicht entdeckt haben.“

Gnadenlos, aber gerecht? Pitchfords Vertrauen in den Balance-Zar

Trotz dieser düsteren Prophezeiung scheint Pitchford vollstes Vertrauen in seinen kreativen Direktor zu haben: „Ich bin gespannt, wie Graeme damit umgehen wird. Der Fall müsste äußerst selten und wahrscheinlich sehr seltsam sein, damit ich seine Entscheidung widerrufe oder seine Autorität übertrumpfe. Ich vertraue darauf, dass Graemes Gerechtigkeit fair und schnell ist, auch wenn sie manchmal unbarmherzig sein mag.“

Diese Aussage lässt tief blicken und ist gleichzeitig eine diplomatische Meisterleistung: Einerseits bereitet Pitchford die Community subtil auf mögliche Nerfs vor, andererseits schiebt er die Verantwortung dafür elegant auf Timmins ab – während er gleichzeitig dessen Urteilsvermögen lobt.

Zwischen Neugier und Bangen: Das Endgame bleibt im Dunkeln

Während Pitchfords Ausführungen einen interessanten Einblick in die Balance-Philosophie des Entwicklerstudios geben, bleiben konkrete Details zu den legendären Waffen und dem Endgame-Content von Borderlands 4 weiterhin im Dunkeln. Gerade diese Aspekte waren jedoch in vergangenen Teilen oft Dreh- und Angelpunkt der Balance-Diskussionen.

Die Community wird diese Infohäppchen mit einer Mischung aus Vorfreude und Bangen aufnehmen. Einerseits bestätigt die Diskussion um potenzielle Nerfs, dass Borderlands 4 wieder jenen Loot-Exzess bieten wird, für den die Serie berühmt ist. Andererseits schwingt die unterschwellige Angst mit, dass besonders mächtige Fundstücke und Builds nur ein kurzes Dasein fristen könnten.

Nintendo Switch 2 bestätigt: Borderlands 4 erscheint auf allen aktuellen Plattformen

Abseits der Balance-Diskussion liefert der Artikel eine kleine Sensation: Die Bestätigung, dass Borderlands 4 auch für Nintendos noch nicht offiziell enthüllte Switch 2 erscheinen wird. Das Spiel soll am 12. September für Xbox Series X/S, PlayStation 5, PC und eben jene Switch 2 veröffentlicht werden.

Zum Preis hielt sich Gearbox bisher bedeckt, allerdings glaubt Pitchford, dass der Titel für 79,99 Euro in den Handel kommen könnte – ein weiterer Hinweis auf die zunehmende Preisinflation bei AAA-Titeln, die in der Branche zu beobachten ist.

Gaming / Borderlands / Borderlands 4
[pixelcritics.com] · 13.05.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
Gameplay Deep Dive zu The Blood of Dawnwalker enthüllt
Während der diesjährigen Sommersonnenwende geben Rebel Wolves und Bandai Namco Entertainment den Spielenden einen umfassenden ersten Einblick in die Quests von The Blood of Dawnwalker . Die Präsentation zeigt wichtige Details zum Gameplay, darunter die Fortbewegung durch die Welt, das richtungsbasierte Kampfsystem, die Magiesysteme sowie die Vielfalt von Coens vampirischen Fähigkeiten. Außerdem […] (00)
vor 1 Stunde
Mehrere Verletzte bei Messerangriff in Hamburg
Hamburg (dpa) - Ein Monat ist seit dem Messerangriff mit 19 Verletzten im Hamburger Hauptbahnhof vergangen. Die Sommerreisezeit hat begonnen, die Bahnsteige sind wie an jenem Freitagnachmittag oft überfüllt. Auch Menschen, die ein Messer dabeihaben, sind im Bahnhof unterwegs - bei einer Kontrollaktion nur fünf Tage nach der Tat stellten Polizisten elf verbotene Messer am Hauptbahnhof sicher, bei […] (00)
vor 15 Minuten
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe gebrochen habe. Die 36-jährige Sängerin sprach in den sozialen Medien darüber, dass sie nach ihrem kürzlichen Sturz "starke Schmerzen" habe. Neben einem Bild ihrer Röntgenaufnahme schrieb die Musikerin auf ihrem Account auf Instagram: "Also, ich bin in Mexiko mit einer verd****** gebrochenen Rippe. Mittwochnacht […] (00)
vor 18 Stunden
Review: Amazfit Active 2 Smartwatch
Die Amazfit Active 2 ist eine Smartwatch, die auf den ersten Blick beeindruckt. Schon beim Auspacken wird klar: Hier verbindet sich klassisches Uhrendesign mit moderner Technik. Das Edelstahlgehäuse verleiht der Uhr einen hochwertigen und zugleich robusten Charakter, sodass sie im Alltag ebenso gut getragen werden kann wie beim Sport oder auf Reisen. Sie wirkt niemals aufdringlich, sondern elegant […] (00)
vor 14 Stunden
HGTV setzt «My Lottery Dream Home» fort
Außerdem wird es im Sommer neue Episoden von «Zillow Gone Wild» geben. Diesen Sommer erweckt HGTV traumhafte Immobilien und skurrile Angebote zum Leben mit neuen Folgen von My Lottery Dream Home und Zillow Gone Wild, die am Freitag, dem 18. Juli, um 21: 00 Uhr ET/PT ausgestrahlt werden. Den Auftakt macht «My Lottery Dream Home» mit neuen Folgen, in denen HGTV-Star David Bromstad quer durch das Land reist, um seinen Kunden dabei zu helfen, mit […] (00)
vor 1 Stunde
Mamelodi Sundowns - Borussia Dortmund
Cincinnati (dpa) - Klartext vom Keeper: Gregor Kobel war trotz des Pflichtsieges von Borussia Dortmund gegen Mamelodi Sundowns bei der Club-WM sauer. Mit heiserer Stimme krächzte der BVB-Torhüter nach dem 4: 3 (3: 1) am Samstag in Cincinnati gegen die Südafrikaner. «Viel Positives bis auf das Resultat kann man nicht sagen», sagte der Schweizer. «Fakt ist, dass wir sicher keine drei Tore kriegen […] (02)
vor 3 Stunden
Weniger Ego, mehr Effizienz – was Lkw-Bauer den Autobossen vormachen
Coretura soll der neue Standard für Lkw-Software werden In der Welt der Nutzfahrzeuge zeichnet sich ein Strategiewechsel ab, der auch in der Pkw-Industrie längst überfällig wäre: Kooperation statt Prestigeprojekt. Mit dem Joint Venture Coretura legen Daimler Truck und die Volvo Group den Grundstein für eine gemeinsame, softwaredefinierte Lkw-Plattform – ein Schulterschluss, der vor allem eins […] (00)
vor 45 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 23 Stunden
 
Mario Kart World: So farmst du unendlich viele Münzen mit dem Coin-Car-Exploit
Was ist der Coin-Car-Glitch in Mario Kart World? Der Trick basiert auf einem Coin-Car, also […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu abhängigkeit, begrifflich, braunem hintergrund
GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, […] (00)
Nintendo Switch 2 im Test: Lohnt sich der Umstieg wirklich?
Der erste Eindruck: Vertraut, aber moderner. Beim Auspacken der Switch 2 wird schnell klar: […] (00)
Die Linke
Berlin (dpa) - Mehr Junge, mehr Frauen, mehr Westdeutsche: Die Linke hat sich seit Jahresbeginn […] (04)
Johnny Marr
(BANG) - Johnny Marr verriet, dass er eine hohe Summe Geld für eine Reunion von The Smiths […] (00)
Apples Auftragsfertiger startet Produktion von iPhone-Gehäusen in Indien
Nach einem Bericht beginnt Apples wichtigster Auftragsfertiger Foxconn mit der Herstellung von […] (00)
Netflix eröffnet Standorte in Dallas und Philadelphia
In den neuen Parks, die Ende des Jahres eröffnen, sollen die Menschen mit der Streamingwelt interagieren […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu controller, digital, digitale geräte
Polylabo gibt bekannt, dass das Action/Adventure Grappin (PS5, PC) am 04.07.25 in Europa […] (00)
 
 
Suchbegriff